Hallo zusammen,
ich habe mir vor vor kurzem bei ebay eine gebrauchte MSI GTX 280 mit einem montiertem Watercool-Kühler gekauft (vermutlich die hier), die meine 8800GTS in Rente schicken sollte. Außerdem bin ich auf eine SSD (OCZ Vertex 2) und auf Windows 7 x64 umgestiegen. Nach erfolgreicher Installation des BS wollte ich dann die Karte antesten, hatte aber nach kurzem Spielen ein eingefrorenes Bild, woraufhin das Bild schwarz wurde und sich der PC neustartete (ohne Bluescreen). Ich habe schon mehrere Treiber durchgetestet: Zunächst einmal Version 260.99, dann 258.96 und schließlich 197.45. Außerdem habe ich im BIOS alles wieder auf Default gestellt; das System ist also unübertaktet mit Außnahme der neuen Grafikkarte, die durch das BIOS bereits höher getaktet ist als "Standard-GTX 280s". Zudem habe ich mal die Windows Speicherdiagnose durchgeführt und es gab keine Probleme. Dann habe ich ca 1h Furmark im Stability Test durchlaufen lassen (Vollbild), wobei die Karte laut CPU-Z während des Tests eine Auslastung von ca. 85% hatte. (Währenddessen habe ich auch die CPU mit prime95 voll ausgelastet, das macht bei einer WaKü schon einen gewissen Unterschied...). Die Grafikkarte erreichte nie Temperatur über 53° C und es kam zu keinen Abstürzen oder sonstigen Problemen während des Tests. Leider kenne ich mich mit der Windows Ereignisanzeige (die Protokollierung) nicht allzu gut aus, da wäre ich dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, nach was ich da suchen sollte um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Defekt der Grafikkarte oder doch eine Inkompatiblität, vielleicht das x64 BS?
Die Abstürze traten bei Call of Duty 6 und Gothic 4 recht schnell (nach ca. 15min) auf, Age of Empires 2 lief problemlos etwa drei Stunden
, andere Spiele habe ich im Moment nicht zur Hand.
Danke für's Lesen! Ich hoffe auf eure Hilfe.
ich habe mir vor vor kurzem bei ebay eine gebrauchte MSI GTX 280 mit einem montiertem Watercool-Kühler gekauft (vermutlich die hier), die meine 8800GTS in Rente schicken sollte. Außerdem bin ich auf eine SSD (OCZ Vertex 2) und auf Windows 7 x64 umgestiegen. Nach erfolgreicher Installation des BS wollte ich dann die Karte antesten, hatte aber nach kurzem Spielen ein eingefrorenes Bild, woraufhin das Bild schwarz wurde und sich der PC neustartete (ohne Bluescreen). Ich habe schon mehrere Treiber durchgetestet: Zunächst einmal Version 260.99, dann 258.96 und schließlich 197.45. Außerdem habe ich im BIOS alles wieder auf Default gestellt; das System ist also unübertaktet mit Außnahme der neuen Grafikkarte, die durch das BIOS bereits höher getaktet ist als "Standard-GTX 280s". Zudem habe ich mal die Windows Speicherdiagnose durchgeführt und es gab keine Probleme. Dann habe ich ca 1h Furmark im Stability Test durchlaufen lassen (Vollbild), wobei die Karte laut CPU-Z während des Tests eine Auslastung von ca. 85% hatte. (Währenddessen habe ich auch die CPU mit prime95 voll ausgelastet, das macht bei einer WaKü schon einen gewissen Unterschied...). Die Grafikkarte erreichte nie Temperatur über 53° C und es kam zu keinen Abstürzen oder sonstigen Problemen während des Tests. Leider kenne ich mich mit der Windows Ereignisanzeige (die Protokollierung) nicht allzu gut aus, da wäre ich dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, nach was ich da suchen sollte um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Defekt der Grafikkarte oder doch eine Inkompatiblität, vielleicht das x64 BS?
Die Abstürze traten bei Call of Duty 6 und Gothic 4 recht schnell (nach ca. 15min) auf, Age of Empires 2 lief problemlos etwa drei Stunden
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke für's Lesen! Ich hoffe auf eure Hilfe.