Das ist auch ganz normal, da dein X470 aus den Zen+ Ära (2018) stammt. Zen & Zen+ waren recht zickig, was Arbeitsspeicher anbelangt und etliche Nutzer hier im Forum mussten ihre (für die damalige Zeit) pfeilschnellen DDR4-3000 / DDR4-3200 auf max. 2933 MHz runter takten, damit es stabil lief.
Die Hersteller testen eine gewisse Menge an Konfigurationen, packen die Resultate in die QVL. Diese wird in der Regel dann nicht mehr aktualisiert - bzw. wenn doch, dann nicht wirklich umfangreich.
Auch für einen aktuellen 5000er Ryzen bedeutet eine Vollbestückung mit DDR4-3600 eine Übertaktung des Speichercontrollers.
Einfach mal aus reine Neugier: betreibst du umfangreiche Bild-, Video- oder Musikbearbeitung bzw. musst du spezielle, bautechnische oder wissenschaftliche Modelle berechnen?
Zum Zocken hätten nämlich 32 GB ausgereicht und wie du selbst siehst, läuft das ja einwandfrei bei dir.
@wern001 gebottlenecked..."geflaschenhalst" - ich hasse das auch. Ob Japaner statt eines Wortes ihrer Muttersprache das nicht vorhandene Wort "geflaschenhalst" nutzen, weil es besser klingt?