milamber!
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.260
LuXon schrieb:Ich hab mir den Link gar nicht mal angeschaut. Werde ich aber irgendwann nachholen. Hab da wirklich was verpasst.
Also ich sehe keine Probleme mit ATI-Karten:
Anscheinend hast du mittlerweile ja doch den Link mal angeschaut, und erkennst jetzt das Problem mit ATI-Karten.
Solltest du aber tun, zu Nvidia gehen, und sagen, das das scheisse ist.LuXon schrieb:Geh ich nun zu nVidia hin un sage: Ihr seid Scheisse weils auf meiner Karte auf max. nicht läuft? Neee.
Ich sage: Pech gehabt. Nächstes mal hole ich mir halt eine schneller Karte, dann passiert mir sowas vielleicht nicht mehr. *achselzucken*
Ne Schnellere Karte nützt nämlich nicht viel, wenn bei Batman selbst mit ner GTX 285 in High Physik und 4xAA die Frames auf 25 fallen.
Wenn man jetzt bedenkt wieviele Leute überhaupt ne GTX 285 haben, kann man sich ja ausrechnen wieviele Nvidia Besitzer etwas vom tollen PhysX Logo haben, das auf dem Karton klebte. Bei Dark Void und Sacred 2 ist es ja das selbe, bzw. schlimmer. Da kannst du ohne extra Karte auch einpacken. Oder du drehst die Qualität so weit runter, das man sich fragt, wofür man PhysX aktiviert.
Von den in 2 Jahren gerade mal 4-5 erwähnenswerten Spielen bleibt also nur Mirrors Edge. Na klasse.
In vino veritas schrieb:Ich empfinde es teilweise als Absurd, wie u.a. hier zum Thema PhysX argumentiert wird. Auf der einen Seite wird von einigen Boardies keine Gelegenheit ausgelassen um dieses Feature mit Sarkasmus zu überziehen, auf der anderen Seite echauffieren sich selbige darüber, dass ATI-Kunden nicht daran teilhaben können. Der tiefere Sinn dieser wechselseitigen Argumentation entzieht sich meiner Logik.
So habe ich es auch in Erinnerung. Und wenn dem wirklich so war, dann frage ich mich folgendes: Warum wird ATI nicht dafür kritisiert, dass sie auf das Angebot nicht eingegangen sind?
Das Problem ist, das PhysX total gehyped wird, von vielen Usern genauso wie von Nvidia selbst. Die Umsetzung ist jedoch mangelhaft bis ungenügend. Sowohl in der Anzahl der GPU PhysX unterstützen Titel, als auch in der Implementierung der jeweiligen Spiele.
Die Idee die Physik der Spiele auf Grafikkarten umzulegen, da diese für solche Berechnungen angeblich besser geeignet sind ist ja gut, obwohl auch das sich immer mehr realtiviert, wo Mehrkern CPUs mit Potential sich bei Spielen mittlerweile an den Füßen spielen. Das dies jedoch so übertrieben wird, das man dann doch wieder Zusatzkarten für benötigt, ist absolut unnötig.
Und das dies nicht mit ATI Karten nutzbar ist, ist aus dem Grund nicht wünschenswert, da der Versuch eine Propritäre, Hardwareabhängige Technik durchzusetzen für den Kunden einen Nachteil bedeutet, und weil ATI Besitzer (respektive nicht-Nvidia Besitzer) anscheinend bei PhysX sogar aktiv benachteiligt werden (siehe Link zu Tomshardware).
Und wenn denn zum Schluss so Brettern wie die hier vorgestellte zwar als Grafikkarte selbst der Sinn abgesprochen, aber als "tolle PhysX" Karte gelobt wird, frag ich mich ob sich die Leute auch nen Karton voll Kieselsteine so schön reden würden, die sie von nem Betrüger über Ebay erhalten haben;
für Mirrors Edge wär sie nicht unbedingt nötig, und für Sacred 2 oder Dark Void wär sie zu langsam. Und mir allein für Batman ne zweite Grafikkarte rein zu stecken, sehe ich nicht ein.