Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, aber in seinem Fall würde ich mal stark auf den fehlenden 2.0 Slot wetten
Das sich zwei fast identische Rechner, mit unterschiedlichen Mainboards (beide mit PCIe 2.0), so extrem unterscheiden würden hab ich auch noch nicht erlebt
Ach das gute PCIe 2.0 Märchen. Witzig das da Leute heut noch dran glauben. THG hat dazu mal einen test gemacht, bei dem raus kam dass 4 lanes vom 2.0 quasi das ganze Potenzial aus einer HD5870 heraus holen. Das entspricht 8 lanes bei pcie 1.1.
Eher ist dein system mit Zeug überladen, er hat ein 32 bit OS, dein Rechner hat mehr Karten verbaut, er hat irgendwas übertaktet etc. Frameeinbrüche sind üblicher weise kein Problem der Grafikkarte.
Ich hab die Grafikkarte heute morgen in den PC von meinem Bruder eingebaut. Alles läuft da ohne Probleme. Einen defekt der Karte selbst könnte man also schon mal ausschließen.
Danach dann mal meine alten Ram Riegel wieder eingebaut, und nen Benchmark gemacht.
Siehe da, die Werte, Die ich rausbekomme sind fast gleich denen, die mein Kumpel hat.
Die neuen Riegel gehen zurück zum Absender.
Etwas anderes bleibt allerdings noch,
Seine Benchmark ist im DX9 besser als meine, und im dx10 hab ich mehr als unter gleichen einstellungen im DX9.
Super Test alte Karten wie 8800GTS und dann auf Maximalframeraten geachtet. Es gibt Unterschiede bei den Minimalframeraten und die Karten sind heute deutlich potenter und es werden keine Miniauflösungen gefahren.
Das Problem bei dem Test ist dass ein Savegame getestet wird - sobald aber mal der VRAM gefüllt ist, machts keinen Unterschied mehr. Die Datenmengen, die über den PCIe müssen, sind minimal.
Und noch dazu Testete PCGH 1.1 auf einem P35 Mainboard, 2.0 auf einem X38 Chipssatz. Das macht auch nochmals einen Unterschied! Wenn dann sollten sie schon auf dem gleichen Board die verschiedenen Modi testen...