Grub ändern

larska

Commander
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2.680
Liebe Community,

ich nutze einen Dual Boot.
Ich würde gerne den grub so ändern, dass das Verweilen im Auswahlmenü möglichst kurz ist (1 sek.)
Die Grub-Datei ist in etc/default abgespeichert? Richtig?
Dort sind folgende Einträge:

Code:
GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
GRUB_TIMEOUT=0
GRUB_DISTRIBUTOR=`( . /etc/os-release; echo ${NAME:-Ubuntu} ) 2>/dev/null || echo Ubuntu`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
Timout=0 bedeutet doch, dass das Menu auf eine Eingabe wartet, oder? Jedenfalls startet das System nach einer gewissen Zeit automatisch...
Oder bedeutet die 0 etwas anderes?
Wenn ich den Eintrag auf 1 ändere, würde das Boot-Menu dann nach 1 sekunde verlassen und Linux (sofern es an erster Stelle steht) gestartet?

vielen Dank!
 
Wenn du es auf "1" setzt, dann wird nach einer Sekunde gebootet, dass ist korrekt.

Wenn ich mich recht erinnere, kann man auch "-1" eintragen, dann bootet er nie automatisch und man muss die Eingabe selbst tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Richtig, wenn du bei GRUB_TIMEOUT eine 1 einträgst startet er nach 1 Sek. das OS.

Die 0 bedeutet das er die vorgegeben Standardzeit ( ich glaube das waren 10Sek. wenn ich mich recht entsinne) wartet.

p.s. ubs da war einer schneller. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
diese datei wird nur indirekt verwendet du musst danach noch mit grub-mkconfig die grub.cfg überschreiben

wenn man grub auf instant boot konfiguriert bekommst du das menü mit halten der shift (oder alt?) irgendeiner taste beim booten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska und ILoveShooter132
GRUB_TIMEOUT=
-1-> kein timeout; warten bis nutzereingabe
0-> keine Nutzereingabe, grub startet direct durch
positive Zahl x-> grub wartet x sekunden auf nutzereingabe

anschließend sudo update-grub nicht vergessen.
steht übrigens auch alles im Ubuntu wiki
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JennyCB, larska und kieleich
update-grub ist ubuntu spezifisch aber scheint ja hier der fall zu sein, habicht übersehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska und ILoveShooter132
ILoveShooter132 schrieb:
anschließend sudo update-grub nicht vergessen.
ah, ok, dass hätte ich vergessen...

aber bearbeiten kann ich die Datei einfach über den Editor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein brauchst du Admin (sudo) rechte.
Bei KDE kannst du die Datei im Dolphin öffnen und bearbeiten, und beim Speicher fragt er dann nach den sudo Passwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Wie schon genannt. Egal ob Ubuntu oder Manjaro.

sudo nano /etc/default/grub
GRUB_TIMEOUT=1

Danach

sudo update-grub

Beim Dual-Boot wird das zuletzt verwendete OS gestartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
hat geklappt... 🙃
dem Windows Abschied noch einen Schritt näher gekommen... :jumpin:
Ergänzung ()

ILoveShooter132 schrieb:
anschließend sudo update-grub nicht vergessen.
deswegen hat es bei 0 wohl nicht durchgestartet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Sorry @Mo, aber JennyCB hat recht!.
Es ist das zuletzt gestartete OS was automatisch gestartet wird.
 
Wenn

GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_SAVEDEFAULT=true

dann startet das zuletzt gestartete OS automatisch nach Ablauf des 1 Sekunden Timers.
Zumindest bei Manjaro ist das Standard. Ubuntu ist schon länger her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
MonteDrago schrieb:
Es ist das zuletzt gestartete OS was automatisch gestartet wird.
@JennyCB

Das war hier aber kein Thema. Zumal der Eintrag GRUB_SAVEDEFAULT eh erst neu hinzugefügt werden muss.
Ist aber alles in o.g. Wiki erklärt.

Und Sorry, gerade erst gesehen, dass es in Beitrag #5 schon mal verlinkt war. Übersehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
@mo schrieb:
Das war hier aber kein Thema.
Doch, das passt zum Thema.

TE wollte wissen:
"Ich würde gerne den grub so ändern, dass das Verweilen im Auswahlmenü möglichst kurz ist (1 sek.)"

Dann schließt sich doch an was passiert wenn ich in der Sekunde keine Auswahl treffe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
ihr habt beide recht. es ist ne Einstellungssache. Oben steht doch aber ganz klar GRUB_DEFAULT=0 sprich der oberste eintrag wird automatisch gestartet. der oberste eintrag sollte der zuletzt installierte kernel sein. Es gibt halt unterschiede zwischen den Distros.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich und @mo
mein grub tüdeldüdelt erstmal eine melodie ( play grub tune via PC speaker )

da ich ne ganze weile lang, ein monitor hatte der ne weile gebraucht hat bis das bild kam

und beim tüdeldü wusste man dann OK jetzt ist grub da, jetzt kannst du auf die Entertaste klopfen oder blind mit den Pfeiltastten stattdessen ins Windows

das grub menü, an sich, stört mich nicht, selbst beim vserver wo ichs nicht mal sehe wird es 5 sekunden angezeigt weils darauf schlicht nicht ankommt

ist doch schön wenns jeder nach seinen präferenzen konfigurieren kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
larska schrieb:
...... etwas verkomplizert, oder nicht?
Und das ist nur einer von 12 Unterartikeln zu Grub! ;)

https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB 2/

Aber ja, man hat dort traditionell einen gewissen Hang lieber zu viel als zu wenig zu erklären.
Andererseits, such dir mal ein ähnlich ausführliches Wiki zu Grub (oder auch anderen Themen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und larska
Zurück
Oben