GTX 260 nach Reinigung kaputt

Tumbleweed

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.600
Hallo allerseits,

meine GTX 260 hat, wie es scheint, die gestrige Intensivreinigung nicht überstanden. Habe das Ding erstmals aufgeschraubt, weil einfaches Staubsauger ranhalten nicht gereicht hätte, da ich den PC seit einer Weile in meiner neuen Wohnung betreibe, die ich nebenbei renoviere (daher enorm viel Dreck in der Luft vom Schleifen).

Ich verstehe eigentlich nicht, was ich kaputt gemacht haben könnte, aber seitdem ich sie wieder eingebaut habe, funktioniert kein 3D Betrieb mehr (so zumindest meine Vermutung). Äußert sich so, dass sowohl Windows als auch Linux mitten im Bootvorgang (bei "Starting Windows" bzw. dem Xubuntu-Logo) hängenbleiben und kräftig Pixelmatsch werfen (siehe Anhang). Neuinstallation brachte keine Änderung.
Interessanterweise läuft Xubuntu von Live-CD ohne Probleme. Windows im Safe-Mode übrigens auch.

Ich habe mich schon innerlich damit abgefunden, dass das Teil hinüber ist, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Ansonsten bräuchte ich einen Ersatz, der mir vernünftig Diablo III darstellen kann. Dachte da an die 6870, bin aber nicht mehr ganz auf dem Laufenden, ob das lohnt bzw. ob für Diablo III eine nVidia-Karte nicht besser läuft. Budget dafür liegt so um die 140 € wie bei der 6870. CPU ist ein Intel 9550 und Netzteil ein Enermax Modu +82 525W. Auflösung 1920x1080/1200.

Bin gespannt, ob jemand diese Erscheinung kennt. :freak:
 

Anhänge

  • rip.jpg
    rip.jpg
    513,4 KB · Aufrufe: 333
Vielleicht hast du mit dem Staubsauger den Lüfter gedreht? Ich habe mal gehört, dass das eine Grafikkarte beschädigen kann (weil dann Spannung erzeugt wird). Oder du hast beim ausbauen einen Schlag abgegeben, weil du dich nicht geerdet hast, oder hast mit dem Staubsauger irgendwo gegengehauen.

Auf dem Bild sieht sie schon sehr hinüber aus, ich wüsste nicht was man da noch machen kann.
 
@TE: Für das lächerlich aussehende Diablo 3 mit Grafik von vor 7 Jahren reicht auch eine Geforce 7. Eine HD6870 wird dir das Game mehr als flüssig darstellen, bei max. Details versteht sich.
 
Es wunderte mich eigentlich nur, weil sie so tadellos zum Beispiel bei Linux per Live-CD funktioniert. Nicht im Geringsten Artefakte oder Fehler. Aber wie gesagt, sie wird schon hinüber sein.
Bei der Reinigung habe ich eigentlich hauptsächlich mit einem trockenen Mikrofasertuch den groben Dreck entfernt und mit Alkohol die alte Wärmeleitpaste von GPU und dem Kupferteil des Kühlers entfernt und durch einen Rest Noctua-Paste ersetzt.
Die VRAMs sind mit (mir extrem dick erscheinenden) Wärmeleitpads bestückt, die ich an ihren Stellen gelassen habe. Hatte leider nicht mehr viel Paste, sonst hätte ich die alle gekickt und durch Paste ersetzt. Die WLP auf dem GPU-Heatspreader war jedenfalls schon total vertrocknet und zudem grauenvoll verteilt. Kein Wunder, dass der Lüfter am Ende immer auf Maximum gedreht hat. Da wurde einfach nicht mehr viel gekühlt.
 
ESD. So kannst du jeden Chip töten ohne es zu merken!
Hast du dich vor der Reinigung geerdet und warst hyper-vorsichtig?
Kann aber trotzdem passieren, hab mal meinen Dual Core gegen einen neuen Quad getauscht (siehe sig) und dann ging nix mehr.
Im Endeffekt war das Mainboard hinüber. ich habe alles beachtet, war über vorsichtig und alles was möglich ist. Habe keine Erklärung dafür.
Ist auch das einzige mal, das mir je etwas nach dem ich daran werkte bzw überhaupt kaputt gegangen ist.

ich meine damit, dass du nicht zwangsläufig fahrlässig gehalndelt haben musst! ;)

Du meinst nen Intel Core 2 Quad Q9550?
Und ja, die HD6870 ist noch immer der preis/leistungshammer!


Zum Bild: Sieht nach GrakaTod aus. Aber wenn du anders startest, hast du ein normales Bid? Sicher? Reproduzierbar?
Weil die Graka kann nicht defekt oder nicht defekt sein, in Abhängigkeit welches OS du bootest. Sehr seltsam.
Womöglich hat dir nur etwas den Bootsektor zerschossen oder die Festplatte hat schon nen Knacks.
Zufällig genau jetzt wie du die Graka gereinigt hast. Könnte also Zufall sein udn mit der Graka gar nichts zu tun haben!


MfG


EDIT: die dicken VRAM Kühlpads gegen Paste zu tauschen sind vl nicht so eine gute Idee, da die ja nur so dick sind (und zusammengedrückt werden) um einen gwiseen Anpressdruck zu erzeugen. Was mit Paste ja nicht so prall hinhauen dürfte.
 
Übermäßig vorsichtig war ich nicht, nein. Das bin ich nur, beim ersten Zusammenbau neuer Hardware, damit ich wenigstens das als Fehlerquelle ausschließen kann. Kann schon gut sein, dass es daran liegt.

Hier mal ein Screenshot vom Xubuntu Live, was ich gerade laufen habe. Völlig in Ordnung mit der Karte. Windows im Safe-Mode wie gesagt auch. Komplettes Formatieren und neu installieren brachte leider nichts.



Ist natürlich ein tolles Timing, jetzt am Sonntag und Pfingstmontag. Da kommt die 6870 erst Mittwoch bei mir an. Naja, passiert. Danke allerseits für die Rückmeldung. ;)

P.S.: @Smartbomb: ja genau den Intel. ;)
 
Wenn die GPU nicht genutzt wird, kann sie keine Fehler produzieren :)

Da du eh Zeit hast, nimm die Karte wieder raus, säubern, richtig nochmals säubern, backen, abkühlen lassen, neue WLP drauf und zusammenbauen + testen.
 
Zurück
Oben