großer Ärger mit Raid 0

Grummel

Ensign
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
160
Wie ich mit Erschrecken feststellen mußte, habe ich beim Systemwechsel einen entscheidenden Fehler gemacht.
Ich war der felsenfesten Überzeugung das mein Raid0 aus 2 Partitionen bestand. Eine davon war die Bootpartition, die andere,war ich mir sicher, die Partition für die Spiele.
Leider ist dem wohl nicht so und auf der 2. Partition sind sehr wichtige Daten.

Also was habe ich getan?
Mein Mainboard(A8N-Sli deluxe ==> P5K-E Wifi) gewechselt.
Versucht XP zu Installieren, natürlich auf die RAID-Platten. Auf den Platten eine 50GB Partition erstellt, welche aber bei der Installation nicht erkannt wird.
Dann abgebrochen weil mich die Erkenntnis traf, dass wohl meine Daten futsch sind.

Raid besteht aus 2 Samsung SP2504C.

Jetzt die Frage die ich kaum zu stellen wage. Gibt es überhaupt noch eine Minimalchance meine Daten zu retten?
Ich habe das alte Board noch da und die Daten waren(sind?) auf der 2. Partition. Wie wäre die Vorgehensweise um noch was zu retten?
Hat ein professioneller Datenretter überhaupt eine Möglichkeit da was zu tun? Wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen und was könnte der Spaß kosten?
Ich bin ziemlich am Ende. Die Freude auf das neue System ist gründlich im Eimer.

LG

Mario
 
Einer der Vorteile eines Raid0
Raid0 ohne Backup .... NOGO, aber man lernt ja.

Alten Rechner wieder zusammenstöpseln, Raid wieder 100% im Bios genau so einrichten wie es war.
Versuchen mit Testdisk die alte Partitionierung wieder herzustellen. Da Du ja nur neu Partitioniert hast sollten noch keine Daten Hops gegangen sein.

BTW Raid0-Umzug von einer Hardware auf die nächste geht in 90% gar nicht (es sei denn man bleibt in der gleichen Controller-Familie oder hat einen externen Controller dem man einfach umsteckt), weil die Controller das Raid0 anders mappen. Wie kommt an auf die Idee sowas überhaupt nur zu versuchen? Naja..
Viel Glück beim Wiederherstellungs-Spiel.

Externe Firmen kannste vergessen, die schauen sich unter 1000 Euro Deine Platten nicht mal an, und was es kostet wird anhand der Daten-Menge die Wiederhergestellt wird berechnet.
 
Wie HisN schon gesagt hat, wenn man ein Raid-0 benützt, was gar keine 'echtes' Raid ist, weil es keine Redundanz hat, dann bitte mit Backups.
 
HisN schrieb:
BTW Raid0-Umzug von einer Hardware auf die nächste geht in 90% gar nicht (es sei denn man bleibt in der gleichen Controller-Familie oder hat einen externen Controller dem man einfach umsteckt), weil die Controller das Raid0 anders mappen. Wie kommt an auf die Idee sowas überhaupt nur zu versuchen? Naja..
Er wollte ja das RAID gar nicht übernehmen, sondern Platt machen, bis er gemerkt hat, dass seine wichtigen Daten (die wohl nicht so wichtig gewesen sein können, wenn sie auf einem RAID-0 liegen) auch auf dem RAID gelegen sind.
 
Hm. Ich wollte noch dazu schreiben das bitte schlaue Kommentare zum Thema Datensicherung unterbleiben können :mad: Das Thema Raid hat sich mit der heutigen Erfahrung für mich auf jeden Fall erledigt, aber das ist nicht das Thema.

Wie funktioniert das mit dem Programm? Brenne ich mir am Laptop eine CD und starte dann das Programm ohne Betriebssystem?
Oder muß ich ein Notsystem auf einer anderen Platte installieren?

Ach noch eine Frage. Wo sind denn die Indormationen über die Raidkonfiguration gespeichert? Oder sind die gar nirgendwo hinterlegt?
Das blöde ist ja das ich sehr genau weiß, dass die Systempartition 50GB groß war. Da ich aber auf die falsche 2.Partition aus war, kann ich mit der Größe der 2. nur raten oder halt die Restgröße nehmen. Ich will aber auf keinen Fall etwas falsch machen, so lange es noch Hoffnung gibt.
 
Testdisk kannste von Boot-CD oder Boot-Diskettchen starten. Wenn Du möchtest auch aus einem Not-Windows raus, das problem da wäre nur das es geladene Raid-Treiber unter Windows braucht.

Ein bisschen Eigen-Initiative wäre auch nicht schlecht, es gibt viele und gute deutsche Anleitungen für das Programm. Du lässt damit Deine Platten untersuchen und es macht Dir Vorschläge wie die alte Partitionierung war wenn es etwas findet. Du musst nur entscheiden ob sie richtig oder falsch ist, und bei "richtig" wird diese Konfiguration wieder hergestellt.

Das einzige was Du wirklich wissen musst ist das was Du im Bios vom Board eingestellt hattest, aber wenn Du Glück hast läuft das ja einfach wieder so, wie Du es abgesteckt hattest.
 
Versuche mal über die Foren-Suche mit dem Begriff RAID Reconstructor Beiträge von Fiona zu suchen, dieses Tool bindet die Drives virtuell zu einem RAID zusammen und können mit etwas Glück die Daten sichtbar machen. Du wirst dann auch Hinweise bekommen, welche Daten (Block-Size etc.) Dir bekannt sein sollten damit es auch erfolgreich verläuft.
 
Danke erst mal für die Tipps. An Eigeninitiative mangelt es mir nun wahrlich nicht. Blos bei dieser Ausgangslage will ich kein Risiko eingehen.
Und sich durch jeden tread zum Thema Raid0 und Datenrettung durchzulesen ist echt mühsam. Und es dauert ewig bis man alle Informationen zusammen hat.
Und sind wir doch mal ehrlich. Wenn das jeder machen würde, hättet ihr noch nicht so viele Posts :D
 
Sicher doch, und du hättest dann kein raid 0.

Raid fängt bei Level 5 mit einem hardware Controller an, alles drunter ist meist nur Spielerei. :)
 
Ich hatte Dir den Hinweis gegeben, weil Fiona im Urlaub ist und wohl erst nächste Woche wieder da ist. Da wirst Du dann warten müssen ...
Ich persönlich habe mit diesen Fake-RAID-Lösungen nichts am Hut (es spricht einfach zu viel dagegen und nichts dafür, außer evtl. der Preis), meine Welt ist SCSI und RAID-Lösungen die im fünfstelligen Bereich (und mehr, viel mehr) liegen.
 
*puh Stirn abwisch*
Ich habe alles wieder zurück gebaut und siehe da, es hat geklappt. Man bin ich happy :volllol:
Sogar das Windows ist anstandslos gestartet. So als ob nichts gewesen wäre. Die Datensicherung läuft atm und dann verabschiede ich mich vom RAID0 :D.
Ohne den Hinweis das es in der alten Konfiguration doch noch laufen könnte, hätte ich wohl aufgegeben. Ein dickes Danke @ HisN :daumen: Das warder entscheidende Tipp. Aber auch die anderen Vorschläge hätte ich noch in Betracht gezogen.
 
^^
Freut mich sehr wenn es geklappt hat.
 
Zurück
Oben