GTX 1070 KFA2 - Vergleich mit anderen Modellen

@Godlike1005: die Karte hat doch 9 sehr positive Rezensionen bei MF. Traust du denen nicht? Für 399€ würde ich mit den "Einschränkungen" (wenngleich es überhaupt welche gibt ggü den Palit für dich?) leben.
 
Ich habe auch die kfa2 Karte und bin super zufrieden. Im idle schalten die Lüfter ab und unter Last hör ich die auch nicht raus da sind die anderen Lüfter im Gehäuse deutlich lauter. Meiner Meinung nach brauchst du dir keine Gedanken machen und die Karte ruhig behalten.
 
Ich hab zwar nicht die GTX 1070, aber ich hatte mal eine GTX 670 OC von KFA² und die war sehr leise. Damals standen die Lüfter im idle noch nicht und drehten mit 1000-1100 Umdrehungen was sehr leise war.
Von daher glaube ich nicht, dass sie da jetzt schlechter sind und wie du von den anderen Kollegen hörst, schalten sich die Lüfter mittlerweile ja ab ;-)
Also ich würde sie behalten :)
 
Oberwald schrieb:
Keine Ahnung, wo die Gerüchte bei dieser Karte bezüglich des nicht abschaltenden Lüfters herkommen. Ab 39 ° schaltet sich bei meiner der Lüfter jedenfalls ganz aus. Youtube Videos laufen bei 32 °, d.h. ohne Lüfter.

Ganz einfach aufgrund der Tatsache, dass die Zero-Fan-Funktionalität weder auf der geizhals-Seite noch auf der KFA Homepage angegeben wird... aber schön zu hören, dass sie es dennoch macht
 
Ich habe (noch) eine MSI RX 480 Gaming X, da schalten die Lüfter auch bis 60 Grad ab, aber ich sehe das nicht nur als Vorteil, da die Lüfter bei nur wenig Last ca. alle 8 Sekunden für eine Sekunde angehen, was ja nicht Sinn der Sache sein kann.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, auf die KFA2 1070 zu wechseln, aber das fehlende FreeSync stört mich auch.
 
Wie bereits geschrieben ist sie unter 39 ° lautlos. Darüber skaliert die KFA2 die Lüftergeschwindigkeit sehr gut, d.h. mit 45-50 ° sind es nur wenige Prozent der maximalen Umdrehungsgeschwindigkeit und dem entsprechend ist sie immer noch leise.
In Witcher 3 ist die Karte leiser als mein CPU-Lüfter (Macho Direct).
 
Ich hab sie mir heute nach 2 Enttäuschungen mit der RX480 auch bestellt. Bin sehr gespannt und werde mal berichten wie meine sich schlägt. Gerade was das Spulenfiepen angeht.
 
Zurück
Oben