Grundsatzfragen zu Monitor+Auflösungen

L

LX1

Gast
Hallo Leute,

ich hatte gestern Abend eine interessante Diskussion mit einem guten Freund über die Anschaffung eines neuen Monitors, grundlegend dahin, welche Größe und Auflösung am sinnvollsten sei.
Wir benutzen beide das selbe Fabrikat ( Samsung T220 mit 1680*1050 ), und möchten uns "vergrößern".

Ursprünglicher Gedanke war die Anschaffung eines 24" Monitors mit einer Auflösung von 1920*1200. Kostenpunkt ca. 250,- bis 300,-.

Ich gab dann zu bedenken das man für dieses Geld auch schon 26" oder 27" Monitore mit der gleichen Auflösung bekommt. In meinen Augen also "mehr Bild" für die "gleiche Leistung".

Da fing dann an die Hütte zu brennen... :D

Die native Auflösung eines (16:10) 22" sind 1680*1050.
Die eines 24" also 1920*1200.
Wenn man nun einen 26" oder 27" nimmt, ist 1920*1200 also nicht die native Auflösung.
Stimmt das soweit?

Ergo muss das ja bedeuten dass das Bild gestreckt wird?!
Es wird also interpoliert, ist das so korrekt?
Die selbe Anzahl an Pixeln muss dann größer sein um das Bild darstellen zu können. Ist das Bild dann schlechter? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Danke für die Mühe!
 
die pixel und pixelabstände werden größer

wenn du einen 22" mit 1920x1200 kaufst, hat dieser kleinere pixel, und kleinere pixelabstände, als einer 24"er.

Das bild wird "gröber" umso größer das bild wird, aber die "auflösung" gleich bleibt.

es gibt ein anderes verfahren - DPI - das sagt wieviel punkte (pixel) pro quadratinch angebracht wurden, umso höher diese zahl, umso höher ist die auflösung.
Also wenn du einen 22" monitor hast, welcher 50DPI hat, hat er eine viel kleinere auflösung als einer mir 300DPI

aber auf jedenfall werden die pixel nicht interpoliert ;)
 
also die native Auflösung hat erstmal nichts mit der Monitorgröße zu tun.
Theoretisch könnte auch ein 17" full HD bieten.
Es gibt auch 26 un 27" Monitore, die 1920*1200 als native Auflösung haben, Da die Pixel auf eine größere Fläche verteilt werden wird das Bild "unschärfer" wenn man genau so nah dran sitzt wie an einem 24"
Es gibt auch Monitore, die bei 27" eine Aufläsung von 2560*1600 bieten, die kosten dann aber so min. 1000€ und in diesem Falle müsste dann entweder die Grafikkarte auf 2560*1600 rechnen, oder der Monitor müsste das Bild hoch interpolieren.
Da das aber deien Preisrahmen sprengt wird für dich dann wohl ein 26 oder 27" mit einerm AUflösung von 1920*1200 am besten geeignet sein, wobei ich nicht weiß, ob du da mit 300€ hinkommst
 
Wenn der Monitor 1920x1200 hat, dann ist es so und hat nichts mit seiner Grösse zu tun - auch die Belastung der Grafikkarte ist gleich.
 
Wäre der Unterschied zwischen einem 24" und einem 26" mit der gleichen Auflösung vom Bild her signifikant?
Weil es ja "gröber" wird?
 
ich würde behaupten: Nein.
 
LX1 schrieb:
Wäre der Unterschied zwischen einem 24" und einem 26" mit der gleichen Auflösung vom Bild her signifikant?
Weil es ja "gröber" wird?

Nicht wirklich ^^, hab hier unter anderem auch nen 37" als PC Monitor stehen der hat "auch nur" Full HD ^^. Reicht im Grunde aus, kommt aber auch auf die Entfernung an ~1m ists bei mir etwa.
Bei 24 und 26 Zoll wirst du gar nichts feststellen ^^, das sind nur 2 Zoll Unterschied also gut gesagt nix :D
 
Ok, dann werde ich die Diskussion später weiterführen undauf euch verweisen ( ihr seid Schuld! ) :D

Danke für die Erklärungen!
 
LX1 schrieb:
Wäre der Unterschied zwischen einem 24" und einem 26" mit der gleichen Auflösung vom Bild her signifikant?

Qualitativ nicht zu unterscheiden. Vorteil - die Schrift ist grösser.
 
Zurück
Oben