GTX 1070 Gainward, Plötzlich kein Bild mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das weiß ich natürlich. Die Aussage steht trotzdem: Gold Netzteile sind heute doch bedeutend günstiger als sie es zur Zeit meiner NT-Anschaffung waren. Und der Strompreis ist höher. Ich habe seinerzeit mehrere Testberichte gelesen - auch die von Konkurrenzprodukten - und konnte kein besseres Gesamtpaket in dem Bereich finden als das L8. Gut, ich war die letzten Jahre nicht besonders aktiv in irgendwelchen Elektronikforen und habe sicher ein paar Sachen nicht mitbekommen... Aber du weißt ja selbst: Herkommen und schreiben tun meist die, bei denen irgendwas kaputt geht. Meins läuft noch wie es soll.
 
Also. Ich habe die Karte bei meinem Nachbar im System angeschlossen und bei Ihm kam auch nichts. Also war die nächste fahrt zu Mediamarkt und habe sie dort abgegeben um sie checken und ggf reparieren zu lassen.
Mal sehen was jetzt bei rum kommt.



PCTüftler schrieb:
Aber wie viel willst du denn eigentlich locker machen für das neue NT?


Im Grunde will ich das was jeder will. Gute Qualität und Leistung zum annehmbaren Preis. Am liebsten ein mit Kabelmanagement, da ich auf das Kabelbuschgewusel keine Lust mehr habe. ich denke mal für 80€ müsste ich eins was meinen Wünschen entspricht bekommen.

Thelaggy schrieb:
die Grafikkarte ist ja recht schwer - evtl. ein Kontaktproblem weil sie nicht richtig steckt? Angeschraubt ist sie aber schon, oder?

Das stimmt schon. Selbstverständlich war sie festgeschraubt. Also rein gesteckt, schrauben rein, etwas hoch "gestreichelt" und dann die Schrauben fest gedreht. Bei der Fehlersuche habe ich auch an der Graka leicht gewackelt. Hat nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update.

Die Karte habe ich von Mediamarkt im selben Zustand wieder bekommen wie sie vorher war... DEFEKT!! Mit der Begründung, dass ich ich durch ein gebrochenes Plastikteil vom DVI Port einen Kurzsschluss verursacht haben soll.... dazu mit dem Hinweis das ich keinen Garantieanspruch mehr habe.

Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen. Daher habe ich (da ich eh keinen Anspruch mehr habe) die Karte selber zerlegt und sie da.. am DVI Port (wo normalerweise das Kreuz bzw das Minus hin kommt) Es gab keine Plastiksplitter und auch keine Kontakte wo ich einen verursacht haben haben könnte... Von daher werde ich sie jetzt reinigen und die Platine durchgehen ob ich was sehe. Dann werde ich sie nochmal zusammen setzen und hoffen das sie wieder geht.
 
Jetzt bin ich neugierig, wie soll bitte ein gebrochenes Plastikteil einen Kurzschluss verursachen?

Hat Gainward gesagt die wollen die Karte nicht reparieren oder war das die Idee von Mediamarkt?
 
Angeblich war sie beim Hersteller und die haben gesagt das es so ist. Ich habe mich auch tierisch drüber aufgeregt und habe versucht dem hinter der Theke zu erklären daß es physikalisch nicht möglich ist. Dem war es aber egal.

"Fachpersonal"
 
Wenn du die Karte nicht zum Laufen bekommst kannst du ja vielleicht einen Anwalt einschalten, das Problem ist halt die Umkehrung der Beweislast...

Ich finde es auch interessant, dass man dir sagt was da angeblich passiert sein soll. Ich hab meine auch zurückgeschickt, allerdings habe ich die über Alternate gekauft. Der Typ von Alternate hat mir dann erklärt die bekommen gar nicht mit was da kaputt ist, die bekommen nur mit ob es repariert, ausgetauscht oder nichts gemacht wurde. Aber wenn ein Defekt vorliegt würden die es gar nicht erst mitbekommen.
Ich drück dir die Daumen mit deiner Karte, vielleicht klappt es ja noch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BouncyNewbe
!!!EDIT!!!

Bei der Karte hat sich nichts getan. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen sie zu backen. Eventuell rette ich ihr damit noch ein paar Monate das leben.

Das Resultat werde ich hier verkünden... wünscht mir Glück!
 
ALSO!!!!

Ich hab sie jetzt gebacken.. sie funktioniert wieder einwandfrei. Temperaturen normal keine Bildfehler...
Demnach war also ein Reflow an einem Bauteil nötig... 20 Minuten bei 110 C° ( O u U Hitze) haben gereicht.

Bin Stinksauer auf Mediamarkt ...
 
Bei 110°C Grad wird das Lot auf der Karte nicht ansatzweise die Schmelztemperatur erreicht haben. Das einzige was passiert ist, dass du evtl Spannungen auf der PCB entfernt hast und die defekten Lötstellen sich jetzt wieder berühren. Früh oder später wirds wieder zu Problemen kommen
 
Das kann gut sein. Momentan ist alles wieder in Ordnung. Ich ha. Es nach Anleitung gemacht und dort stand ich soll ab 100 Grad anfangen und in 20 Grad Schritten steigern bis 180 Grad wenn es keine Wirkung zeigt. Vorerst bin ich zufrieden, da ich einen Neukauf herausgezogen habe.
 
Moin würde mich freuen wenn noch jemand antwortet.
Ich habe das selbe Problem mit einer Gainward Phoenix 1070. Keine GS.

Läuft die Karte noch?
Meine hat das Problem seit ich sie in ein neues Gehäuse eingebaut habe. Auch ich konnte mit einer alten graka gtx 660ti von Palit feststellen das der Schaden wohl an der Gainward Karte liegt.
Ich habe allerdings im Zuge des Umbaus auch noch andere Sachen gewechselt.
Mein NT ist jetzt ein Be quiet Straight Power 11 platinum. Und ich habe den Prozessor geköpft... Deswegen kam ich nicht gleich auf die defekte Graka. Aber hat es wirklich geholfen den Phoenix in den Ofen zu legen? 🤔😂
 
@Ikzorn: Der User ist seit fast nem Jahr nicht mehr Online gewesen, und das Thema über nen Jahr alt. Da wird vermutlich keine Antwort mehr kommen.
Mach doch bitte nen eigenen Thread mit konkreter Fehlerbeschreibung auf, wo dann versucht werden kann dir zu helfen. 🙃
lock.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben