Ist anscheinend die neue Version, der die wichtige Schutzschaltung fehlt. Ich empfehle dir auch kein Netzteil eines bestimmten Herstellers. Das BeQuiet habe ich dir nicht empfohlen, weil ich von denen Provision bekomme, sondern weil es am günstigsten auf Amazon war. Ich empfehle bei Neuanschaffungen generell immer Netzteile, die ausreichend Leistung liefern und einen kleinen Puffer bieten, so wie alle Schutzschaltungen besitzen und selbstverständlich ins Budget passen. Wäre es das alte WPM gewesen, hätte nichts dagegen gesprochen.
Viele Leute unterschätzen oft die Bedeutung eines Netzteils im PC, solange er ordnungsgemäß läuft. Altert dein Netzteil und es verursacht einen Schaden an den restlichen Komponenten im PC, aufgrund der fehlenden Schaltung, dann ist das Gejammer groß. Vor allem würdest du ja ein ordentliches Netzteil mit allen Notwendigen Schaltungen für das Geld bekommen. 57 Euro für diesen Elektroschrott im Hochglanzgehäuse ist eindeutig zu viel.
Und zu den Bewertungen auf Amazon. Es gibt durchaus Rezessionen, die sich lesen lassen und von Leuten geschrieben wurden, die auch wissen was sie dort verfassen. Der Großteil gehört eher zu der Sorte, unwissend. Es läuft, also 5 Sterne. Keiner der Leute erwähnt, dass die Schutzschaltung fehlt, weil sie es einfach nicht wissen und sich ebenfalls zu spät oder gar nicht informiert haben.
GTA wird die CPU schon gut fordern. Das von dir genannte Mainboard sollte aber genug Phasen haben, um die CPU gut zu versorgen, war nur ein Tipp um Probleme vorzubeugen.
Viel Spaß mit dem PC, ich klinke mich aus.