GTS 250 (9800 GTX+) Fan-Speed ändern?

HansOConner

Lt. Commander
Registriert
Mai 2011
Beiträge
1.922
Hallo liebe Community,

ich muss übergangsweise meine im Schrank liegende GTS 250 wieder verwenden.

EVGA hat wohl extreme Lieferschwierigkeiten der GTX 780 ACX, hatte schon vor 1 Woche bestellt, doch in allen Shops ist sie so gut wie überhaupt nicht verfügbar.

Naja, wie dem auch sei, besteht die Möglichkeit bei der alten GTS 250, welche eine umgelabelte 9800 GTX+ ist, die Fan-Speed zu ändern, ich glaube sie hat im Idle 30% was mir mit meinem altern. Kühler / Lüfter Arctic Accelero L2 Pro viel zu laut ist.

Wie kann ich die min. Fan-Speed 30% der GTS 250 weiter absinken?

Liebe Grüße
 
könntest du mit RivaTuner versuchen

der afterburner ist für etwas modernere Karten
 
Hi HansOConner,

kurz & knapp ... ohne Bios-Mod geht da nix.
Die 30% sind (wohl) im VGA-Bios das Minimum & eine "Softlösung" läßt diesen Wert nicht weiter absenken, es sei denn,
man passt das VGA-Bios dementsprechend an.
 
Hallo nVVater und SuddenDeathStgt.

Also mit dem RivaTuner hatte ich es seinerzeit mal probiert aber das ging damals schon nicht.

Bzgl. der Umsetzung mittels ModBios habe ich auch dran gedacht... Nur gibt es irgendwo angepasste Bios die ich flashen kann bzw. gibt es einen "Kepler Bios Editor" - ähnlichen Editor für die 200er Serie, wo ich also mein org. Bios der GTS 250 auslesen und anschl. bearbeiten kann und dann mit angepasster Fan-Speed zurückflashen kann?

Gibts sowas für die alten Karten?
 
Wenn kannst du zb mit GPUZ das Bios abspeichern als Datei, dann mit dem Nibitor bearbeiten(lüfter,OC..) und dann zurück flashen.

Das sollte mit der 9800 ohne Probleme gehen.
 
Danke Praxed, an den Nibitor habe ich gar nicht mehr gedacht nachdem ich im letzten halben Jahr nur noch mit dem KBE u. der ehem. GTX 680 gespielt habe :)

Werde ich dann Morgen gleich mal ausprobieren !!!

Hoffe ja, dass die EVGA GTX 780 ACX bald mal hier auftaucht, ist furchtbar mit der Verfügbarkeit, sowas habe ich noch nie erlebt - Die Karten sind offiziell seit 1 Monat auf dem Markt doch von der EVGA fehlt jede Spur :mad:
 
HansOConner schrieb:
...an den Nibitor habe ich gar nicht mehr gedacht nachdem ich im letzten halben Jahr nur noch mit dem KBE u. der ehem. GTX 680 gespielt habe...

Na wenn das so ist, dann bist Du auch "entschuldigt" ... als Graka-Fuchs & Modder hat mich deine Frage wirklich überrascht. ;)
 
He Leute,

mir ist die Graka auch viel zu laut.
Nun habe ich das bios per GPU Z ausgelesen und mit Nibitor eingelesen.
Ich kann aber den Fan Speed nicht verstellen.
Wenn ich auf Fan Speed Settings klicke, dann öffnet sich das Fenster, aber ich kann nichts an-/abwählen.

Jemand eine Idee wie das problem zu lösen ist?

Habt ihr zufällig ein vorgefertiges BIOS für die Graka NVIDIA Geforce 9800 GT bei der die Lüftung leise ist?

Die Karte hat eine Temperatur von 40C°.
Ich habe zwei Bildschirme angeschlossen und lasse fast nie 3D-Anwendungen laufen.
Ich würde gerne 40-50C° gegen RUhe eintauschen.

Hmm, habe gerade gelesen, dass die Lüftersteuerung standardmäßig vom BIOS übernommen wird.
Da ich mit deisem Mainbord aber keine Lüfter ansteuern kann, wird kein Tool der Welt hier Effekte auslösen, oder?
Ich meine, selbst das Asus-Tool bringt bei der Installation eine Fehlermeldung, dass das MB nicht unterstützt wird.

Über Riva-Tuner, Nvidia-Inspector oder msi-afterburner kann ich den Lüfter zwar verstellen, aber es zeigen sich keine Effekte an Temperatur oder Lautstärke.

Das Bios des MB habe ich vor c.a. 4 Monaten "geflasht" mit der aktuellen Version von 2010 oder so...also da lässt sich auch nichts mehr drehen.

Manueller Drehzahlregler für Lüfter / Kühler für 5€?
Passiver Kühler? https://www.computerbase.de/forum/t...9800-gt-anstaendig-und-leise-kuehlen.1078086/ ?

Ideen?

Danke, Danke!!:)

Hier noch mal der Thread aus dem Unterforum "Luftkühlung"
https://www.computerbase.de/forum/threads/system-kuehlen.1270195/#post-14721847
 
speichere dein vBIOS mit GPU-z und lade es hier hoch ( vorher in ner .zip machen )
 
hast du eine zweite Backup PCIe( sofern dein board mehrere PCIe slots hat ), PCI Karte oder iGPU für den fall das nach dem flashen nichts mehr geht?
dann kannst du sie problemlos zurück flashen

was für ein System hast du?
und mit wie viel Prozent dreht der Lüfter der karte im idle?
 
Zuletzt bearbeitet:
1
1 x PCI Express x16
1 x PCI Express x1
1 x PCI

Grafik-Controller: NVIDIA GeForce 7025

http://www.chip.de/preisvergleich/125144/Datenblatt-Asus-M2N68-AM-SE2-Sockel-AM2.html

Sonst Win7 64bit- home

Die Graka dreht bei 30%. Habe den Lüfter gestern abgekabelt und einen Gehäuse-Lüfter mit 2000rpm notdürftig draufgebaut, dann wieder abgebaut, nur um zu testen wie stark die Lautstärke reduziert ist, und siehe da: Es war sehr, sehr viel ruhiger! Die Temp. lag bei 55C° mit 3DMark06-Test.
Laut Hertsteller verträgt die GPU 100 C°. Ich habe fast nur 2D anwendungen laufen.

Also 10% des Max.-Speed reichen bestimmt.

2
Würde es gerne mit geändertem Bios probieren, da ein S-ATA-Anschluss meines MB kaputt ist, und ich deswegen einen
CSL PCI-Express (PCIe) 2.0 Controller-/Schnittstellenkarte für SATA III / eSATA III einbauen möchte. Falls ich ich den Gehäuse-Lüfter auf die Graka setze, habe ich keinen Platz mehr für die Karte.

Gibt es eine alternative zu der Karte?
Ich habe den Plastiknippel des S-ATA anschlusses noch. Auf dem MB könnte ich ihn theoretisch wieder in die Halterung stecken, leider ist ein Pin schon abgegangen und die anderen sind sehr locker. Könnte ich die Pins einfach abziehen, dann in den Plastik-Adapter stecken, um diesen danach in die Halterung zu stecken? Ist das zu wagemutig und kurzschlussverdächtig?

Danke Danke für die tolle Hilfe hier im Forum.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hmm, ich überlege grad.
Sollte eigentlich ja nicht schiefgehen.

1
Noch zwei Gedanken dazu:
Warum kann ich das Bios nicht selber bearbeiten?
Mit dem RivaTuner kann ich im Programm auf 25% runterregeln, was aber keine Auswirkungen auf die tatsächliche Geschw. hat.

2
Hast du eine Idee wegens des S-ATA-Anschlusses?
 
perenolde schrieb:
Ist das zu wagemutig und kurzschlussverdächtig?
Ja, mit pech geht das board kaput, bzw. der Chipsatz

Es gibt auch kleine sata Steckkarten für PCI
 
Um welche 9800 GT handelt es sich denn? Es kann gut sein das der Lüfter kein PWM unterstützt ergo sind dann nur zwei Kabel am Lüfteranschluss vorhanden.
 
Zucksi schrieb:
Um welche 9800 GT handelt es sich denn? Es kann gut sein das der Lüfter kein PWM unterstützt ergo sind dann nur zwei Kabel am Lüfteranschluss vorhanden.

Oh ja, So sieht es aus.
Deswegen läuft das Ding also immer mit maximalem Speed?
Könnte ich es dann über einen manuellen Spannungsregler einstellen? Ja, oder?
 
Hatte bis vor kurzem noch eine GTS 250 die genau das gleiche Problem hatte....Deshalb kam dann ne Lüftersteuerung in den Rechner ^^

Also entweder manueller Spannungsregler oder das hier : http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0/lfter-drossel.html

Aber empfehlen würde ich dir eine Lüftersteuerung die temperaturabhängig ist, sonst bruzelt die 9800 GT schneller dahin als dir lieb ist.
 
Danke, Danke. jetzt wird alles klarer.:)

Kannst du eine relativ günstige Lüftersteuerung empfehlen?

Atm überwache ich mit Speed-Fan und nVidia-Inspector und die gute läuft nach den Daten bei 55C°.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben