[GTX 260] Weniger FPS nach Overclocking

Fizzzo

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
12
Hallo miteinander.
Ich habe mir gestern einen neuen CPU Lüfter und einen Grafikkartenlüfter eingebaut.

Vorher gingen die Temperaturen bei einer Drehgeschwindigkeit des Lüfters von 100% in Battlefield 3 auf satte 90 Grad Celsius.

Nun nach dem Einbau des Arctic Cooling Accelero XTREME GTX Pro steigt die Temperatur in Battlefield 3 auf maximal 55 Grad Celsius und das obwohl der Lüfter auf 40% Drehgeschwindigkeit gestellt ist.

Natürlich war ich nach diesen Messwerten so froh, dass ich die GTX 260 gleich mal übertakten wollte. Schon früher hab ich sie ab und zu mal um 80MHz übertaktet, jedoch hatte ich damals immer Angst bezüglich der zu hohen Temperatur.

Nun habe ich gestern die Chiptaktfrequenz von den üblichen 576MHz auf ca. 800MHz geschraubt und die Speichertaktfrequenz von 999MHz auf ca. 1.2GHz.

Das Ergebnis war so, dass die FPS um ca. 60% sank. Vorher wurden ca. 40 FPS erreicht und nach dem Overclocking sank die FPS auf ca. 15. Natürlich war die gewählte Map und die Umgebung in etwa die gleiche und somit kann es eigentlich nur am Overclocking an sich liegen.

Ist es vielleicht möglich, dass wegen zu hoher Taktfrequenz Fehlberechnungen auftreten können und somit die GPU durch eine höhere Anzahl Fehlberechnungen im Endeffekt langsamer statt schneller rechnet?

Referenz: Battlefield 3 bei 1920 x 1080 und geringen Grafikdetails.
Übertaktet wurde mit dem EXPERTool (Software vom Grafikkartenhersteller Gainward).


Vielen Dank für die Hilfe im Voraus ;)
 
Von 576 auf 800 MHz ist ein gewaltiger sprung.
Meiner Meinung etwas zu viel OC, dadurch hast du FPS Einbrüche und Fehler.Auch der Speicher ist zu hoch getaktet.
Mein Tipp:
Kleine Schritte, zuerst vieleicht mal auf 630 MHz, den Speicher auif max 1,010 GHZ takten,
dann testen. GGF dann in Plus 10 Hz schritten höher bis zur Grenze takten,
natürlich immer Testen zwischendurch mit benchmark ...

Dann sollte es besser klappen.

Gruss vom Joe

Edit: Bitte beachten, dass sich nicht jeder CPU/GPU gleichgut übertakten lässt, aufgrund von
toleranzen in der Güte bei der Herstellung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Fizzzo schrieb:
Nun habe ich gestern die Chiptaktfrequenz von den üblichen 576MHz auf ca. 800MHz geschraubt

Einfach so? Ohne sich heranzutasten? Das ist (Entschuldigung) daemlich.
Die Karte hat die 800MHz nicht mitgemacht, daher hat der Treiber die Taktraten runtergesetzt und zwar soweit, dass die Karte jetzt weniger Leistung als vorher bringt.
Bitte erst mit der Materie auseinandersetzen bevor man so etwas versucht.
 
CB hatte damals dieser Karte ein Potenzial von ca. 15% bescheinigt. Ein eher typischer Wert.
 
Ok werde sie mal mit einem Benchmark langsam hochtakten.
Wie gesagt bin ich neu in der ganzen Overclocking Geschichte und da mittels EXPERTool die Chiptaktfrequenz von den üblichen 576MHz auf maximal 1.15GHz und die Speichertaktfrequenz von 999MHz auf 1.68GHz getaktet werden kann, bin ich davon ausgegangen, dass der Grenzwert üblicherweise ein bisschen weiter oben liegt.

Danke für die ganzen Antworten. Werde die Grenzwerte für meinen Fall nach dem Testen noch reinposten.
 
Wo hast du denn diese Werte her? Die sind absolut unrealistisch.

Fang mit 600 Chip, 1000, Speicher und 1300 Shader an. Lass den Speicher auf 1000 und erhöhe nur den Shader- und Chiptakt. Shader>Chip>Speicher, das bringt am meisten, wobei der Speichertakt dann wirklich nicht mehr viel ausmacht.
 
Ich kann aus Erfahrung sprechen, die 260er GTX gehen ohne mehr Vcore auf ca 700Mhz Chip und ~1200Mhz Speichertakt, auf 800 und 1,2k Mhz wird das niemals, auf anhieb, stabiel laufen, ich denke mal der Treiber hat sofort das zeitliche gesegnet und dann läuft die Karte mit den low-performance-taktraten von 400/800Mhz bis man neustartet.
Erstmal solltest du den GPU-Takt auf den Zahn fühlen, in kleinen schritten von 10-15Mhz, wobei man eigentlich direkt bei 650Mhz beginnen kann, die schafft eigentlich jede 260er, zumindest die mit 192Sp.
Dann immer schön benchen und gucken ob es stabiel läuft, dann wieder erhöhen, hat man das limit erreicht, geht man mit dem Speichertakt genau so vor.
Hier treten meistens zuerst Pixelfehler auf, also die Augen offen halten nach selbigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt den die übertaktung der karte überhaupt erkennbare verbesserungen..? ich meine wird aus einem ruckligen ein flüssiges game... ich denke mal net- demzufolge lass es wie es ist und erfreue dich an der höheren lebensdauer.
 
Zurück
Oben