Grundsatzfrage Intel oder AMD..

r0czen

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
21
hey leute ich brauche mal rat..
mein rechner ist jetzt auch etwas ueber 4jahre alt. der phenom II x4 955 würde sicher noch n paar tage gehn aber grake 460 oc und 4gb ram etc ich denke ich hol alles neu (ausser gehäuse u netzteil)

normalerweise schlage ich immer so zu, dass ich mich nicht aus dem highend sektor bediene, aber wirklich fantastische preisleistung ergattere.

was mich hauptsächlich beschäftigt ist die frage nach CPU/GPU.
muss es als gamer wirklich nur noch n guter intel 4590 4690 sein? oder, selbst ohne den rein preislichen aspekt anzuschauen, geht nicht doch noch ein amd? brauch man den intel wirklich?
denn zum thema flaschenhals meinen viele wenn jetzt eine neue graka kommt, dann auf jeden fall 4gb vram um safe zu sein die nächsten jahre. sprich wenn ich bei der graka nun zuschlage (gtx970) bremst ein amd wirklich so sehr?
- auf diesen frage wird in der regel gegen gefragt was willstn zocken und welche auflösung -
nunja zz 1920er und klar kantenglättung aber who knows was kommt.. nä monitor evtl 27".
an spielen; battlefield, diablo, aber auch mal strategie spiele.. und AAA games eh.

was ich sagen kann ob man das absolute letzte aus nem game rauskitzeln muss oder will, und fuer 10% leistung dann das doppelte ausgibt - nein danke. gehören die intel zu diesen 10% oder ist da wirklich so viel SPÜRBARE mehrleistung?
das thema strom interessiert mich übrigens nicht soo. wieviel euro macht das schon aus? pc nur abends an und am wochenende (aber nichtmal täglich)

eine kombo von FX6300 oder FX8xxxx und einer R280Xoc wäre preislich ein sehr guter deal denke ich und in meinem bereits angesprochenen klassischen einkaufsmuster.
denn..ein neuer intel und gtx 970 zb kosten halt mal schon 550euro.. genau hier setzt meine frage an: vielleicht doch nötig diesmal?
es sind zeiten eines konsolen generations-wechsels, auch jetzt gibt es schon games die wirklich diese teure hardware brauchen und es werden sicher mehr. zumal es meist nicht zum launch einer konsole die games gibt die alles rauskitzeln eher im laufe der jahre dann..
mit der intel gtx kombo(vorallem der gtx) ist man denke ich die nächsten jahre auf der absolut sicheren seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt Einstellungssache. Guck dir Benchmarks und Tests an. Gerade gegen die 970 sehen die anderen grad kein Land. Vor allem im PL.
Mit nem 6300 kann man auch zocken, aber dem geht halt schnell die Puste aus. Und das schon bei aktuellen Games.
 
Es muss nicht unbedingt Intel sein. Im Endeffekt kommt es auf deine Software an. Die meisten Spiele sind GPU-limitierend, da ist es schon fast egal ob amd oder Intel, Hauptsache die GPU ist stark genug. Spielst du allerdings CPU-limitierende Spiele so wie ich, sollte man schon Intel nehmen.
 
Warum kommen da immer so bescheuerte Titel? DAS IST KEINE GRUNDSATZFRAGE! Man vergleich Produkt A mit Produkt B egal ob Intel - Intel, AMD - Intel, oder AMD - AMD! Dann entscheidet man sich zwischen den Argumenten...
 
mit Mainstream Hardware fährst du langfristig immer günstiger...
100€ AMD CPU + R280 generiest du ausreichend Frames.

Ich warte z.Zt. auf Gsync oder Freesync Monitore mit IPS und je nachdem ob er dann 1920 oder 2560 Auflösung, wird es dann die 970 bzw. oder 960 bzw. 280X.
 
Ein FX-8350 kostet fast genau so viel wie ein i5 4460 und ist im schnitt gleich schnell. Bei 4+ Threads ist der FX vorne, bei vier oder weniger der i5. Die Boards kosten in etwa auch gleich viel. Das "Problem" bei AMD ist das alter.
Die Piledriver sind drei Jahre alt und verbrauchen pro Leitung mehr -> schwerer zu kühlen. Die Chipsätze sind gar vier Jahre alt und halben z.B. kein natives USB 3.0 sondern nur über Zusatzchips und die sind u.U. deutlich langsamer.

Ich würde ein Intel nehmen. Oder einen FX-8320 und den ordentlich übertakten. Aber selbst wenn man ihn auf 4,7 GHz bringt wird er nicht sehr viel schneller. (vgl. FX-9590)

Wobei aktuell sowohl ein i5 als auch ein FX für fast alle Spiele schnell genug ist. Selbst wenn man 144 FPS anpeilt.

