GTX 260 oder GTX275 mit 1792mb (P/L)?

Carlos_ring

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
319
Zur Zeit bei Alternate:

Zotac 275 für 230€

Grafikchip

Bezeichnung NVIDIA GeForce GTX 275
Taktfrequenz 633 MHz
Stream-Prozessoren 240
Shader-Takt 1404 MHz
Shader Model 4.0
Full Screen Anti Aliasing bis 8 fach
DirectX Version 10
OpenGL Version 3.0
CUDA Ja
PhysX Ja

Speicher

Kapazität 1792 MB vorhanden
Typ GDDR3
Taktfrequenz 2268 MHz
Speicheranbindung 448 Bit

oder Gainward 260 für 180€

Grafikchip

Bezeichnung NVIDIA GeForce GTX 260
Taktfrequenz 585 MHz
Stream-Prozessoren 216
Shader-Takt 1242 MHz
Shader Model 4.0
Full Screen Anti Aliasing bis 8 fach
DirectX Version 10
OpenGL Version 2.1
CUDA Ja
PhysX Ja

Speicher

Kapazität 1792 MB vorhanden
Typ GDDR3
Taktfrequenz 1998 MHz
Speicheranbindung 448 Bit

Was macht wirklich sinn? Sind ja immerhin 50€ unterschied.
 
Ist keine direkte Antwort, aber es kommen in wenigen Monaten neue Karten und jetzt noch über 200 Euronen in ne alte Generation zu stopfen halte ich für wenig sinnvoll.

Wenn das Geld raus muss und kein Problem ist, dann die 275.
Deine aktuelle Hardware kann deinen 22" gut befeuern. Da wäre eher Budget gefragt gewesen anstelle eines Noname TN Panels.
 
Nimm die von Panopticum. BEstell' bei Mindfactory und zwe eute nach Mitternacht, dann bekommst du sie frei Haus, übertakte sie und freu' dich die näächsten 1 1/2 Jahre deines Lebens.
 
eben, da dx 11 spiele eh nicht in naher zukunft zu haben sind , und eben auch ein bs brauch um überhaupt zu funktionieren :)
ich denke auch das mit der karte ein guter kauf getätigt wird.
da die 9800 egal gt gtx was auch imemr ,schon an die grenzen stösst.
 
ICh finde nicht, dass sich der tauschon von 9800gtx auf gtx 260 oder 275 lohnt, wenn eine neue Generation vor der Haustür steht.

Welche Games zockst du denn?

Wenns denn dringend ist, würde ich eher die günstigste 260er nehmen, um dann aus der 2ten Dx11 generation ne neue Karte zu kaufen.

PS: Meine 88gt ist gegen die Asus 260 Matrix getauscht worden (Anno 1404, Crysis Warhead waren die Gründe).
Eine DX11 der 2ten Generation folgt auf die GTX 260 ....
 
Zuletzt bearbeitet:
W7 RC1 läuft bis mitte 2010 als Probeversion. Sowohl Vista als auch W7 erhalten DX11 Support.

Habe Kollegen neue PCs verpaßt und da die gern DX10 Games spielen wollten gleich die W7 RC1 dazu gesaugt.
Läuft tadellos, ist legal und den Aufwand wert.
Ergänzung ()

naja, solange hats von der GTX 280 zur GTX 285 auch ned gedauert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich plane lieber, statt nach einem kauf festzustellen, dass ich gleich hätte DX 11 kaufen können
 
Seine aktuelle Karte reicht aus für die Auflösung und fertig. DX11 hat bei den neuen Karten einen netten Nebeneffekt. Um was es viel eher geht sind die 40nm Bauprozesse.

Man sieht doch, wie gut die HD4770 performt.

@Pontifex
Eine Schäuble-Monokratie ;)
 
Eine 9800gtx+ ist aber keine 8800gt. :)
 
Ist schon richtig, die Beweggründe sind nicht die üble Leistung der Karte sondern Bildfehler, ständige Blackscreens sehen aus wie die unter Temp Problemen, ist aber nicht so , sie macht max 70° unter Furmark, beim Spielen max 72°.

Und komischerweise bei einem Freund ist es nicht so. Verträgt sich die Gainward evtl. nicht mit Gigabyte???!?

Ist wohl ne Vram Geschichte, und es nervt mich gewaltig, ständig in GTA IV Abstürze zu haben und bildfehler weil mein Vram mal wieder voll ist.

Die Leistung der 9800 ist ok in 1680.

Ich werde die GTX 260 nehmen für 179€. Und diese dann takten. Und die nächste Generation werd ich eh wohl erst mal abwarten, wobei die am Anfang eh wieder sau teuer sein werden.

Was haltet ihr von dem Hersteller Sparkle? Der bietet ne 1792er GTX 260 mit Referenzlüfter an. Wird wohl die bessere Kühlung sein.
 
Wieso eitlich immer dieser Hype auf doppelt vergrösserten Speicher wenn die Hersteller es anpreisen aber es ansonsten völliger Unsinn ist bei 22" ? Ne Gute 260er gibts ab 140€ also wieso mehr ausgeben ?
 
Zurück
Oben