Grundsatzfrage über CPU-Vergleiche

Na wie hier schon zu lesen war, hat amd ja ne spritze aus nahost bekommen, und ja mm war nen falsches beispiel in bezug auf den verkäufer, aber ich meinte damit eher die mentalität des kunden zu beschreiben, der sich ja auch mal zu vobis verirrt^^
 
MediaMarkt/ Saturn hat doch eine riesige Marktmacht. AMD wirds in Deutschland schwerr haben.
 
na dann gibt wieder den FSC DeutschlandPC
 
ich muss ganz ehrlich sagen ich als geneigter käufer eines pc´s sehe es so

der Phenom is gerade heraus gekommen also noch am anfang der entwicklung während ich den intel quad der auch schon ein wenig *alt* ist. jedoch ist das p/L verhältnis wohl gleich aber wenn ich die Wahl hätte würde ich als versierter käufer auch einen Intel kaufen da ich mich für das schnellere modell entscheiden würde und da hat der phenom nun mal des nachsehn also intel nehm *AMD eine Träne hinerherwein und hofft es endet ned wie mit Voodoo*

MFG JENNER
 
@all: man muss aber auch ganz ehrlich mal sagenund das wurde hier nur 1-2 Mal in dem News Thread über die veröffentlichung gesagt, Was will man voneinem Konzern mit einem Umsatz erwarten den der ertsplatzierte als portokasse führt?

Also ich glaube die erwartungen waren einfach wesentlich zu hoch. Und dieser Druck war auch bei AMD spürbar bzw ist jetzt sichtbar dadurch das sie so lange entwickelt haben und es irgendwie imme rnoch nicht so wirklich im griff haben. Es war meiner meinung nach utopisch zu glauben das Intel sich das biete lässt nochmal 2-3 Jahre hinterherzulaufen.

Die haben alle finanzen mobilisiert, alle Marketing kräfte und jeden researcher auf overtime gesetzt und haben halt wie ne dampfwalze im sturmtempo alles aufm markt geschmissen was die gute architektur vom C2D bot. Flankiert von kleinen tricks wie 2x 2 Cores als Quad (die letztendlich keine wirklichen nachteile haben).

Intel hat doch wirklich alles gemacht um AMD an die wand zu drücken. Aber man muss auch klar sagen sie können es auch, selbst mit minimal aufwand. Also marktwirtschaftlich wärte es fatal für Intel geworden sich nochmal verkloppen zu lassen von so einer "klenen Klitsche". Hätte auch keinen Sinn gemacht.

Aber wer von euch glaubte nun wirklich das ein neuer stern wie der Athlon ensteht leidet meiner mienung nach an unzulänglichen fantasien und ist realitätsfremd. Zudem hat er von Marktwirschaft und Wirtschaft im allgemeinen sehr wenig verständnis. Das AMD mit dem "mickrigen" budget "nur" 13% hinter Inel liegt im low segment ist eigentlich eine sehr stolze leistung und zeigt wie wenig Intel eigentlich gibt von dem was sie bestimmt können. Denn mal ehrlich normalerweise sollte doch 10 faches Budget heissen mindestens 5 fache leistung oder? Wenn ihr nen kleines Bäcker Franchise unternehmen in Deutschland aufbauen wolltet, glaubt ihr ihr könntet mit gad emal 250.000 EUR umsatz Kamps das leben schwer machen? Wohl kaum oder? Und wenn euch das gelingen würde sorgen die im gegen zu dafür das es sicher so schnell nicht nochmal vorkommt.

Immerhin müssen sie auch den wettbewerb waren, zumindest in mindest form denn das tut ihnen auch gut. Ein monopol hätte politisch fatale folgen und würde garnicht erst zustande kommen. Das könnten sich EU, USA, Japan und co nicht bieten lassen.

Also der Vergleich Phneom 9600 mit dme Q6600 ist schon ok. Die Architektur und Leistung pro watt ist in ordnung und vergleichbar. Und wie gesagt ich sehe das nicht so tragisch. Die leistung ist für das was AMD kann (volumentechnsich) und mit den erschwerungen (kauf von ATI) eine sehr gute leistung. Einzig zu kritiseiren ist das sie so lange gebraucht haben. Aber das zeigt einfach den druck. Fehler kommen immer bei ner archtektur vor, so viele mehr waren es dort auch nicht, nur man ist zu oft und zu heftig gestolpert weil man zuviel auf einmal wollte. Das hat einen arg zeitlich zurückgeworfen.

Zudem finde ich die offene Politik sehr gut die AMD betriebt und fehler bzw Probleme aggressiv und offen anspricht. Das ist für mich auch wichtig. Da hat Intel ja genug murks gebaut. Das entscheidet bei mir auch irgendwie wo und warum ich kaufe.

Zudem wollt eich mal in dei Runde hier werfen, wenn Samsung sich bald dazu bekennen sollte, dann könnt ihr alle schonmal den shanghai bzw die AM3 platform bei euch aufn weihnachtszettel 2008 stellen. Und zwar 100Pro ;) Die Garaatie gibt euch Samsung mit dem Kauf dann dazu :lol:

Nicht weil samsung so viel intelligenter ist. Sondern weil samsung soviel gemeiner und viel viel aggressiver ist wie Intel. Dann haben alle C2D und C2Q nix mehr zu lachen. Dann heisst für nen paar Jahre warm anziehen. Sibirischer style :)

Denn Samsung haut Intel die Zähne aus so wie die Marketing un Firmenpolitik betreiben. Zudem sidn sie ganzen Klassen reicher.

Also alles nicht so Negativ sehen egal wie es kommt und ich finde die leistung letztendlich nicht so schlecht und ja ich halte sie für vergleichbar.
 
@BrOokLyN R!ot ³

Kann ich dir weitestgehend nur zustimmen.
Man war etwas verwöhnt von der hohen leistung des Athlon64, mit dem man mal deutlich vor Intel lag.
Aber was sagt das aus? Heißt das, dass AMD besonders gute Arbeit geleistet hat oder heißt das, dass Intel beim Pentium IV einfach nur mal miese Arbeit abgeliefert hat?
Bis zum Athlon64 war AMD höchstens gleich auf (ein oder zwei Benchmarks konnte man auch für sich entscheiden), aber meistens waren sie hinterher.
AMD hat sich damals schon nur über den Preis verkauft und das scheitn auch ihr Los für die Zukunft zu sein.

Es kann natürlich auch sein, dass die Core-Archtektur ebenso eine Ausnahmeerscheinung ist wie es der Athlon64 war und ab der nächsten Generation liegen wieder beide näher zusammen und AMD macht halt weiter auf Billigheimer.
Ist ja auch OK und ich persönlich finde die leistung des Phenoms jetzt auch nicht wirklich abschreckend. Wenn ich nen Pheneom für 150 bis 190 Euro kriege, dann fänd ich das schon ne klasse Sache.
Heutzutage wird doch kaum noch ein User von der leistungsfähigkeit der CPU limitiert. Die Flaschenhälse liegen doch ganz woanders. Bei Spielern sind es größtenteils die Grafikkarten, bei anderen ist es der RAM und bei fast allen die Festplatte.

Den Vergelich Kamps zu Intel kann ich nicht unterschrieben.
Gerade im Elektronikbereich liefern häufig kleine Firmen Bestleistungen ab, trotz geringeren Budgets, weil große Firmen oft behäbig sind und auch das ein oder andere mal zu sehr an ihre Finanzmacht glauben.
 
Man war etwas verwöhnt von der hohen leistung des Athlon64, mit dem man mal deutlich vor Intel lag.
Aber was sagt das aus? Heißt das, dass AMD besonders gute Arbeit geleistet hat oder heißt das, dass Intel beim Pentium IV einfach nur mal miese Arbeit abgeliefert hat?

Beides im mix. Der Zeitpunkt hat gestimmt und die Entwickelung kam genau richtig. Somit hat St. Pauli FC Bayern in die Pfanne gehauen. Aber nun ist der traum vorbei, der tag nach dem Pokal spiel, man ist Pokalsieger Besieger und schwupp die wupp ist St. Pauli wieder aufm 12 Platz und Bayern wieder vorne in der Bundesliga tabelle (übertragen in den IT sektor spiel AMD natürlich nicht sooo weit unten).

Bis zum Athlon64 war AMD höchstens gleich auf (ein oder zwei Benchmarks konnte man auch für sich entscheiden), aber meistens waren sie hinterher.
AMD hat sich damals schon nur über den Preis verkauft und das scheitn auch ihr Los für die Zukunft zu sein.

So ist das mit den kleineren Konkurrenten. Preis und Service um den Grossen alle snur erdenkliche was kreucht und fleucht abzuknöpfen. So läuft das ind er wirtschaft, auch im IT.

Den Vergelich Kamps zu Intel kann ich nicht unterschrieben.
Gerade im Elektronikbereich liefern häufig kleine Firmen Bestleistungen ab, trotz geringeren Budgets, weil große Firmen oft behäbig sind und auch das ein oder andere mal zu sehr an ihre Finanzmacht glauben.

Naja es war ja nicht von der Qualität an sich die rede sondern von dme verhältniss zu einander. Meinst kamps wird morgen Pleite gehen weil müller liesel nen Franchise aufmacht und besserte Brötchen backt. Der muss doch erstmal jahre beweisen das er s bringt, die logistik ausweiten usw. Das meinte ich. Das Kamps da keine angst hat und einfach nachzieht mim riesne budget. MAchen schöne plakate mit tollen hübschne brötchen und bessern ihr image (nicht umbedingt) durch leistung auf sondern durch gezielte werbung und strategien. Wa snicht heisst das Intel nix leistet.

gruss Jens
 
Zurück
Oben