Bei Grafikkarten ist aktuell AMD P/L vorne. Der R9 290 macht aktuell niemand was vor. Selbst eine GTX 970 kommt da nicht ran. Wobei man für die AMD das 100 Watt größere NT braucht, was das ganze wieder relativiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
homerpower schrieb:
Warum kommen da immer so bescheuerte Titel? DAS IST KEINE GRUNDSATZFRAGE! Man vergleich Produkt A mit Produkt B egal ob Intel - Intel, AMD - Intel, oder AMD - AMD! Dann entscheidet man sich zwischen den Argumenten...

für mich was es nunmal was allgemeines ohne marken oder preise zu beachten... wie sehr A (intel) nötig ist oder B (amd) wirklich so schlecht ist.
preis strom eigener anspruch zählen für jeden persönlich am ende des tages, sicher.
"grundsatzfrage" ist aber echt blödsinn haste recht :D :D
 
Immer die selbe Frage...
es kommt auf die Anwendung an.

Die Intel haben halt mehr Singlecoreperformence und das ist zumindestens für mich sehr wichtig. (nicht nur wegen Games sondern alle normalen Programme laufen schneller, die nur auf 1-2 Kerne laufen)
Viele Spiele profitieren auch davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß was du meinst, aber man kann sich ohne Aufgabengebiet und Preisbereich eben nicht für Intel oder AMD entscheiden! So enstehen solche aussagen wie Intel ist immer besser...
 
stell dir doch einfach mal ein intel und ein amd (cpus) system zusammen und guck was beim preis raus kommt. wenn am ende nur ca. 40-50 euro unterschied ist. glaub dann sagt die mehrheit intel nehmen.
 
danke für die antworten.
ich tendiere ja auch zum intel.... amd ist halt einfach preislich schon erstmal interesant.
mainboard empfehlung? :)

edit: @bart danke super links!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 150W mehr bei weniger Leistung brauchen willst, dann nimm AMD/AMD.
Wenn du zu fairen Preisen kaufen willst, nimm die Mittelklasse von Intel i5 oder i7 + Nvidia
Kommt unterm Strich 50€ mehr raus, dafür hast das Gefühl nicht am falschen Platz gespart zu haben.

Mainboard: Siehe CB Test.
 
der billigste i5 für gut 150 euro tuts auch, es muss nicht unbedingt der 4690 sein. und ja, wenn man sich nicht von gefühlen leiten lässt, kommt man im preisbereich ab 100 euro um einen intel nicht herum, wenn man auf eine cpu zum zocken aus ist. der core i5 ist schneller, sparsamer und hat ein besseres P/L verhältnis als alles was amd in dem bereich zu bieten hat.
die einzige konkurrenzfähige cpu von amd anssonsten ist ein athlon II x4 860, aber der kostet knapp 70 euro und konkurriert mit einem core i3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Starcraft 2, Arma 2+3, bzw. Day-Z oder Altis Life gespielt werden sollen, kauf einen i5.

Sollten Dich diese Spiele nicht interessieren, kauf einen FX6300 mit einer potenten Grafikkarte, z.B R9 280 oder noch schneller.

Die Next-Gen Spiele nutzen nun mal mehr Kerne aus, daher steht der AMD FX (Piledriver) nicht schlecht dar. Selbst bei Arma3 kann man auch einen FX gebrauchen, wenn man nicht unbedingt 60FPS brauch:
http://www.techspot.com/review/712-arma-3-benchmarks/page5.html

DA:I:
http://www.techspot.com/review/921-dragon-age-inquisition-benchmarks/page6.html


die einzige konkurrenzfähige cpu von amd anssonsten ist ein athlon II x4 860, aber der kostet knapp 70 euro und konkurriert mit einem core i3.
AMD FX6300 gegen i3 ist wohl eher realistisch. CPU-Preis bis 100.-€ führt kein weg an AMD vorbei, müsste es heissen.
Intel ist erst ab 150.-€ für CPU interressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
@e_Lap selten so einen Müll gelesen die 970 ist Preis Leistungstechnisch schlechter als die R9 290 Serie da beide Karten fast gleich schnell sind da von den R9 290 fast nur noch Custom Versionen verkauft werden die auch ihren Takt halten können und dementsprechend schneller sind als die Karten mit Original AMD Kühler.

@Marius ganz toller Kommentar da kommen ja deine Fanboy Allüren gar nicht durch :stock:

@ronny_kruse die Kombination Intel/AMD ist zur Zeit die preis und leistungsmäßig beste Variante.
 
Hier mal schnelle Warenkörbe (nicht optimiert) sollen nur zum Vergleich dienen

AMD FX
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-511210

Intel i3 das selbe Budget wie beim FX aber nur 2 Kerne :freak:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-511218

Intel i5 der langsam an die Leistung vom FX herrankommt aber nur 4 Kerne ohne HT
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-511224

willst du mehr Kerne und HT mit Intel wird es noch teurer.

Persönlich würde ich den FX nehmen und ocen, somit in Leistungsbereiche eines i7 kommen und das mit 8 Threads.

hier noch ein paar Tabellen
http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cpu-prozessortabelle.html
http://www.pc-erfahrung.de/fileadmi...rgleich.php?arch=0&gpuids=1857,1860,1945,2016

@r0czen lüpt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben