GTX 1070 Kauf

Caramelito

Admiral
Registriert
Juni 2016
Beiträge
8.998
Hi,

ich habe heute meine 980ti erhalten -> Spulenfiepen-Monster.

So nun wird es eine 1070, da mir die Leistung der 480/1060 nicht reicht.

Frage:

Soll ich die kfa (399€) kaufen oder eher ein "gutes" Modell wie die Gainward Phoenix kaufen?

Es sind 27€ Unterschied.
Lohnt der Aufpreis?

http://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1070-ex-70nsh6dhl4xk-a1491976.html vs http://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1070-phoenix-3699-a1456715.html

Ich zahle nochmal 20€ drauf, da Versand nach Österreich (möchte keine "Lieferfirmen" in Anspruch nehmen), aber die Differenz bleibt gleich.

KFA hat einen 8pin + 6pin Anschluss. Gibt es dadurch Vorteile ggnüber dem 8pin der Phoenix? OCen würde ich auch

Lautstärke und Temp sollte auch bei beiden passen nehme ich an?
Sprich <40dB (CB-Tests!) und <75°

Am liebsten wäre mir ja ein 3-Fan-Modell, aber die sind alle bei 440++ :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst die Gainward Phoenix. Absolut leise, mit OC komme ich die GPU so auf 2050-2100 Boost und den VRam dank Samsung Speicher auf +650MHz.
 
Hallo zusammen,

@ Caramelito

Wenn dir der Aufpreis von 27 € keine Mühe bereitet, natürlich zur Gainward GS Greifen. Gar keine Frage. Damit bist du in jedem Fall hinsichtlich Radau auf der sicheren Seite.

So long...
 
Aufpreis zahlen und glücklich werden statt sich später zu ärgern es nicht getan zu haben :)
 
8pin + 6pin hat also keine Vorteile?

Später mal soll oced werden :-)
 
Die Chips machen bei ~ 2100 eh fast alle dicht, da braucht man kein PT von 300W^^
 
Ich würde dir wie meine Vorredner auch auf jeden Fall zur Gainward raten. Die 30.- lohnen sich.
 
Kauf dir die KFA. Wozu mehr Geld ausgeben, selbst wenn es nur 27€ sind? Die Gainward macht nichts besser, das die 30€ rechtfertigen würden.

Die Karten sind im Prinzip eh alle gleich, wenn man mal von Garantie und Support absieht. KFA ist nicht schlechter als Gainward oder andere, eigentlich bauen die ziemlich gute Karten. Spulenfiepen wirst du bei allen Herstellern finden können, da es zudem eh auch von deiner restlichen Hardware abhängt, zb dem Netzteil und ansonsten geben sich die Karten in Sachen Lautstärke und Kühlung nicht sonderlich viel.

Ob einem die kleinen Abweichungen dann den Aufschlag wert sind - nun - das muss dann letzten Endes aber jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich kurz nochmal zwischen grätschen, die Customkarten sind keinesfalls alle gleich, das Modell von MSI bietet z.b. ein besseres Kühldesign als eine 1070 von Gigabyte. (Obschon ich die Gigabyte als Referenzmodell vermute, nicht als Customversion). Und bietet dafür auch effektiv (wenn auch minimal) mehr Leistung als die Gigabyte.
 
StringEmil schrieb:
Kauf dir die KFA. Wozu mehr Geld ausgeben, selbst wenn es nur 27€ sind? Die Gainward macht nichts besser, das die 30€ rechtfertigen würden.

Die Karten sind im Prinzip eh alle gleich, wenn man mal von Garantie und Support absieht. KFA ist nicht schlechter als Gainward oder andere, eigentlich bauen die ziemlich gute Karten. Spulenfiepen wirst du bei allen Herstellern finden können, da es zudem eh auch von deiner restlichen Hardware abhängt, zb dem Netzteil und ansonsten geben sich die Karten in Sachen Lautstärke und Kühlung nicht sonderlich viel.

Ob einem die kleinen Abweichungen dann den Aufschlag wert sind - nun - das muss dann letzten Endes aber jeder für sich selbst entscheiden.

Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Im "Prinzip" sind sie alle gleich, jedoch gibt es manchmal auch gravierende Unterschiede in der Lautstärke. Dennoch gebe ich dir recht, sofern es keine Ausreißer sind, sind die Unterschiede weniger gering zwischen den verschiedenen AIBs, da sie letztenendes alle denselben Chip verbaut haben.
 
Slenderman schrieb:
Da muss ich kurz nochmal zwischen grätschen, die Customkarten sind keinesfalls alle gleich, das Modell von MSI bietet z.b. ein besseres Kühldesign als eine 1070 von Gigabyte. (Obschon ich die Gigabyte als Referenzmodell vermute, nicht als Customversion). Und bietet dafür auch effektiv (wenn auch minimal) mehr Leistung als die Gigabyte.

Natürlich sind es nicht ein und dieselben Karten, das habe ich aber auch nirgends behauptet. Falls du dich also nur am Wort "gleich" aufhängst, dann nimm halt "vergleichbar" oder "ähnlich".

Das es kleine Unterschiede gibt, das habe ich ja geschrieben. Im obigen Fall bedeutet das aber nicht, dass die Gainward besser wäre als die KFA.
Ergänzung ()

hubiiii schrieb:
Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Im "Prinzip" sind sie alle gleich, jedoch gibt es manchmal auch gravierende Unterschiede in der Lautstärke. Dennoch gebe ich dir recht, sofern es keine Ausreißer sind, sind die Unterschiede weniger gering zwischen den verschiedenen AIBs, da sie letztenendes alle denselben Chip verbaut haben.

Welche Kartenmodelle unterscheiden sich denn gravierend in der Lautstärke, hast du dafür eine Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Palit bestellt. 20€ gegenüber der KFA Aufpreis da bei Notebooksbilliger diese Karte heute (?) versandkostenfrei versendet wird. (440€ für mich, KFA wäre 420 (Versand nach AT). + Gears of War 4 halt, dass ich mir eh kaufen wollte :-)

Also die Palit Jetstream (ist ja baugleich mit der Gainward).

Sollte diese Spulenfiepen oder sonstwas nerviges haben, geht sie zurück und ich probiere die KFA..

Ich will möglichst keine Geräusche haben, vor allem keine nervigen, da raste ich aus, was ein Grund ist, dass ich die 980ti wegschicke, 1. Fiepen (musste PT auf 70% runtersetzen) 2. der Läufter macht manchmal komische Bewegungsgeräusche..

Wenn sie "laut" aufdreht, stört sie mich dagegen weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, möchte mir heute oder morgen eine 1070 kaufen. Momentan stehe zwischen der MSI Gaming X und der EVGA FTW. bei letzterer liest man relativ oft von Spulenfiepen.

Was würdet ihr mir raten.
 
Auch die MSI kann Spulenfiepen haben. Kommt nicht zwangsläufig auf den Hersteller an.
 
Also ich habe versucht alle möglichen Tests zu lesen, Vergleiche aufzustellen, Kommentare von Leuten zu beachten usw..

Im Endeffekt sind sich alle sehr ähnlich, nur habe ich eben gelesen, dass der Lüfter/Kühler der Phoenix/Jetstream der leiseste oder sogar beste sein soll, kA..deswegen habe ich die genommen...

Sollte die fiepen oder sonstiges, bestelle ich einfach die günstigste KFA-Karte und versuche mein Glück damit..
 
Ich lese nicht die Beiträge die über mir geschrieben wurden sind , weil ich weiß dass die meisten davon keine Gainward GTX1070/1080 haben und dir wohl erzählen du sollst 30€ sparen und irgendwie KFA oder andere Grafikkarte kaufen.

Ich habe die Gainward Phoenix GTX 1080 und empfehle Sie dir zu kaufen.

Die GTX 1070 wird wohl genauso sein.

Bin übrigens ein sehr vorsichtiger Mensch was Bestellungen angeht.

Gruß
 
Evileddie79

Als Dual-Slot würde ich persönlich eine von den beiden nehmen. Welche? Entscheide anhand des Designs, Preises, Garantie, etc., denn schnell & leise sind beide.

Als Triple-Slot: Ne Palit/Gainward Gamerock (Jetstream)/Phoenix: Die sind zu empfehlen. Hatte ich auf der GTX 1080. Ging leider wegen kaputtem LED-Controller zurück, aber sonst top. Auch bei den GTX 1070ern sind die Karten ganz vorne dabei. 0,7 oder 0,8 Sone unter Last und dabei schnell.
 
Soo - habe mich für die MSI Gaming X entschieden und gerade eben eingebaut - Was ein Monster :-)

Wollte mal nachfragen ob das richtig ist, das die GPU im Idle 215 Mhz läuft.

Kenne es nur von meiner voherigen GTX 980 - da waren es 135 Mhz im Idle
 
Ist normal, ja.
 
Zurück
Oben