GTX 1060 passt nicht auf's Asus p8p67 ?

WTell

Newbie
Registriert
März 2017
Beiträge
4
Guten Tag ComputerBase Community!

Hab da ein Poblem!

Ich möchte meine aktuelle Grafikkarte (ASUS GTX 770 DirectCU II OC) durch eine GTX 1060 mit 6gb ersetzen.
Heute wurde mir die Gainward GeForce GTX 1060 Aktiv 6gb geliefert, aber beim Einbau musste ich feststellen, dass die Karte irgendwie nicht auf mein Mainboard passt.
Genauer gesagt stoßen das Kunstoffgehäuse der GraKa und dieser kleine blaue Kühlkörper des Mainboard-Chipsatzes aufeinander, bevor die Karte im PCIe x16 Slot einrasten kann.

Zu meiner Frage: Hat vielleicht jemand von euch ein Asus P8P67 Board in Kombination mit 'ner GTX 1060 oder auch einer GTX 1070?
Ich möchte mir und dem Händler ersparen diverse Grafikarten auf gut Glück auszuprobieren.

Danke schonmal im Voraus für eventuelle Tips!


Mein Rechner (Signatur noch nicht möglich):
Asus P8P67
i5-2500
Asus GTX 770 DirectCU II OC 2gb
8gb DDR 1600
 
Ist auf dem eigentlichen Kühlkörper eine Plastikabdeckung drauf die man abmachen könnte um das Problem zu lösen?
 
Ich habe das selbe Mobo, und ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Solche Teile sollten doch genormt sein. Bei mir hat bislang noch jede Grafikkarte gepasst.
Könntest du ein Foto davon machen?
 
JoeDante schrieb:
Könntest du ein Foto davon machen?
Ja würde ich auch mal gerne sehen. Ich kann mir das auch nicht vorstellen.
 
Danke erstmal, dass ihr versucht mir zu helfen.

Shaav schrieb:
Ist auf dem eigentlichen Kühlkörper eine Plastikabdeckung drauf die man abmachen könnte um das Problem zu lösen?
Du meinst sicherlich die GraKa? Da will ich lieber nichts versuchen abzuschrauben. Bin nicht so ein versierter Bastler.
Und am Kühler des Mainboard Chipsatzes kann ich auch nichts entfernen, glaub ich.

JoeDante schrieb:
Ich habe das selbe Mobo, und ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Solche Teile sollten doch genormt sein. Bei mir hat bislang noch jede Grafikkarte gepasst.
Könntest du ein Foto davon machen?
Tramizu schrieb:
Ja würde ich auch mal gerne sehen. Ich kann mir das auch nicht vorstellen.
Bisher hat ja auch jede Karte gepasst. Und obwohl die GTX 1060 eigentlich kleiner ausfällt als die 770er, tritt durch das massive Plastikgehäuse dieses Problem auf. Die 770er hat an der Stelle, wo sie über dem Chipsatz Kühler steckt, einfach ein weniger breites Gehäuse, vielleicht weil sie kleinere Lüfter hat?
Fotos kann ich keine machen, aber die Bilder von Quirin_1 eignen sich perfekt um das Problem zu erkennen.

Quirin_1 schrieb:
Doch könnte sein, da ist sowieso kaum Platz.
http://www.abload.de/img/thread-picbu98.jpg
Dazu kommt das das Plastikgehäuse der Gainward GeForce GTX 1060 größer ist als von der ASUS GeForce GTX 770 DirectCU II OC
http://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1060-6gb-3712-a1478150.html
http://geizhals.eu/asus-geforce-gtx-770-directcu-ii-oc-90yv04e1-m0na00-a951728.html
Kann also gut sein das das nicht paßt.
Danke für die Bilder Links. Hätte ich ja eigentlich selber machen müssen. :)

Vielleicht sollte ich einfach mal 'ne Karte von Asus probieren? Die könnten ja eventuell auf eine Kompatibilität mit ihren eigenen älteren Mainboards geachtet haben.

Ein Dankeschön erstmal an euch alle. Ich warte eh noch bis Montag mit der Rücksendung, und vielleicht hab ich ja das Glück, dass jemand diese Kombi aus P8P67 und GTX 1060 hat.

Niki
Ergänzung ()

Casecooler91 schrieb:
Der Kühler ist aber immer noch flacher als die Sata Ports also müssten die dann ja auch probleme machen ;)
Ja die Ports sind höher, liegen aber zu weit aussen, so dass die GraKa da nicht ranreicht.
 
Dann müssten generell viele das gleiche Problem haben, wenn der Kühler wirklich im Wege wäre. Es gibt nur wenige Karten, wo der Kühler kleiner ist als der PCB, wie bei der ASUS-Karte.
Da müsste man über Google und Co. jede Menge darüber finden, wenn das Problem wirklich da wäre. Sowas spricht sich rum. Selbst Geizhals.de würde das in den Bemerkungen aufführen.
http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=2641&page=2
Hier mal ein Bild, wo die Höhe des Passiv-Kühlers zum PCIe-Steckplatz besser zu sehen ist. Das vierte Bild von oben (das kleine ganz oben nicht mitgerechnet).
Da sieht es so aus, als wenn beide zumindest auf gleicher Höhe wären. Würde die Kühlung auf der Grafikkarte größer als die Platine sein, könnte das Probleme geben. Aber das tun die Kühler aber nicht. Maximale Größe des Kühlkörpers ist auch immer durch das Board begrenzt. Sonst würde das Probleme am laufenden Band geben. Lediglich in der Höhe oder Länge darf der Kühler länger/höher sein. Nach unten zum Board hin nicht.
 
Ja Tramizu, mich wundert es auch. Ich habe gerade nochmal versucht die Karte einzubauen. Schräg einsetzen würde gehen, aber die Nase des PCB der GraKa lässt sich einfach nicht tief genug in den Slot drücken, um diesen Clip/Verriegelung zum einrasten zu bringen. Der Plastikkörper der Karte stösst schon vorher auf den Mobo Chipkühler. Es fehlen ja nur ein paar Millimeter....
Ich habe mir gestern Nacht noch 2-3 andere Modelle von Zotac, MSI und EVGA ausgesucht, die eine andere Bauform haben oder teils auch wesentlich kürzer sind. Die werde ich dann wohl mal ausprobieren müssen.

Falls sich noch jemand meldet mit p8p67 und GTX 1060 wäre ich glücklich.

Ansonsten erstmal vielen Dank an euch!

Niki
 
Hallo!
Habe jetzt die MSI GTX 1060 6gb OC Edition gekauft und die passt wunderbar.
Danke nochmals für Eure Meldungen.

Niki
 
Zurück
Oben