Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 260 Welche Temperatur im idle-Betrieb zumutbar?
- Ersteller cameo
- Erstellt am
bossbeelze
Captain
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 3.617
![cws.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fgpuz.techpowerup.com%2F09%2F12%2F12%2Fcws.png&hash=808f5f939a6f3915a793626f910f6ea5)
![5hs.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fgpuz.techpowerup.com%2F09%2F12%2F12%2F5hs.png&hash=6b2b63bae8395488b4030411149546e1)
So ungefähr.
Nicht irritieren lassen durch fehlenden Fan Speed. Lüfter woanders angeschlossen.
volcom85
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 111
cameo schrieb:Der Lüfter meiner GTX 260 stellt sich im idle-Betrieb default mäßig auf 40% ein. Ich würde den gerne auf 35% fixieren.
Welche Temperatur kann ich der Grafikkarte im idle-Betrieb zumuten?
danke!
Ich denke nicht, dass es zwischen 35% und 40% einen so großen Temperaturunterschied geben wird. Bei wieviel Grad ist deine Grafikkarte denn im idle bei 40%?
hab's jetzt mit 33% probiertvolcom85 schrieb:Ich denke nicht, dass es zwischen 35% und 40% einen so großen Temperaturunterschied geben wird. Bei wieviel Grad ist deine Grafikkarte denn im idle bei 40%?
idle - ein Monitor:
40% --> ~54°
33% --> ~59°
idle - zwei Monitore:
40% --> ~61°
33% --> ~67°
Unter Last (und einem Monitor) schalte ich immer auf automatische Lüftersteuerung, und diese hält die karte dann ziemlich exakt auf 82°. Die Drehzahl schwankt dabei zwischen 50% u. 65% (z.b. bei crysis).
Bei FurMark (1680 x 1050, 16XAA) dreht der Lüfter aber auf 100% (unerträglicher Lärm!!) und bringt die Temperatur trotzdem nicht unter 85°.
Die Karte ist staubfrei u. wird in einem schlecht belüftetet Gehäuse bei ~22% Raumtemperatur betrieben.
Kann ich einmal davon ausgehen, dass die Karte in Ordnung ist? Sind die idle-Temperaturen in Ordnung?
Weitere Frage:
Was würdet ihr einer GTX 260 (Core 192) an unter Last zumuten? Ich lese immer die unterschiedlichsten Dinge von "ja nicht über 70°" bis "alles unter 95° ist ok". Mich würde die Meinung von jemanden interessieren der sich WIRKLICH auskennt.
Ich würde die Karte gerne noch übertakten (20% über Standardtakt gibt sie her) und dabei wissen wie weit ich mit der Temperatur gehen kann.
Ich will die Karte nicht ruinieren. Ob die Restlebensdauer aber von 15 auf 3 Jahre schrumpft ist mir ziemlich wurscht.
Zuletzt bearbeitet:
bossbeelze
Captain
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 3.617
Verwechselst Du hier ° mit % ?
Spannungswandlertemperaturen im Auge behalten.
Können im ungünstigsten Fall bis 30° über GPU-Temp liegen. Wirds zuviel, wird abgeschaltet, mit etwas Glück nur runtergetaktet.
Bei mir, Palit 260GTX 216 65nm, is irgendwann mal die Lüftersteuerung ausgerastet. Mal Fullspeed, mal Stillstand(Spannungswandler 117°). Deswegen wurde der Kühlertausch vorgezogen.
Liest GPUz bei dir was aus? 55 oder 65nm 260GTX?
Hab letztens festgestellt, daß Cryostasis(ohne Physx) heftigst die SpaWa-Temps in die Höhe treibt. FurMark/Crysis/FC2 sind nix dagegen.
Kannst ja mal die 260 das Demo kosten lassen.
Spannungswandlertemperaturen im Auge behalten.
Können im ungünstigsten Fall bis 30° über GPU-Temp liegen. Wirds zuviel, wird abgeschaltet, mit etwas Glück nur runtergetaktet.
Bei mir, Palit 260GTX 216 65nm, is irgendwann mal die Lüftersteuerung ausgerastet. Mal Fullspeed, mal Stillstand(Spannungswandler 117°). Deswegen wurde der Kühlertausch vorgezogen.
Liest GPUz bei dir was aus? 55 oder 65nm 260GTX?
Hab letztens festgestellt, daß Cryostasis(ohne Physx) heftigst die SpaWa-Temps in die Höhe treibt. FurMark/Crysis/FC2 sind nix dagegen.
Kannst ja mal die 260 das Demo kosten lassen.
Ja! Danke für den Hinweis! Ist korrigiertbossbeelze schrieb:Verwechselst Du hier ° mit % ?
Sagt mir alles nix!Spannungswandlertemperaturen [...] GPUz [...]
Aber ich werde mir das mal anschauen, bevor ich die Karte anfange zu übertakten! Danke für den Hinweis!
Zuletzt bearbeitet:
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Er hat eine 192er also 65nm und GPU Z sollte die Spawatemps auslesen können.Liest GPUz bei dir was aus? 55 oder 65nm 260GTX?
Da sollte man die Furmark.exe mal umbenennen, dass heizt die Karte ordentlich ein .Hab letztens festgestellt, daß Cryostasis(ohne Physx) heftigst die SpaWa-Temps in die Höhe treibt. FurMark/Crysis/FC2 sind nix dagegen.
Igi90
Ensign
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 178
Ich hatte 2 verschiedene 260GTX.
Einmal die Gainward (192 shader)
und einmal von Zotac Klick
Bei der von Gainward hatte ich nur Probleme... ging hinauf bis 105 Grad --> Firebug (fehler war bei 280GTX bekannt)
Diese eingeschickt mein Geld wieder verlangt.
Mit der von Zotac konnte ich genau die gleichen Übertaktungsdaten erfüllen wie die von CB Klick
Der Unterschied war in manchen Spielen zu Spüren, bei anderen brachte es keine grosse Veränderungen.
Wichtig eben ist, dass das Gehäuse eine gute Kühlung hat. Deine Temperaturen von der Grafikkarten sind eigentlich normal. Meine war mit 40% Lüfter Umdrehung ca auf 45 Grad.
Aus Spass hab ich mal auf 100% gedreht und im Crysis ca um die 60 Grad erhalten (mit Übertaktung)
Im Winter war es lustig, da ich meine Grafikkarte bei offenen Fenster und 100% Umdrehung auf 22 Grad brachte im Idle![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen...
Einmal die Gainward (192 shader)
und einmal von Zotac Klick
Bei der von Gainward hatte ich nur Probleme... ging hinauf bis 105 Grad --> Firebug (fehler war bei 280GTX bekannt)
Diese eingeschickt mein Geld wieder verlangt.
Mit der von Zotac konnte ich genau die gleichen Übertaktungsdaten erfüllen wie die von CB Klick
Der Unterschied war in manchen Spielen zu Spüren, bei anderen brachte es keine grosse Veränderungen.
Wichtig eben ist, dass das Gehäuse eine gute Kühlung hat. Deine Temperaturen von der Grafikkarten sind eigentlich normal. Meine war mit 40% Lüfter Umdrehung ca auf 45 Grad.
Aus Spass hab ich mal auf 100% gedreht und im Crysis ca um die 60 Grad erhalten (mit Übertaktung)
Im Winter war es lustig, da ich meine Grafikkarte bei offenen Fenster und 100% Umdrehung auf 22 Grad brachte im Idle
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen...
bossbeelze
Captain
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 3.617
Ups. Überlesen.Er hat eine 192er also 65nm
Rosenkohl
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 781
also wenn du dein Gehäuse schlecht belüftest, bildet sich ein hitzestau.
Das kann das auch verbessern.
Also eine GPU kann bis ca. 150° mitmachen, allerdings verringert sich die Lebensdauer enorm.
Solang das Ding nicht über die 100° kommt brauchst du dir keine Sorgen machen.
Allerdings ist das genauso mit meiner 4890 XFX.
Ich hab mirn dickes Headset gekauft, dann wars mir egal![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das kann das auch verbessern.
Also eine GPU kann bis ca. 150° mitmachen, allerdings verringert sich die Lebensdauer enorm.
Solang das Ding nicht über die 100° kommt brauchst du dir keine Sorgen machen.
Allerdings ist das genauso mit meiner 4890 XFX.
Ich hab mirn dickes Headset gekauft, dann wars mir egal
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
Rosenkohl schrieb:Also eine GPU kann bis ca. 150° mitmachen
... theoretisch vielleicht, weis ich nicht. Praktisch schaltet z.B. eine GTX260 bei um die 105°C ab.
R
Ron Reviewt
Gast
@TE: Deine Idle Temps sind eher hoch, schaden tust du deinem SYS damit aber überhaupt nicht.
Hab mal gesehen, dass beim Graka Einbau die 2. Slotblende zur Entlüftung nicht abgenommen wurde.
Die Warme Abluft wurde also vom Austreten aus dem Gehäuse abgehalten.
Ich gehe aber mal davon aus ,dass das bei dir nicht der Fall sein wird?!
Beim Zocken ist alles bis an die 90 Grad normalerweise kein Thema. Wenns dann 3 stellig wird ist Vorsicht geboten.
Ich hatte auch immer hohe Temps auf Grund schlechter Gehäuse Konfig.
Hier mal ein paar Euros zu investieren zahlt sich langfristig 100% aus.
Erfahrene Altschrauber werden dir das immer bestätigen.
mfg,rr.
SYS
Q6600 GO @ 3600 MHz @ 1,30 V - Asus P5Q pro - Scythe Mugen 2 - 4 GB RAM OCZ Platinum DDR2-800 - EVGA 9800 GTX+ 512 MB Vram - HAF 922 Tower + NZXT Sentry LX - 550 Watt BeQuiet Straight Power - LCD Samsung Sm 22 Zoll + Sony 17 Zoll - Logitec G15 Refresh, Logitec MX 518 - Win XP 32bit
Hab mal gesehen, dass beim Graka Einbau die 2. Slotblende zur Entlüftung nicht abgenommen wurde.
