GTA 5 Grafikkarte zu 0% ausgelastet

Wenn sie wirklich nur zu 0-4% ausgelastet wäre, dann würde GTA 5 gar nichts machen. Sicher dass der Monitor an der 2070 hängt?

Philipp Henning schrieb:
Prozessor: Intel i7 870

Und diese CPU ist für GTA 5 definitiv zu schwach.
 
Ja auf jeden Fall hängt das Kabel an der Graka
Ergänzung ()

Bei anderen spielen funktioniert es ja.
 
Philipp Henning schrieb:
Prozessor: Intel i7 870

GTA5 ist doch recht CPU-Lastig und bei den Prozessor spiegelt sich das wieder. Knallhart im CPU-Limit. ;)
 
Du könntest die Karte zurück geben noch ein wenig sparen und warten und dir dann einen 2600 + MB + RX 5500 holen.
 
Man könnte nun generell was dazu sagen warum man einen I7 870 mit einer 2070 zusammenbringt, aber ganz milde ausgedrückt, es funktioniert in einen gewissen Rahmen aber aus der Kombination wirst du auf langer Sicht nicht froh. Was steht denn im Wege auch mal Mainboard samt CPU anzufassen und diese Komponenten zu ersetzen?
 
reduzier in gta v die settings, die auf die cpu gehen, sprich z.b. anzahl an npc's oder dergleichen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca
Scrush schrieb:
da ist was anderes faul, aber ganz sicher nicht die cpu im klassischen cpu limit sinne wie du meinst :)
In welchem Szenario kann ein Spiel 80% CPU Last erzeugen bei gleichzeitiger GPU-Auslastung von 4%, bei der es sich nicht um ein CPU-Limit handelt? Das Szenario interessiert mich jetzt.
 
wie schon erkannt bremst die cpu, die sollte als nächstes erneuert werden.

in der zwischenzeit könntest du ein wenig mit dsr (dynamic super resolution) und den reglern im spiel experimentieren.

mehr fps werden´s nicht, aber das bild wird schöner und die graka hat wenigstens "etwas" zu tun (=
 
Bonanca schrieb:
In welchem Szenario kann ein Spiel 80% CPU Last erzeugen bei gleichzeitiger GPU-Auslastung von 4%, bei der es sich nicht um ein CPU-Limit handelt? Das Szenario interessiert mich jetzt.
weiß ich nicht aber 4% sind einfach viel zu wenig außer der te hat ein fps limiter von 5 eingestellt

für 5% gpu load auf der RTX 2080 Super hab ich rocket League auf 640x480 auf 3 fps limiteren müssen

gta zieht bedeutend mehr an der gpu als rocket league.

´wahnsinnige 3fps sollte seine cpu also durchaus stemmen > ERGO muss seine gpu load selbst in 640x480 in gta über 5% sein, vor allem da meine karte schneller ist.

asdasda.JPG

@ TE

sicher dass es 4% sind und nicht vielleicht 40%? oder wirklich 4% auf der gpu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Es bleibt auch die Frage, ob die 4% aus der reinen Live-Ansicht im Taskmanager stammen, oder aus dem Reiter "Leistung" im Graph-Verlauf. Denn wenn das Spiel minimiert wird, kann es durchaus sein, dass die GPU Last so weit heruntergeht. Man müsste halt im Graph schauen, wie die Last vor dem minimieren war.

Aber wie dem auch sei, dass es an der CPU liegt, hatten wir ja bereits herausgefunden.
 
nochmal. warum sollte es an der cpu liegen? sprichst du vom klassischen cpu limit?

er sagt, 50FPS erreicht er.

eine 2070 die bei full hd 50fps auf den bildschirm bringt sollte in gta5 dennoch mehr als 4% ausgelastet sein
Ergänzung ()

Philipp Henning schrieb:
das könnte sein. Mit meiner alten Graka lief GTA5 ganz gut und auf der Graka.
lief es besser oder gleichgut?

auf welcher auflösung?

kannst du das mal mit nem afterburner overlay filmen? mit gpu load, takt, vram takt, cpu load?
 
Die GPU Auslastung im Taskmanager ist oft nicht Korrekt
Selbst aufm Desktop zeigt mir der Taskmanager manchmal werte der GPU an die 100%tig nicht stimmen können.

nvidia schrieb:
-Task Manager may display 0% GPU usage in some games -> Not a bug. You may use a 3rd party GPU monitoring utility such as EVGA Precision/MSI Afterburner with games reporting incorrect GPU usage in the Task Manager to get correct reading.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca
Scrush schrieb:
für 5% gpu load auf der RTX 2080 Super hab ich rocket League auf 640x480 auf 3 fps limiteren müssen

gta zieht bedeutend mehr an der gpu als rocket league.
Es geht aber um die Relation und in diesen zieht GTA normalerweise mehr CPU Leistung als (in Relationen mehr) GPU Leistung.

Außerdem bezieht sich die GPU Load mWn auf den aktuellen Boost takt Zu wieviel % die GraKa in diesem Takt ausgelastet ist. Deine GraKa wird ja wohl nicht bei ~60-75fps anfangen auf der Auflösung zu limitieren.
Wenn seine GraKa also ihren Boosttakt (oder zumindest einen höheren als deine) erreicht, kann die Auslastung bei gleicher FPS niedriger sein.
Das ist jetzt aber erstmal nur eine Vermutung von mir (da es keinen Sinn machen würde die Auslastung anhand eines potentiellen Taktest und nicht des momentanen Taktes zu berechnen), die ich nachher noch eher (leider dann auf einer AMD) testen werde.
 
50fps @ full hd musst die karte mehr als 4% load haben.

ich probier das gerne nachher mal aus was die 2080 Super da schafft. :)
 
Ist schon merkwürdig, also 50% Load sollte sie schon haben trotz der alten CPU. Hast du alle Regler hochgeknallt, also auch AA auf höchster Stufe?
 
nein 50% muss sie nicht.

in full hd kann das durchaus leicht drunter sein bei 50fps vor allem. ich gehe mal von 30-42% aus.

allerdings brauchen wir mehr input vom te, der hat aber wohl keine lust mehr :D
 
Hat denn der TE überhaupt erwähnt, wo er Load abließt?
 
Yo so wie ich es verstanden habe aus dem Taskmanager und im Eröffnungspost steht auch Taskmanager.
Das der Taskmanager falsche GPU und manchmal auch falsche Speicher Auslastung anzeigt ist bereits AMD&NVIDIA bekannt.
Hoffentlich ist es auch bei Microsoft angekommen mittlerweile ^^

War mir aber selbst nicht bekannt da ich immer MSI Afterburner/GPUz zum auslesen der GPU Auslastung benutze.
Zu meiner Zeit gab es die Möglichkeit zum auslesen der GPU im Taskmanager noch gar nicht.
 
Lass dir die Auslastung im Afterburner im OSD anzeigen, so kommt man weiter weil man während des Spiels GPU & CPU Auslastung sieht.

4% und 50FPS macht keinen Sinn.
 
Zurück
Oben