- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 644
Kleines Update von meiner Seite:
Ich habe jetzt noch einige Stunden investiert und herumexperimentiert und bin jetzt bei einem Ergebnis angekommen, mit den ich leben kann.
Zudem gab es vor ein paar Tagen auch ein kleineres Windows Update, das möglicherweise doch etwas gefixt hat.
Ich habe im Treiber noch die Render Settings von "Quality" auf "Leistung" gestellt. Auch die Einstellung, dass er maximal 3 Bilder vorberechnet hat eine große Besserung gebracht.
Spiele wie Sonic Racing Transformed, Lego City Undercover laufen jetzt auf 4k mit 60fps so ziemlich flüssig. Es fühlt sich immer noch nicht so smooth an wie auf der Vega 64 aber es ist mittlerweile für mich genießbar.
Eventuell wurde auch mein Ersteindruck durch meine Spieleauswahl getrübt. Forza Motorsport 7 ruckelt mittlerweile auch auf meinem Vega 64 PC. Damit handelt es sich jetzt wohl um ein globales Problem mit dem Game. Das Forum ist voll mit entsprechenden Meldungen. Hier hilft es die Core Anzahl über den Task Manager auf dem Ryzen 5 2600 auf 4 zu beschränken, seitdem sind die Ruckler komplett verschwunden. Auf dem Ryzen 7 1700X PC muss ich bei den benutzen Cores auf 6 runter gehen um die Rucker zu eliminieren.
Yakuza 0 verfügt im Steam Store über diverse Kommentare, dass das Spiel aufgrund von Freezes unspielbar sei. Genau das Selbe Problem wie bei mir. Auch hier scheint ein spieleseitiges Problem vorzuliegen. Auch in diesem Fall kommen die Ruckler vom CPU. Aus irgendeinem Grund heraus sorgt das Game in regelmäßigen und häufigen Abständen für CPU Spikes auf 100% was in den gefühlten Freezes resultiert. Dass daraufhin bei der GPU dann auch der Takt abfällt ist nur klar. Also auch hier scheint NVidia nicht die Ursache des Fehlers zu sein.
Danke für eure Tipps und Vorschläge. Man muss sich eben doch erstmal in ein unbekanntes Produkt reinfuchsen und seine Eigenheiten verstehen - auch wenn das der altbackene und unkomfortable Nvidia Treiber nicht gerade einfach macht.
Mittlerweile boostet die Karte sogar auf 1830MHz (laut MSI Afterburner). Das ist nochmal 100MHz höher als der auf der Zotac Seite angegebene Boost Takt von 1708MHz. Dabei knacken die Temperaturen mittlerweile dann auch die 70° Marke. Das verwundert mich doch etwas, ich habe an den Voltage/Takt Settings der Grafikkarte keine Änderrungen vorgenommen. Aber zu viel ist immer noch besser als zu wenig.
Bleibt noch die Hoffnung, dass Nvidia die HDR Bugs im Desktop Mode gefixt bekommt und die Grafikkarte dann auch etwas Entlastung bekommt, da nicht mehr zwischen 20% und 50% Last anliegt, sobald man auch nur den Mauszeiger bewegt.
Ich habe jetzt noch einige Stunden investiert und herumexperimentiert und bin jetzt bei einem Ergebnis angekommen, mit den ich leben kann.
Zudem gab es vor ein paar Tagen auch ein kleineres Windows Update, das möglicherweise doch etwas gefixt hat.
Ich habe im Treiber noch die Render Settings von "Quality" auf "Leistung" gestellt. Auch die Einstellung, dass er maximal 3 Bilder vorberechnet hat eine große Besserung gebracht.
Spiele wie Sonic Racing Transformed, Lego City Undercover laufen jetzt auf 4k mit 60fps so ziemlich flüssig. Es fühlt sich immer noch nicht so smooth an wie auf der Vega 64 aber es ist mittlerweile für mich genießbar.
Eventuell wurde auch mein Ersteindruck durch meine Spieleauswahl getrübt. Forza Motorsport 7 ruckelt mittlerweile auch auf meinem Vega 64 PC. Damit handelt es sich jetzt wohl um ein globales Problem mit dem Game. Das Forum ist voll mit entsprechenden Meldungen. Hier hilft es die Core Anzahl über den Task Manager auf dem Ryzen 5 2600 auf 4 zu beschränken, seitdem sind die Ruckler komplett verschwunden. Auf dem Ryzen 7 1700X PC muss ich bei den benutzen Cores auf 6 runter gehen um die Rucker zu eliminieren.
Yakuza 0 verfügt im Steam Store über diverse Kommentare, dass das Spiel aufgrund von Freezes unspielbar sei. Genau das Selbe Problem wie bei mir. Auch hier scheint ein spieleseitiges Problem vorzuliegen. Auch in diesem Fall kommen die Ruckler vom CPU. Aus irgendeinem Grund heraus sorgt das Game in regelmäßigen und häufigen Abständen für CPU Spikes auf 100% was in den gefühlten Freezes resultiert. Dass daraufhin bei der GPU dann auch der Takt abfällt ist nur klar. Also auch hier scheint NVidia nicht die Ursache des Fehlers zu sein.
Danke für eure Tipps und Vorschläge. Man muss sich eben doch erstmal in ein unbekanntes Produkt reinfuchsen und seine Eigenheiten verstehen - auch wenn das der altbackene und unkomfortable Nvidia Treiber nicht gerade einfach macht.
Mittlerweile boostet die Karte sogar auf 1830MHz (laut MSI Afterburner). Das ist nochmal 100MHz höher als der auf der Zotac Seite angegebene Boost Takt von 1708MHz. Dabei knacken die Temperaturen mittlerweile dann auch die 70° Marke. Das verwundert mich doch etwas, ich habe an den Voltage/Takt Settings der Grafikkarte keine Änderrungen vorgenommen. Aber zu viel ist immer noch besser als zu wenig.
Bleibt noch die Hoffnung, dass Nvidia die HDR Bugs im Desktop Mode gefixt bekommt und die Grafikkarte dann auch etwas Entlastung bekommt, da nicht mehr zwischen 20% und 50% Last anliegt, sobald man auch nur den Mauszeiger bewegt.
Zuletzt bearbeitet: