Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI GTX 1060 passend zum restlichen System?
- Ersteller KonTaicho
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
die R7 M260X ist ne notebookgraka. gibt auch andere R7 mit GDDR5. mach mal nen screenshot von GPU-Z.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
wow, ein 480W-NT mit ganzen 300W auf der 12V-rail. dazu veraltet und wohl ein ziemlicher billigheimer. gehört ersetzt.
Switcheroo
Ensign
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 228
Mit 1024 Shadern und 2GB VRAM müsste das ne R7 265 sein...
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
Spillunke schrieb:Wäre "limitiert" zu einfach? Leute erfinden manchmal seltsame Wörter xD
Ich habe das Wort nicht erfunden...

Um zu zeigen, was mit einer GTX 1060 und einem Phenom 2 X 4 965BE passiert ist dieses Video gut geeignet. Die verwendete GTX 980 ist ähnlich schnell wie eine GTX 1060. Man müsste den Phenom schon ordentlich übertakten um den Sweetspot zu erreichen um die Karte sauber auslasten zu können. Bei einer RX 470 dürfte es dank dem größeren CPU-Overhead unter DX 11 nochmal verschärft sein.
https://www.youtube.com/watch?v=45-Mhn5hPUM
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ TE: das ist ne R7 265.
Okay, alles klar 
Naja, da es wohl immer offensichtlicher wird, dass das alles nicht so richtig zusammenpasst.
Was würdet ihr mir denn raten, unter der Prämisse, dass ich die nächsten 2-3 Jahre alle gängigen Titel auf FullHD in sehr hoch bis ultra spielen kann.
Dies möglichst zu einem für einen Studenten irgendwie verschmerzbaren Preis.
Dabei ist außer dem Gehäuse (das neu ist) nichts gesetzt.

Naja, da es wohl immer offensichtlicher wird, dass das alles nicht so richtig zusammenpasst.
Was würdet ihr mir denn raten, unter der Prämisse, dass ich die nächsten 2-3 Jahre alle gängigen Titel auf FullHD in sehr hoch bis ultra spielen kann.
Dies möglichst zu einem für einen Studenten irgendwie verschmerzbaren Preis.
Dabei ist außer dem Gehäuse (das neu ist) nichts gesetzt.
akira883
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.264
guck mal hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
da gibt's für unterschiedliche Budgets sehr gute Vorschläge.
Verabschiede dich aber trotzdem schon mal von den Wunsch alles die nächsten 2-3 Jahre in Ultra spielen zu können
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
da gibt's für unterschiedliche Budgets sehr gute Vorschläge.
Verabschiede dich aber trotzdem schon mal von den Wunsch alles die nächsten 2-3 Jahre in Ultra spielen zu können

Gebraucht ist dann eine Option, wenn es aus zuverlässiger Quelle stammt und nicht schon mega geschändet/übertaktet/verbastelt oder sonstwas wurde^^ Das mit den 2-3 Jahre war eher so eine richtungsgebende Metapher
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
was wäre denn das maximale budget? alles auf sehr hoch/ultra wird schnell teuer.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
dann würde ich mal nach nem gebrauchten 4770/4790/E3 1230v3/1231v3 ausschau halten, dazu ein B85-MB für ~60€ neu oder auch gebraucht. gibt übrigens auch schon gute 1060er für knapp 280€.
NT: Corsair Vengenace 400/Cougar GX-S450/be quiet! Straight Power 10 400W.
NT: Corsair Vengenace 400/Cougar GX-S450/be quiet! Straight Power 10 400W.
Zuletzt bearbeitet:
Wie sähe es mit folgender Kombination aus?:
Cooltec Antiphon
GIGABYTE B150M-DS3P LGA1151 4x DDR4 max. 64GB D-Su
Intel BX80662I56600 Prozessor
HyperX FURY HX421C14FBK2/16 16GB Arbeitsspeicher kit (2 x 8GB) 2133MHz DDR4
Corsair CP-9020111-DE Vengeance 550M ATX/EPS Teil-Modular 80 Plus Bronze 550W
MSI GTX 1060
Eventuell ein anderer Prozessor?
Cooltec Antiphon
GIGABYTE B150M-DS3P LGA1151 4x DDR4 max. 64GB D-Su
Intel BX80662I56600 Prozessor
HyperX FURY HX421C14FBK2/16 16GB Arbeitsspeicher kit (2 x 8GB) 2133MHz DDR4
Corsair CP-9020111-DE Vengeance 550M ATX/EPS Teil-Modular 80 Plus Bronze 550W
MSI GTX 1060
Eventuell ein anderer Prozessor?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
das Antiphon ist ein ATX-case, warum also ein mATX-MB nehmen? durch das GA-B150-HD3P ersetzen. NT ist zu groß, eines der von mir genannten nehmen. RAM geht günstiger.
sprengt mit ~780€ deine vorherige budgetangabe von ~660€ etwas.
sprengt mit ~780€ deine vorherige budgetangabe von ~660€ etwas.
Ballistix Sport LT 16GB Kit (8GBx2) DDR4 2400 MT/s (PC4-19200) DIMM 288-Pin Memory
Gigabyte GA-B150-HD3P(Rev. 1.0) Mainboard
Corsair CP-9020106-DE Vengeance 400 ATX/EPS 80 Plus Bronze 400W, Netzteil
Intel BX80662I56600 Prozessor
MSI GTX 1060
~ 770 €
Ist das das beste, was es (neu) für diesen preis zu haben gibt?
Gigabyte GA-B150-HD3P(Rev. 1.0) Mainboard
Corsair CP-9020106-DE Vengeance 400 ATX/EPS 80 Plus Bronze 400W, Netzteil
Intel BX80662I56600 Prozessor
MSI GTX 1060
~ 770 €
Ist das das beste, was es (neu) für diesen preis zu haben gibt?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
bei der graka kannst wie gesagt knapp 40€ sparen.