Grundstock für High-End System gesucht

Dangermany

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
832
Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage. Mein Stamm-Hardware-Dealer hat mir gestern einfach mal ein Abit Fidal1ty AN9 32X in die Hand gedrückt und grinste mich fett an. Und war ich nun doch schon sooo lange abstinent, was meinen damaligen Aufrüstwahn betrifft, habe ich irgendwie mal wieder Feuer gefangen.

Meine Frage:
Es gibt das Board zweimal, einmal

Abit Fidal1ty AN9 32X (€ 195.89) und dann noch mal ohne Fidal1ty - also Abit AN9 32X (€ 159.43)

Über Toms Hardware (pricerunner) - hier der Link erfahre ich schon mal ein paar Unterschiede, zum Beispiel der Socket (940 / AM2) der Chipsatz, die fehlenden Fire Wire Ports beim Elitemodell - nun ja: aber was die Performance betrifft: Bestehen da jetzt so große Unterschiede oder sollte ich einfach mal meiner high-End-Theorie folgen und definitiv das teure Board nehmen?

Danke für eure Meinungen!

DanGermany
 
Nein das Fatal1ty sieht einfach anders aus und Trägt den namen von Johnathan "Fatal1ty" Wendel und deshalb ist es auch teuerer.

Und es hat noch zwei extra Kühler (40mm) links oben.

Ansonnsten sind die absolut gleich.

Und wenn du nicht weisst wer Fatal1ty ist dann nimm den normalen von den, also den günstigeren.

Aber aufjeden fall ein Super Board.
Hab den vorgänger (S.939).
 
Danke für die schnelle Antwort

Die beiden extra Kühler sind ja schon mal sehr gut, da Sie mir gewünschte Kühlung bringen, zumal ich da wohl ein paar Mhz. extra rausholen wollte. Und bei den Chipsätzen hatte ich mich geirrt - die waren nur anders aneinandergereiht im Produktvergleich.

Gut - dann könnte ich da ein paar Euros einsparen und die in die GeForce 7950 GX2 investieren. :D

Dann werde ich jetzt mal ein wenig kalkulieren, was mir mein alter Rechner noch bringt ;-)

Beste Grüße
DanGermany
 
Warum den ein AM2 system? Wenn ein kleiner Conroe den FX62 schon platt macht!
 
Last doch den Qatsch mit INTEL CORE-DUO CONROE SUPER BESTE .

Jeder weis es doch schon lange.

Aber deswegen gehe ich doch nicht deshalb sofort zu intel und gebe viel geld für etwas mehr MHz usw.
 
Da hat er Recht...hier kann man nicht mal nach einer simplen AMD - Kaufberatung fragen ohne gleich darauf hingewiesen zu werden wie toll die neuen Intel Prozzis sind. Ich höre nur noch CORE CORE CORE...ist ja gut!

Könnte es vielleicht auch möglich sein, daß er sich informiert hat und trotzdem zu AMD gehen will...wäre das wirklich so schwer vostellbar?:freak:
 
Ich kann mittlerweile die Leute immer besser verstehen die sich ein AM2 System zulegen wollen, habe mittlerweile (da ich selbst ans Aufrüsten denke) sehr viel über Core2 Duo-Systeme gelesen, Kaufberatungen, Tests, Ganze Sammelthreads zu Mainboards und immer wieder stoße ich auf Probleme, Speicher, Probleme mit verschiedenen Boards (P965).

FAKT ist doch das es im Moment keine Ausgereiften günstigen S775-Boards für den C2D gibt, so ala nForce4 Ultra. Ich gehöre einfach zu den Menschen die nicht 200€ für ein Board ausgeben möchten und auch keine 10 SataII ports, Crossfire, SLI, RAID XYX, ect brauchen.
Ich will ein passiv gekühltes Board ohne Heatpipes mit einem pcie16x-Slot und sonst nicht besonders viel. Und da siehts bei AMD doch im moment besser aus, mal davon abgesehen, das es Dualcores ab 120€ gibt.
Sowohl Intel als auch AMD haben im moment ihre Vorzüge......einfach mal abwarten.

Gruß Theo
 
Blah Blah Blah....

Zu Zeiten von AMD's sehr langer Überlegenheit hat auch jeder Vogel beim ersten Gedanken an ein Intel System nur noch AMD gerufen.

