Gründe für Trennungen im Glasfaser?

garfunkel74

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.162
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Rat - vielleicht kann ja jemand anhand der Protokolle was erkennen, was der Provider evtl. nicht sieht......

Wir sind seit 01.12.2024 bei Stiegeler mit Glasfaser. Wir nutzen eine vorkonfigurierte FB 5590, wo alle unsere Zugangsdaten und Telefonnummern seitens Stiegeler bereits eingefügt sind.

Vom 01.12.2024 bis 31.01. 2025 lief alles reibungslos - ohne Trennungen etc.. Die Downloadwerte, Uploadwerte und Pings sind sehr gut. Dazu haben wir auch keine Paketverluste.

Seit dem 01. Februar 2025 jedoch haben wir ca. alle 2 Tagen Abbrüche und Trennungen. Dies kann dann am Tag 1-2mal passieren. Dann ist es wieder 2 Tage gut und dann wiederholen sich die Trennungen wieder. Ist dann die Verbindung wieder da, passen alle Werte wieder perfekt.
Ich habe dann eine Analyse der FritzBox laufen lassen. Hier ist alles im grünen Bereich.

Habe dann mehrere Störungen eingereicht bei Stiegeler: Antwort 1: man kann nichts feststellen - Antwort 2: es gab einen Leitungsausfall der nun behoben ist. Das war vor 1 Woche und die Störungen blieben aber. Also wieder Störungsmeldung und nun kommt am 27.02. ein Techniker zu uns, um nachzuschauen. Bin gespannt ob der was findet.......

Anbei mal die Protokolle der Trennungen. Vielleicht kann ja jemand was ableiten oder hat Tipps.
Danke mal

P.S. während der Trennung sind alle LED an der FB unverändert
 

Anhänge

  • neu1.png
    neu1.png
    178 KB · Aufrufe: 714
  • neu2.png
    neu2.png
    296,5 KB · Aufrufe: 533
  • neu3.png
    neu3.png
    275,2 KB · Aufrufe: 533
Zuletzt bearbeitet:
Kommen diese Trennungen auch zu anderen Uhrzeiten vor ?
Ich hatte sowas ähnliches an meinem VDSL2 Anschluss, dass es oft Unterbrechungen zwischen 0200-0400 gab.
Die hat die Telekom damals aber mit "Wartungsfenster" begründet.

Hat die FB die neuste Software ?
 
meph!sto schrieb:
Kommen diese Trennungen auch zu anderen Uhrzeiten vor ?
Ich hatte sowas ähnliches an meinem VDSL2 Anschluss, dass es oft Unterbrechungen zwischen 0200-0400 gab.
Die hat die Telekom damals aber mit "Wartungsfenster" begründet.
ja - Zeiten sind unterschiedlich
Mal 20Uhr - mal 22Uhr -mal 2Uhr - heute 5Uhr........ und wie gesagt erst seit 01. Februar
 
So wie das aussieht kommt die Trennung aber von der Providerseite.
Ich habe ebenso diese Box seit Oktober 2023 im Einsatz (Deutsche Telekom) und bei mir kommt auch hin und wieder zu solchen Trennungen, zuletzt am 12.01.2025, also SEHR viel seltenener als bei Dir.
Aktuelles FritzOS (8.02) ist auf der 5590 drauf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
@prian 7.81 ist drauf - mit der Info aktuell

Wie gesagt begann das erst am 01.02.2025 und davor war 2 Monate nichts.... muss ja einen Auslöser geben dafür. Könnte es meine hinterlegten Daten in der Box "verstrubelt" haben?

edit: habe nun 8.02 installiert (dachte immer wenn da aktuell steht ist das auch so :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
@garfunkel74
Warum sollte das was durcheinander sein?
Auf den Provider zugehen, die Trennung kommt von deren Seite.

Die FB gehört auch dem Provider? Falls ja dann ist es komplett deren Thema.
Hartnäckig sein kann ich nur raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfunkel74
"Glasfaserverbindung unterbrochen" -> Physical Link weg -> Teste mal andere Box bzw. SFP Modul. Hatte mal eins mit genau diesem Fehler, war zwar eine 5530, aber das Modul wird wohl das gleiche sein.

Ansonsten kann es natürliche eine schlechte Kontaktstelle (Stecker nicht richtig drin) oder nicht gereinigte Stecker sein (Dämpfung zu hoch, aber das sollte der Netzbetreiber ja messen können). Das kann auch im Bereich des Netzbetreibers sein.

DHCP Meldungen und alles danach ist ja nur ne Folge von der PPPoE Trennung
 
@arvan - andere Box habe ich nicht zum Testen

Muss dann wohl den 27.02.2025 abwarten.......
Danke für den Input
 
Ist es denn deine Box? Dann bist du dafür auch verantwortlich. Ein SFP Modul von AVM ist schnell bestellt und kann getestet werden und ggf. zurück geschickt werden.

Nicht das es dich am Ende Geld kostet, wenn nichts gefunden wird.
 
Box habe ich über Stiegeler gekauft und die haben alles entsprechend konfiguriert.
Werde nun den Termin abwarten
 
arvan schrieb:
"Glasfaserverbindung unterbrochen" -> Physical Link weg -> Teste mal andere Box bzw. SFP Modul.
Wobei halt oft genug auch einfach nur PPPoE-Fehler im Log sind. Das wäre dann Provider-Problem.
arvan schrieb:
Ansonsten kann es natürliche eine schlechte Kontaktstelle (Stecker nicht richtig drin) oder nicht gereinigte Stecker sein
Sollte man in der FritzBox im Menü in den "Fiber-Infos" auslesen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe und garfunkel74
ich werde berichten wenn der Techniker hier war
Seit gestern nun keine Probleme - muss aber nichts heißen, da die ja nur alle 2-3 Tage aufgetreten sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tnfruit
Techniker kommt bereits am Mittwoch. Kann denn ein Techniker überhaupt so eine Störung bei mir vor Ort feststellen und orten?
Hab Druck gemacht.......
Vorhin wieder eine Trennung :mad:
 

Anhänge

  • neu4.png
    neu4.png
    177,2 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
garfunkel74 schrieb:
Techniker kommt bereits am Mittwoch. Kann denn ein Techniker überhaupt so eine Störung bei mir vor Ort feststellen und orten?
Er kann ins Log der Fitzbox schauen und deine Screenshots begutachten.
Interne Logs sollten das dann bestätigen können.
 
kurze Rückmeldung. Der "Techniker" der kam, war zwar nett aber nicht wirklich hilfreich bei seinem 5min Besuch. Er meinte das Problem kommt vermutlich seitens des Anbieters Stiegeler und ich sollte nochmals nachhaken und mich beschweren und Druck machen......

Habe das dann auch gemacht, indem ich sachlich und konstruktiv der Geschäftsleitung dort geschrieben habe. Die GL hat dann 1h später geantwortet und mir nun versichert, der Teamleiter Technik kümmert sich persönlich drum :D blabla - Kunde sollen das bekommen was sie buchen, Störung wird definitiv gefunden etc. etc.

Seit diesem Tag nun habe ich tatsächlich KEINEN Abbruch mehr der Leitung gehabt. Gestern rief auch jemand aus der Technik dort an der mich sprechen wollte, war aber nicht daheim. Er ruft Montag nochmals an. Bin gespannt was er zu sagen hat.

Was ich leider aber nun habe, ist kein "stabiler" Download mehr ab 19Uhr.
Am Tage habe ich konstant meine 910 Mbit/s Download / 455 Mbit/s Upload und einen 5-7er Ping über Bundesnetzagentur.

Ab 19 Uhr dann: 15-150 Mbit/s Download / 455 Mbit/s Upload und einen 5-7er Ping über Bundesnetzagentur.
Betrifft Speedtests am PC (per LAN an der FB) und an den Apple TV über Ookla. Überall dann gleich mieser Download.

Zu jederzeit bleibt aber der Paketverlust bei 0%

Haut also nur den Download runter (anbei ein Beispiel von Freitag)
Idee was das nun plötzlich sein kann? (werde natürlich Montag nachfragen)
Peering? FritzBox? Kabel?
Wir nutzen einen 1000er FTTH Tarif und laut GL soll mein Download zu jederzeit dem gebuchten entsprechen

Danke
 

Anhänge

  • Bundesnetzagentur.png
    Bundesnetzagentur.png
    99,9 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Tippe auf überlastetes Peering.
Mal andere Speedtests probiert?
VPN getestet?

Edit:
Kabel und Fritzbox scheiden logischerweise aus, dann würde es den ganzen Tag schlecht laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garfunkel74
andere Speetests habe wir versucht - gleiches Ergebnis
Mit VPN kenne ich mich nicht aus

Bisher ist der Wechsel von Vodafone zu Stiegeler ein Rückschritt.

  • Alle 2-3 Tage trennt sich das Internet willkürlich einmal oder mehrmals über den Tag und versucht sich dann teils 25min wieder neu zu verbinden (seit 3 Tagen nicht mehr aufgetreten).
  • Des Weiteren haben wir seit einigen Tagen ab ca. 19Uhr einen massiven Einbruch im Download. Ist er tagsüber bei ca. 910 Mbit/s Download bei 460 Mbit/s Upload bei einem 5-7er Ping und 0% Paketverlusten, so ist er ab 19 Uhr bei ca. 10-150 Mbit/s Download bei 460 Mbit/s Upload bei einem 5-7er Ping und 0% Paketverlusten. Ein Streamen kann dann herausfordernd bis unmöglich sein.
  • Disney+ meldet seit Mitte Februar, dass wir unsere Geräte an zwei verschiedenen Haushalten nutzen. Wir werden alle paar Tage aufgefordert, durch einen Code alle Geräte manuell zum Haushalt neu hinzuzufügen. Wenn wir das nicht machen, müssen wir einen Aufpreis zahlen für einen zweiten Haushalt. Fakt ist: seit Vodafone Zeiten sind alle Geräte in unserem Haus/Haushalt. Der Disney+ Support fand heraus, dass es an der IP- Vergabe von Stiegeler liegt. Meine Endgeräte werden jeden Tag wo anders gelistet bei Disney+. Mal in einem Ort 30km weit weg von unserem Haushalt, am nächsten Tag dann in 200km weg von unserem Haushalt, am Tag darauf wieder 30km weit weg dann wieder 200km weit weg. Immer diese 2 Städte, welche mal gar nichts mit meinem Haushalt zu tun haben....... Disney+ sieht das natürlich als zwei Haushalte an
Bin auf die Rückmeldung morgen gespannt und erwarte seitens des Anbieters Lösungen.
Immerhin wirbt er mit:

Unzuverlässiges Internet kann mehr zerstören als nur den Moment – sei es beim Videocall, beim Streamen oder im Homeoffice.
Damit dir so etwas nicht passiert, gibt es eine einfache Lösung: schnelles und stabiles Glasfaser-Internet von Stiegeler!


da alles vom 11.12.2024 bis 01.02.2025 ohne Probleme lief, erwarte ich dass Stiegeler das alles behoben wird. Ging ja davor auch alles ohne diese Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
garfunkel74 schrieb:
  • Alle 2-3 Tage trennt sich das Internet willkürlich einmal oder mehrmals über den Tag und versucht sich dann teils 25min wieder neu zu verbinden.
Wobei der Fehler ja seit dem Technikerbesuch/Anschreiben nicht wieder aufgetreten ist?
garfunkel74 schrieb:
  • Des Weiteren haben wir seit einigen Tagen ab ca. 19Uhr einen massiven Einbruch im Download. Ist er tagsüber bei ca. 910 Mbit/s Download bei 460 Mbit/s Upload bei einem 5-7er Ping und 0% Paketverlusten, so ist er ab 19 Uhr bei ca. 10-150 Mbit/s Download bei 460 Mbit/s Upload bei einem 5-7er Ping und 0% Paketverlusten.
Vom Regen in die Traufe...
garfunkel74 schrieb:
  • Der Disney+ Support fand heraus, dass es an der IP- Vergabe von Stiegeler liegt. Meine Endgeräte werden jeden Tag wo anders gelistet bei Disney+. Mal in einem Ort 30km weit weg von unserem Haushalt, am nächsten Tag dann in 200km weg von unserem Haushalt, am Tag darauf wieder 30km weit weg dann wieder 200km weit weg. Immer diese 2 Städte, welche mal gar nichts mit meinem Haushalt zu tun haben....... Disney+ sieht das natürlich als zwei Haushalte an
Wobei Geolokation via IP halt allgemein nicht 100% verlässlich ist. Das Disney+ das derart hart heranzieht ist dann mMn übertrieben. Wobei täglich eine neue IP vom Anbieter ja auch nicht unbedingt nötig ist.
 
Zurück
Oben