Die Warme Abluft wurde also vom Austreten aus dem Gehäuse abgehalten.
Ich gehe aber mal davon aus ,dass das bei dir nicht der Fall sein wird?!
Beim Zocken ist alles bis an die 90 Grad normalerweise kein Thema. Wenns dann 3 stellig wird ist Vorsicht geboten.
Ich hatte auch immer hohe Temps auf Grund schlechter Gehäuse Konfig.
Hier mal ein paar Euros zu investieren zahlt sich langfristig 100% aus.
Erfahrene Altschrauber werden dir das immer bestätigen.
mfg,rr.
SYS
Q6600 GO @ 3600 MHz @ 1,30 V - Asus P5Q pro - Scythe Mugen 2 - 4 GB RAM OCZ Platinum DDR2-800 - EVGA 9800 GTX+ 512 MB Vram - HAF 922 Tower + NZXT Sentry LX - 550 Watt BeQuiet Straight Power - LCD Samsung Sm 22 Zoll + Sony 17 Zoll - Logitec G15 Refresh, Logitec MX 518 - Win XP 32bit
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Es wurde ja schon alles gesagt. Gedrosselt wird ab 105 °C, damit nichts kaputt geht. Auf Dauer altern aber Halbleiter schneller, je höher ihre Temperatur. Zur Themenfrage, die 260 darf auch im Leerlauf bis 105 °C haben. Ich rate aber ab, das praktisch umzusetzen!
Furmark ist ein reines Testwerkzeug. Deine Grafikkarte besteht diesen Test (wie jede intakte es tun sollte). In die 80 °C beim Spielen haben viele Leute mit moderat leisen Rechnern (ich auch). Kühler bekommst Du es nur mit mehr Lärm, z.B. 2x 120 Lüfter vorne rein, 2x hinten raus bei 1500 U/min oder mehr.
Ich habe es schon selbst probiert und bin dran gescheitert. Per BIOS-Flash lassen sich neuere Nvidias nicht mehr zu anderen Lüfterdrehzahlen überreden. Das bestätigen auch andere Nutzer, die verzweifelt am Flashen sind. Was hilft ist wie oben beschrieben, den Lüfter woanders manuell anzuschließen. Da heißt es leider auch oft Seitenschneider, Lötkolben, Crimpzange. Grafikkartenlüfterstecker auf 3-Pin, 4-Pin, Molex oder sonstwas habe ich als Adapter vergeblich gesucht.
Furmark ist ein reines Testwerkzeug. Deine Grafikkarte besteht diesen Test (wie jede intakte es tun sollte). In die 80 °C beim Spielen haben viele Leute mit moderat leisen Rechnern (ich auch). Kühler bekommst Du es nur mit mehr Lärm, z.B. 2x 120 Lüfter vorne rein, 2x hinten raus bei 1500 U/min oder mehr.
Ich habe es schon selbst probiert und bin dran gescheitert. Per BIOS-Flash lassen sich neuere Nvidias nicht mehr zu anderen Lüfterdrehzahlen überreden. Das bestätigen auch andere Nutzer, die verzweifelt am Flashen sind. Was hilft ist wie oben beschrieben, den Lüfter woanders manuell anzuschließen. Da heißt es leider auch oft Seitenschneider, Lötkolben, Crimpzange. Grafikkartenlüfterstecker auf 3-Pin, 4-Pin, Molex oder sonstwas habe ich als Adapter vergeblich gesucht.
lechef
Lieutenant
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 541
bossbeelze schrieb:Spannungswandlertemperaturen im Auge behalten.
Und wie ermittelt man diese?
Ich bin eh ein wenig verwirrt was Temperaturen angeht.
![260216tempx084.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg8.abload.de%2Fimg%2F260216tempx084.png&hash=2681342a7514bb3e98977e73722382fd)
GPU-Z und Everest werfen mir unterschiedliche Temperaturen aus. Bei Everest habe ich "GPU, GPU Speicher und GPU Umgebung" zur Auswahl.
Scheinbar entsprechen die Everest-Warte GPU Umgebung und GPU Speicher den GPU-Z-Werten GPU und PCB... die Everest-Angabe "GPU" ist nochmal ne völlig andere Zahl.
Karte ist btw ne GTX 260 216, Zotac AMP.
bossbeelze
Captain
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 3.617
Garnicht, wenn der Grafikkarten"hersteller" das nicht vorgesehen hat.Und wie ermittelt man diese?
Bei deiner handelt es sich wohl um ein 55nm-Modell. Pech.
Die Temps sehen aber für "unter Last" gut aus. Brauchst dir keine Sorgen zu machen. Bissl laut vieleicht.
PCB Temperature = GPU Umgebung.
Die Werte von GPUz sind vorzuziehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.007
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.660
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 9.721
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.265
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3.578