Gsync 4k vs Freesync 4k

Sapphire Fan

Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
2.692
Hallo ihr lieben, ich mal wieder :-)

Ich habe momentan einen
Acer Predator XB271HK 4K IPS-Bildschirm.

Ich bin damit auch super zufrieden. IPS in 4K ist ein Traum. Soo, nun versuche ich gerade meinen Predator-Gaming-Desktop zu verkaufen...bin wieder auf dem Selbstbautripp und wer meine Threads gelesen hat, weiß das ich es ja auch kann (ist ja wie Lego für erwachsene^^). Habe meine Rechner seit 22 Jahren selbst gebaut, außer den jetzigen von der Stange.

Ich stelle mir nun die Frage. Den Acer Monitor für ca 450,- bis 550,- verkaufen und einen



Samsung U28E590D

kaufen und evtl eine RX Vega 64 oder lieber den IPS-Acer Bildschirm behalten und eine RTX2070? Alternativ dachte ich an den Acer Bildschirm verkaufen und dann den Samsung kaufen, und eine RTX2080 die dann vermutlich ins Budget passen würde. Aber, ich kann Tearing nicht mehr sehen, seitdem ich des ohne kenne :-(. Habe mir Vergleichsvideos zwischen RTX2070 und Vega64 angesehen und da gewann meist die 2070 relativ deutlich.

Bitte gebt mir Meinungen wie ihr das seht, bin unentschlossen und neige zu Schnellschussentscheidungen (Hirn setzt da manchmal aus xD und der Haben-Wollen-Faktor ist größer ^^). Reicht ein BeQuiet Pure Power 11 mit 600 Watt für einen Ryzen 2600 und eine Vega64? Möchte ungern am Netzteil-Limit kleben und eher das NT nicht am Maxium betreiben. OC ist eher weniger ein Thema, wenn eher vlt Undervolting der Graka. Ich bin eine kleine Grafikbitch und stelle mir gerade auch noch die Frage ob ich vlt auf 1440p runter gehe beim evtl neuen Monitor, dafür aber auf über 60Hz? Merkt man das wenn man kein Competitive Gamer ist, sondern eher ein Gamer der auf max Bildqualität setzt und eher in Richtung Rollenspiele und MMorpgs aus ist und ab und zu mal nen Shooter?

Fragen über Fragen, aber ihr hier auf CB seit Klasse und könnt mir sicher bei der Entscheidungsfindung helfen.

Danke an alle und einen schönen Abend :-)

Ps.: Mir juckts einfach in den Fingern ein neues Spielzeug mit nem Ryzen zu haben. Das Single-Threaded mein I7 6700 non K vorne ist, ist mir klar und das ich keine Welten erwarten kann zu meiner bisherigen 1070 ist mir auch bewusst. Versuche aber den PC so verkauft zu bekommen, das ich kaum was oder garnichts drauf legen muss für ein neues Setup. Neues Setup sieht dann so aus:

Ryzen 2600 non X
16GB 3000er CL16 Ram (2x8GB).
RTX2070, RTX2080 (Bei Monitorverkauf und Aufagbe von Gsync, aber eher weniger realistisch das es diese Option wird), RX Vega 64 und neuer 4K Freesync-Monitor (realtistisch und in der näheren Auswahl).
Be Quiet Pure Power 11 600Watt
Sharkonn Value T9 Gehäuse
500GB Crucial MX500SSD.


Danke an alle

Mir ist bewusst das Nvidia seit 15.01.2019 wohl Adaptive Sync unterstützt und ich sehe mir gerade einige Videos an. Evtl ist ja auch RTX2070/2080 mit dem Samsung Monitor eine gute Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum will man einen IPS-Monitor gegen einen in keinem Punkt besseren TN-Monitor tauschen?
Und eine GTX 1070 gegen eine Vega64?

Wenn du unbedingt einen Ryzen haben willst, dann kauf dir halt ein neues Board, aber lass den Monitor und die Grafikkarte da raus.

Der Wechsel zum Samsung-Monitor wäre ein Rückschritt und der Wechsel der GPU zur Vega bzw. selbst der Wechsel zum Ryzen sind jetzt auch beide keine weltverändernden Schritte bzw. teilweise sogar ein Rückschritt.
 
Dir ist klar, dass die Radeon VII bald auf den Markt kommt? (Vega 7nm)
Weil die in der Preisklasse einer 2080 rangiert welche du in Betracht gezogen hast.
Wofür willst du nen 2600(X) wenn du noch nen 6700K hast der nicht wirklich schlechter ist?
Geld verpulvern? Dann warte lieber auf Zen 2.

144Hz bockt mich auch wenn ich Witcher 3 zocke, gerade beim Reiten ist wie in nem Rennspiel, sieht einfach viel schöner und flüssiger aus. Also nicht nur in Shootern relevant.
 
wenn du Bastelspaß hast nimm 3200CL14 Ram oder 3600CL16, Ryzen profitiert enorm von gutem Speicher teilweise bis zu 25% mit optimierten Subtimings, auch hier zu finden einen über 300 Seiten Thread dazu im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stinger2k
Ich möchte den "Fertig-PC" halt gerne gegen einen selbstgebauten tauschen. Der Rechner wird natürlich komplett dann verkauft, sodas ich alles neu bräuchte. Das es keine riesen Steigerung ist, ist mir klar. Das TN, ein Rückschritt gegen IPS auch, aber die Frage ist halt:
RTX2080 mit TN
RTX2070 und Monitor behalten
RX Vega 64 und TN-Monitor

Kann eine Vega64 auch meinen Gsync Monitor nutzen, also kann ein Gsync-Monitor auch Freesync? Denke nicht oder?

Ich mache keinerlei Bild oder Videobeabeitung, sondern nur Internet-Surfen und Games. Ist da der Unterschied zwischen IPS und TN wenn man eh mittig davor sitzt überhaupt groß?
 
Kann mir wer sagen ob der oben stehende Samsung Monitor mit einer Geforce-Grafikkarte Freesync fehlerfrei hinbekommt? Habe lange gegoogelt, und Rezensionen gelesen von Käufern und leider nichts dazu gefunden. Meine Idee ist meinen Monitor für ca 450,- an den Mann zu bringen und den Samsung für 260 ca zu kaufen und dann die übrigen 190,- EURO vom Monitorerlös in die stärkere RTX2080 vlt zu stecken.

Samsung Support weiß leider auch nicht ob es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich berstehe es auch nicht wie man nen ios gegen nen tn tauschen will ujd dann noch nen samsung🤔
 
Kann hier geschlossen werden. Werde meinen Predator Monitor behalten...habt mich überzeugt :-)
 
@nTs|Razor @iSight2TheBlind weil IPS und VA langsam sind! Reicht vermutlich für 95% aller Spieler unter uns, aber wenn man drauf achtet merkt man es definitiv am Ghosting
 
Zurück
Oben