Hallo miteinander.
Ich habe mir gestern einen neuen CPU Lüfter und einen Grafikkartenlüfter eingebaut.
Vorher gingen die Temperaturen bei einer Drehgeschwindigkeit des Lüfters von 100% in Battlefield 3 auf satte 90 Grad Celsius.
Nun nach dem Einbau des Arctic Cooling Accelero XTREME GTX Pro steigt die Temperatur in Battlefield 3 auf maximal 55 Grad Celsius und das obwohl der Lüfter auf 40% Drehgeschwindigkeit gestellt ist.
Natürlich war ich nach diesen Messwerten so froh, dass ich die GTX 260 gleich mal übertakten wollte. Schon früher hab ich sie ab und zu mal um 80MHz übertaktet, jedoch hatte ich damals immer Angst bezüglich der zu hohen Temperatur.
Nun habe ich gestern die Chiptaktfrequenz von den üblichen 576MHz auf ca. 800MHz geschraubt und die Speichertaktfrequenz von 999MHz auf ca. 1.2GHz.
Das Ergebnis war so, dass die FPS um ca. 60% sank. Vorher wurden ca. 40 FPS erreicht und nach dem Overclocking sank die FPS auf ca. 15. Natürlich war die gewählte Map und die Umgebung in etwa die gleiche und somit kann es eigentlich nur am Overclocking an sich liegen.
Ist es vielleicht möglich, dass wegen zu hoher Taktfrequenz Fehlberechnungen auftreten können und somit die GPU durch eine höhere Anzahl Fehlberechnungen im Endeffekt langsamer statt schneller rechnet?
Referenz: Battlefield 3 bei 1920 x 1080 und geringen Grafikdetails.
Übertaktet wurde mit dem EXPERTool (Software vom Grafikkartenhersteller Gainward).
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
Ich habe mir gestern einen neuen CPU Lüfter und einen Grafikkartenlüfter eingebaut.
Vorher gingen die Temperaturen bei einer Drehgeschwindigkeit des Lüfters von 100% in Battlefield 3 auf satte 90 Grad Celsius.
Nun nach dem Einbau des Arctic Cooling Accelero XTREME GTX Pro steigt die Temperatur in Battlefield 3 auf maximal 55 Grad Celsius und das obwohl der Lüfter auf 40% Drehgeschwindigkeit gestellt ist.
Natürlich war ich nach diesen Messwerten so froh, dass ich die GTX 260 gleich mal übertakten wollte. Schon früher hab ich sie ab und zu mal um 80MHz übertaktet, jedoch hatte ich damals immer Angst bezüglich der zu hohen Temperatur.
Nun habe ich gestern die Chiptaktfrequenz von den üblichen 576MHz auf ca. 800MHz geschraubt und die Speichertaktfrequenz von 999MHz auf ca. 1.2GHz.
Das Ergebnis war so, dass die FPS um ca. 60% sank. Vorher wurden ca. 40 FPS erreicht und nach dem Overclocking sank die FPS auf ca. 15. Natürlich war die gewählte Map und die Umgebung in etwa die gleiche und somit kann es eigentlich nur am Overclocking an sich liegen.
Ist es vielleicht möglich, dass wegen zu hoher Taktfrequenz Fehlberechnungen auftreten können und somit die GPU durch eine höhere Anzahl Fehlberechnungen im Endeffekt langsamer statt schneller rechnet?
Referenz: Battlefield 3 bei 1920 x 1080 und geringen Grafikdetails.
Übertaktet wurde mit dem EXPERTool (Software vom Grafikkartenhersteller Gainward).
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus