Großes Überhitzungsproblem

Kuronakume

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
15
Hallo liebe Community,

ich habe ein Toshiba Satellite P300-17N.

Ab neukauf war noch alles im grünen Bereich. Jetzt habe ich ihn seit fast 2 Jahren und es ist kaum noch zu ertragen.

Anfangs habe ich neben dem Media Player noch 2! Spiele am laufen gehabt ohne das es Probleme gab.

Heute lasse ich ein Spiel in Facebook laufen und er wird trotz extra 30cm Lüfter und 2 Holzböcke links und rechts, also mit optimaler Belüftung dann schon heiß und der Lüfter läuft gelegentlich auf Hochtouren!

Ich sauge den Lüfter regelmäßig ab und schaue auch drauf das kein Mist unter dem Lüfter liegt!

Doch es tut sich nichts. Aufgeschraubt habe ich das Teil noch nie...

Es ist halt mittlerweile so weit, das ich überhaupt gar kein Spiel mehr spielen kann. Selbst das kleinste Minigame bringt es zu einer Überhitzung uns somit zum ausgehen.

Ich schreibe nun aus letzter Hoffnung das es eine Möglichkeit der Besserung gibt hier im Forum. Danach sehe ich mich gezwungen das Teil mal zu zerlegen =(

Falls es von Nöten ist:

Windows 7 64Bit
4GB Ram
512 GraKa
2x 2,1 GH Prozessor

Ich bedanke mich schon jetzt für jegliche Hilfe !
 
ich denke auch dass du den laptop mal aufmachen solltest.....ist nach 2 jahren wahrscheinlich extremst verstaubt....was hast du den genau für ein prozessor und was für eine grafikkarte?
 
Da du wahrscheinlich keine Garantie mehr hast würde ich dir vorschlagen das Laptop aufzuschrauben und anschließend die Situation zu analysieren. Wahrscheinlich musst du das Kühlsystem abmontieren und die WLP wechseln.
 
das is fast vollkommen normal, dass ein notebook nach so langer zeit zu heiß wird, denn solange die notebooks auf diese art und weise gekühlt werden, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich vor dem kühlerlamellen der heatpipe ein "staubteppich" bildet

naja, lange rede kurzer sinn, maches wie es zuvor schon erwähnt wurde, gerät öffnen, kühler suchen un wenn möglich mit nem kompressor dann ins gerät reinblasen, dann fliegt auch meistens der ganze dreck aus dem system vorbei am lüfter und problem gelöst, so machen wir es immer bei unseren kunden, wenn die ähnliche probleme haben, selten is die heatpipe defekt

aber vorsicht, halt bloß den verflixten lüfter fest, wenn der sich dreht durch den kompressorluftdruck, denn dieser erzeugt dann strom!!!
 
Ich habe nur Angst das ich dann irgendwelche Kabel oder sowas derart Kaputt mache sodass das Ding dann nicht mehr läuft.
 
mach mal bitte ein bild von der unterseite und poste mal ^^
 
habe im Prinzip das selbe Problem mit meinem Satellite A300D-18B, besitze es auch seit ca. 2 Jahre, seit einem halbem Jahr tritt das Problem auf (bei Videos bei Youtube, Filmen und Photoshop z.B.). Habe darauf hin meinen CPU-Takt von 2GHz auf 1GHz gesenkt, damit geht erstmal alles wieder. ich hatte es auch schon mal teilweise auf aber bis zur CPU bzw dessen Kühler bin ich nie gekommen...
 
Welche Spiele spielst du bei FACEBOOK, z. B. Frontierville ist sehr Prozessor lastig im Vollbildmodus. Hast du vor 2 Jahren schon die gleichen Spiele gespielt? Wahrscheinlich nicht!
Dies würde dann noch zusätlich zu einem verstaubtes Inneren Kommen. Wenn der Prozzi auch immer fast 100 % läuft und nicht ausgereichend gekühlt ist können ruckzuck Hardwaredefekt auftreten (z. B. Festplatte fällt aus)! Musst du mal schauen ob den aufschrauben kannst und wenigsten alle Kühlkörper und Schächte vom Staub befreien!
 
@Norman90
hmm... manche hersteller denken nicht mit und machen sich selber viel arbeit, zumindest ist es während der garantie so, wenn die eingeschickt werden müssen....d.h. dann wohl, dass der cpu-lüfter bei dir vermutlich nur von der anderen seite zugänglich ist, also wenn man das keyboard ausbaut, ist halt viel fummelarbeit ^^

denn die taktsenkung löst das eigentliche problem nicht XD das wird mit der zeit, mit mehr und mehr staub, nur schlimmer ^^
 








Ich habe dieselben Spiele auch vor 2 Jahren schon gespielt. Aber das war ja noch gar nichts. Selbst Far Cry oder das gleichnamige Spie Avatar habe ich ohne Problemen spielen können.
 
ja das stimmt, wüsste garnicht wo ich da anfangen soll. Werden die Tasten einzeln ausgebaut oder kann mal die ganze Tastatur anheben?

Edit: Kuronakome - da hast dir ja echt was zusammengebastelt... :)
 
Also ich schätze der Optik her gehen die Tasten einzeln ab raus.

EDIT: Ja das sind Nase die unter das Gehäuse gesteckt sind und zwar 14 Stück. Ich denke die würden eher abbrechen als das ich die Tasta raus bekommen.. Und ich bin dann ja noch nicht am Lüfter direkt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten links sitzt ein Lüfter für die GPU oder CPU. Such dir etwas stabieles und dünnes, dass durch die Schlitze passt. Anschließend einfach mit einem Kompressor oder Mund, wenn du große Lungen hast, durchpusten. Dann sollte nichts passieren. Du kannst auch versuchen mit einen Staubsauber am Auslass zu saugen und mit einem dünnen Stiel den Lüfter festhalten. So hab ich es damals gemacht und hat tadellos funktioniert.
 
Bei der Tastatur sind bei vielen Laptops so zwei oder mehr nasen am Rand der Tastatur diese mit Schraubenzieher etwas vordrücken gleichzeit wenns geht und Tastatur hochheben und achten ob noch und wie verkabelt ist!
 
Ja der sitzt da und ist echt mini klein .. Sind vllt 5cm wo der Luft durch zieht. Einen Kompressor habe ich. Aber pustet man den Dreck dann nicht richtig fest?
 
Nein. Der Dreck ist fein und würde tadellos durch die Lamellen gedrückt. Deshalb einfach nach dem Pusten mit einem Staubsauger saugen. DAnn biste sicher, wenn es doch der fall sein sollte. Es ist nur wichtig, dass du den Lüfter festhältst. Sonst kann es passieren, dass er kleine Stromstöße produziert und damit Probleme verursachen kann. Du kannst auch versuchen vom Auslass mit einen Zahnstocher oder ähnlichen die Lamellen abzubürsten. Dann bist du noch sicherer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EDIT von oben: Ja das sind Nase die unter das Gehäuse gesteckt sind und zwar 14 Stück. Ich denke die würden eher abbrechen als das ich die Tasta raus bekommen.. Und ich bin dann ja noch nicht am Lüfter direkt oder?


Ok ich werd ihn man durchpusten.. Währe schön wenn sich das damit gegessen hat. Kann ich zwar erst Montag in der Werkstatt machen aber immerhin.

Ich hätte den gerne mal aufgeschraubt und richtig sauber gemacht aber wenn ich da was kaputt machen.. Oh wei ^^
 
ohwei, toshiba gehört verboten, der einzige weg führt wohl übers keyboard -.- wenn du dir das nicht zutraust, dann ist die bereits genannte idee die beste: hol ne büroklammer, falte die auf, stecke sie dann durch den schlitz richtung lüfter und halte mit dem kompressor kräftig rein
ich garantiere dir eine rauchwolke :D
oder gib das notebook in eine fachwerkstatt, in einer halben stunde sollte das erledigt sein, wenn nicht sogar weniger ^^ also das reinigen meine ich :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte mich gestern doch noch dran gesetzt das Ding auf zu schrauben das es schon wieder während ich hier eine Antwort schrieb, überhitzt ist.
So nach geschlagenen vier Stunden hatte ich dann auch (fast) alles wieder zusammen.

Da war wie gesagt ich fetter Teppich an der Lamellen wo die Luft nach außen gelangen soll.

Tastatur alleine entnehmen bringt gar nicht. Man muss sich bei meinem Modell komplett durch schrauben. Die ganze Platine muss man raus nehmen.

Bis auf ein paar schrauben ist auch alles wieder fest. Am Tastaturstecker sind mir noch 2 Zähne abgebrochen. Merke aber noch nicht welche Tasten fehlen ^^

Auf jeden Fall hat es sehr geholfen. Mit Luftdruck hätte man denke ich das gleiche erzielt. Ich dachte immer mein Lappi ist kaputt weil ich ja immer schön mit dem Staubsauger dran gegangen bin. Aber das bringt ja mal gar nichts ^^

Auf jeden fall danke ich für eure Hilfe.. Ich denke ich währe da sonst nicht bei gegangen..
 
Zurück
Oben