Tatsache ist, dass sich zu der Zeit weder Intel Fans aufzuregen hatten und es in der jetzigen Zeit die AMDler genauso wenig sollten/können.

Wer sich jetzt einen Rechner kauft, der sollte zu einem C2D System greifen.
 
hol dir ein asrock bord für 50-60 euro und einen 3800er X2 und warte bis es vernünftige Intelboards gibt.intelboards kosten ein vielfaches und verlangen eine Komplettaufrüstung.den X2 kannst du locker auf 4500er takten.mit vista und DX10 werden die Karten sowiso neu gemischt.
 
LOL

Mainboard: http://www.geizhals.at/deutschland/a210623.html

CPU: http://www.geizhals.at/deutschland/a200141.html

Speicher: http://www.geizhals.at/deutschland/a189620.html

------------------------------------------522€uro-------------------------------

Oder als Board: http://www.geizhals.at/deutschland/a206918.html

Wenn man sich ein teures Baord kauft (So wie ich) dann ist man auch schon Quad Core Ready. Und muss nicht hinterher wieder ein Neues Board kaufen. PS. Mein Board hat 180€uro gekostet. Und wenn man sich vorher 2min schlau macht, dann weiss man auch welcher Speicher läuft;)

Jeder hat sonst nach AMD geschriehen, weil die einfach schneller und sparsammer waren, und von Preis her viel besser. Jetzt ist Intel nunmal schneller und sparsammer und von preis her auch viel besser.

Von mir aus, kann jeder das nehmen was er will. Aber warum das gleiche zahlen und weniger leistung bei mehr verbrauch haben?
 
theo.juhl schrieb:
FAKT ist doch das es im Moment keine Ausgereiften günstigen S775-Boards für den C2D gibt, so ala nForce4 Ultra. *split*
Ich will ein passiv gekühltes Board ohne Heatpipes mit einem pcie16x-Slot und sonst nicht besonders viel. Und da siehts bei AMD doch im moment besser aus, mal davon abgesehen, das es Dualcores ab 120€ gibt.
Sowohl Intel als auch AMD haben im moment ihre Vorzüge......einfach mal abwarten.
Gruß Theo



Fakt ist, dass das einfach nicht stimmt. Es gibt Boards die passiv sind, keine 200€ kosten und einfach laufen. Komisch oder?
Fakt ist, dass Intels kleinster Core 2 ca 170€ kostet
Fakt ist aber auch, dass AMDs kleinster X2 3800+ billig ist und auch noch ausreicht.
Fakt ist aber auch, dass man selbst mit einme XP 2500+ noch alles was heute auf dem Markt ist akzeptabel zocken kann:eek:
 
Und noch so ein Fakt ist, dass man kein High-End Board braucht, wenn die anderen Komponenten nur Gurkenkram sind.

Liste mal auf - vielleicht reicht ja (wenn überhaupt) auch ein 0815 Board.

Zur CPU halt ich mich mal zurück. Die Probleme die hier beschrieben wurden, hab ich eigentlich nicht, weil ich mich vorher informiere *hust*
 
Hi

der Threaderöffner redet von High-End-System - da ist ein verweiß auf den Conroe doch sehr Legitim - da man mit einem Conroe-System eher an "High-End" kommt als mit einem AM2. Aber der Thread ist von anfang an OT ... es geht doch nur um die Unterschiede zwischen den beiden Boards ... wenn man also auf einen AM2 fixiert ist - wg. der Kosten z.b., würd ich eher das günstigere nehmen .. 195€ find ich schon etwas viel für nen Board was man auch für 40€ weniger bekommt - mit leichen unterschieden (Name und 2 Lüfter = 40€ ... wers hat ...)

Gruß
Wulfman
 
leck mich am Appel!!!

Liebe Leute hier geht es sich um eine KAUFBERATUNG und nicht um Intel oder AMD geflame, noch Diskussionen darum, welches System er sich holen sollte.

Der Hinweis auf den Conroe ist völlig legitim und angebracht, da der Threadersteller ja schon deutlich gemacht hat, das er nicht auf dem Stand der Dinge ist!

Der Threadersteller ist hiermit aufgefordert sich dazu zu äußern, ob er sich einen HighEnd Rechner, oder einen Preisleistungstier zulegen möchte. Die Frage nach Intel oder AMD schließt sich daruch keinesfalls aus, wobei ich mit einem C2D-System auch noch warten würde.

Rodger
 
Zurück
Oben