Grundsatzfrage: 22", 23" oder 24"?

M

micmax

Gast
Hallo, ich benutze nach wie vor meinen 18,1" Viewsonic 181s mit IPS Panel. Mit der Bildquali bin ich nach wie vor hochzufrieden.

Allerdings möchte ich nun gern etwas grösseres und frage mich welche Grösse es denn sein soll.

- 70% Multimedia, also TV, Filme, Surfen.
- 15% Office
- 15% Spiele, wenn, dann mal einen Shooter.
- Preis ist egal.


Mein Abstand beträgt zum Display hin ca. 50-60 cm, die Platzverhältnisse sind eher etwas beengt.

Bei einem 24" Display hätte ich etwas Bedenken, dass mir das zu gross wird.
Einen 22" Monitor hatte ich schon bei mir stehen und es war ok, 1680x1050.
Einen 23" hatte ich noch nicht und hier auch die Frage, ob nicht zu gross.

Dazu kommt noch die Frage ob 16:9 u. 16:10. Hier habe ich gar keine Vergleichserfahrung.

Vielen Dank für eure Hinweise u. Erklärungen zur Grössenwahl;
Ja, ich werde mir das im Saturn mal ansehen, dennoch sind Erfahrungswerte besser.

IPS, TN, etc. weiss ich Bescheid.
 
Dass der 24er zu groß wird, darüber würde ich mir mal keine Sorgen machen.
Man gewöhnt sich recht schnell an einen größeren Bildschirm und lernt den Platz zu schätzen.
Speziell 16:10 zahlt sich im Office und Internet Betrieb natürlich aus.

Deshalb hab ich mich auch für den Dell U2412M anstatt dem U2312HM entschieden.

Letztendlich ist es eine Budgetfrage:
Wenn das Geld da ist: 16:10
 
Ich würde 16:9 nehmen, da sämtliche Filme, Videos und Spiele auf diese Auflösung optimiert werden.
Die Auflösung 16:10 wird irgendwann aussterben.
 
micmax schrieb:
...
- 70% Multimedia, also TV, Filme, Surfen.
- 15% Office
- 15% Spiele, wenn, dann mal einen Shooter.
- Preis ist egal.
...
IPS, TN, etc. weiss ich Bescheid.

Für Office und Multimedia sind VA-Panel am besten (dreimal dunkleres Schwarz und dreifach höherer statischer Kontrast lassen Filme um ein vielfaches plastischer wirken und im Office Betrieb ist das Bild angenehm ruhig (kein IPS Glitzern) und zeigt keine Farbverschiebungen (TN Panel)).

Für Spiele eignen sich wiederum TN und IPS Panel am besten.

Da Spiele bei dir nur 15% ausmachen, würde ich in Richtung VA-Panel gucken. Ich weiss allerdings nicht welche es in der Größe am Markt gibt - kannst meinen 23"er kaufen, denn ich steige auf ein 27" VA Panel um ;).

Apropos Größe: solange Windows nicht perfekt mit den dpi skalieren kann, führen kleinere Monitore mit höheren Auflösungen zu kleinen Schriften (die man häufig, aber nicht immer vergrößern kann) und kleinen Buttons, Menüeinträgen... D.h. ich würde den Monitor nicht zu klein wählen. Mein 23" TFT mit Full HD ist mir schon zu klein für einen normalen Sitzabstand. Beim zurückgelehnten Surfen muss ich den Browserinhalt eigentlich immer 1-2 Stufen vergrößern, um die Texte vernünftig lesen zu können. Deshalb würde ich eher zum 24"er als zu kleineren Monitoren greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch zu dem 24" raten, dein Abstand zum Monitor ist dafür auch ausreichend. Für Office und Surfen ist 16:10 zudem angenehmer. Bei Filmen hast du dann natürlich kleine schwarze Balken, die mich persönlich aber wenig stören, der Vorteil bei Dokumenten und Co überwiegt deutlich.
 
Persönlich waren mir 24 Zoll zu groß, bin dann auf einen kleineren umgestiegen(23" oO) und mit der Größe bin ich zufrieden. Das ist also alles persönliches empfinden.
 
Benni22 schrieb:
Mittlerweile sind mir 27" schon fast zu klein. Und ich bin von einem 17 Zöller umgestiegen.
Deinen Hinweis in allen Ehren, aber hast du diese Meinung nicht exclusiv ?:) Da spielt doch auch der Raum, Tisch, Abstand, etc. eine Rolle. Hört sich jedenfalls extrem an.
Ergänzung ()

O._.O schrieb:
Ich weiss allerdings nicht welche es in der Größe am Markt gibt - kannst meinen 23"er kaufen, denn ich steige auf ein 27" VA Panel um ;).

Dann verrate mal etwas mehr zu deinem 23er.
 
Von einem 18" würde ich auch eher auf einen 24" wechseln, aber er hat schon recht, wenn ich mir jetzt einen neuen Monitor kaufen würde, wäre es auch ein 27" mit einer Auflösung von 2560x1440. Man gewöhnt sich super schnell an diese Größe und will dann nichts anderes mehr haben.
 
27" mit 2560x1440 ist sicherlich fein, aber wie schauen dann videos und spiele aus? wird ja alles interpoliert, ist das ergebnis dann nicht unscharf? ich will sicherlich keine 1000€ für graka ausgeben damit 2x 680er mal ein halbes jahr lang in solch einer auflösung nativ alles packen.
 
Videos kann man problemlos gucken, bei Spielen kommt es etwas drauf an wie empfindlich man ist, eine minimale Unschärfe wird man wohl immer sehen, wenn man ganz genau drauf achten. Wenn man zu 90% spielt also eher die falsche Wahl, ich spiele aber eher zu 10 % und finde die Auflösung für Word, PDF-Dateien, Bilder bearbeiten usw. sehr praktisch. (Habe aber aktuell auch einen 24" und einen 22" hochkant daneben stehen)
 
naja ich zocke so zu 40%, der rest surfen, multimedia und foto sowie videobearbeitung. daher kA ob ich einen 27er mit so hoher auflösung brauche. bin mit meinem eizo foris 2331 derzeit schon sehr zufrieden. hätten halt nur paar zoll grösser sein können. aber dann kommt wieder diese 2560x1440 geschichte. grafisch bin ich sehr penibel und merke jeden rotz. :D und meine gtx 570 würde bei solcher auflösung sicherlich ganz schön abstinken.
 
Zurück
Oben