Leserartikel GTX 460 schwächer als 9500GT?

TheRealOne

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2008
Beiträge
93
Servus an alle,

um meine Grafikkarte mal zu testen habe ich mit einem Password Recovery Tool welches CUDA unterstützt, versucht mein eigenes Windows 7 Benutzerpasswort zu entschlüsseln!

Dabei habe ich einen Rechner mit einer NVIDIA 9500GT und ein Rechner mit einer GTX 460 zusammenarbeiten lassen.

Der Überwachungsmonitor von dem Passwortentschlüssler sagt mir, das die 9500GT 71 Mio Kombinationen pro Sekunde macht und die GTX 460 lediglich ~23 Mio Kombinationen!

Wie kann das sein!??!? Sollte die GTX 460 nicht deutlich schneller sein!?

Ist meine GTX 460 defekt?!

Bitte dringend um Antwort! Vor allem auch von Moderatoren und Hardwaretestern ... THX!!!
 
WTF? Ist das denn ausschlaggebend? Nutzt du CUDA sonst? Macht die Grafikkarte in irgendeiner Art Probleme (Artefakte etc.)?

Deine Paranoia is ja nich auszuhalten ...

Aber abgesehen davon, dass ich den Thread bescheuert finde, würde ich gern mal wissen, wie es sein kann, dass die 95er NUR MIT CUDA schneller ist ...
 
Vielleicht wären die restlichen Systemkomponenten beider Systeme hilfreich
 
PaDattDaRein? schrieb:
Aber abgesehen davon, dass ich den Thread bescheuert finde, würde ich gern mal wissen, wie es sein kann, dass die 95er NUR MIT CUDA schneller ist ...

Wenn Du den Thread bescheuert findest, schreib hier doch nicht rein! Leute gibts...

Ich würde mir auch Gedanken machen, warum das so ist. Denk mal, das liegt am Restsystem.
 
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Ein paar Infos wären nicht schlecht.

Ps. Wie heißt das Prog was du dafür benutzt hast?
Ich such selber so eins, darf auch was kosten.
 
System A:
Intel E6600 @ 3GHz
2GB DDR2
Gainward GTX 460 GS 2GB
ASUS P5W DH Deluxe
150 GB WD Raptor X
150 GB WD VelociRaptor

System B:
AMD Phenom 9500 @ 2,2 GHz
3GB DDR2
NVIDIA 9500GT 256MB
MSI MS7501
Seagate 500GB

trotz der Systemunterschiede sollte doch die CUDA Leistung von System A deutlich höher sein

Das Programm heißt Elcomsoft Distributed Password Recovery! Konnte das im Rahmen meines Studiums mal testen!

Und der Unterschied der Prozessoren kann nicht soviel aussagen ! Denn wenn man nur die CPUS auswählt kommt mein E6600 schon auf ca. 48 Millionen Kombinationen! Und der AMD ist durch seine 4 Kerne noch etwas fixer!
 
wie wäre es wenn du beide grafikkarten im selben rechner testen würdest um einen realistischen vergleich zu haben?!?!?!
 
Du verwendest 2 völlig unterschiedliche Systeme und fragst dich warum ein Unterschied besteht?

Test wien Großer machen wollen und dann so ne "Testumgebung"...lol sry
 
bei einem CUDA Programm sollten doch die restlichen Systemkomponenten keine so große Rolle spielen wenn ich nur die Leistung der Grafikkarte zum rechnen beanspruche! und außerdem sollte die GTX 460 schon n bisl fixer sein als mein Intel E6600!

und ja selber treiber!
 
Zuletzt bearbeitet: (add)
Nimm doch einfach ein und den selben Rechner und machst 2 Durchgänge.
 
Sehe das ähnlich wie der TE, CUDA lastet doch nur die GPU aus genau da liegt ja der Vorteil, dass man Dinge berechnen kann die mit dem restlichen System vielleicht so nicht möglich gewesen wären.

Die 460 sollte wesentlich schneller Rechnen als die 9500GT.

Schau mal per GPU-Z ob die 460 auch ausgelsatet wird beim Rechnen.
 
die karten austauschen habe ich mir auch schon überlegt!Das schaffe ich heute und morgen aber leider nicht!hoffe das ich Donnerstag dazu komme! würde mich freuen wenn ich nach dem tausch und wiederholten test nochmals reaktionen dazu bekommen! wobei ich befürchte das sich an dem ergebnis nicht viel ändern wird!
 
DU BENUTZ 2 UNTERSCHIEDLCIHE SYSTEME. Was willst da noch für Reaktionen? Außerdem steht doch auf der Internetseite von der Firma "Beschleunigung" und "40-50 mal schnellere Berechnung. Somit ist auch das Restsystem ausschlaggebend.
 
Wenn ich mich richtig erinnere ist die CUDA Performance bei den GF 100 / GF 104 Chips beschnitten worden was die Double Precision betritt. Nur in Single Precision rechnen die gleich schnell.

Wenn du Double Precision nutzt musst du bei den GF 100 und höher auf die Profikarten setzten.

Das erklärt deinen Unterschied
 
habe mit inspector mal die GTX 460 beobachtet während des test's! Standardmäßig ist sie unter windows im P03 State heißt 405 MHz Gpu Clock und 1800Mhz Memory Clock!
Wenn das programm anfängt mit rechnen springt sie in den P00 state und nimmt die volle leistung in anspruch -> 700 MHz Gpu und Memory bleibt bei Maximalen 1800MHz (Shader Clock ist ja GPU Clock * 2)

der GPU Load liegt laut NV Inspector aber nur zwischen 0-1 % MCU und VPU = 0!!!
Memory Usage ~ 146MB von 2GB!!!
 
Zuletzt bearbeitet: (add)
tRITON schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere ist die CUDA Performance bei den GF 100 / GF 104 Chips beschnitten worden was die Double Precision betritt. Nur in Single Precision rechnen die gleich schnell.

Wenn du Double Precision nutzt musst du bei den GF 100 und höher auf die Profikarten setzten.

Das erklärt deinen Unterschied

Wieder was gelernt, wenn das so könnte es eine Erklärung sein. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass auch nur eine Fermi Karte eine schlechtere CUDA-Performance als eine 9500GT hat..
 
So Leute, ich war mal auf der Programmhompage, da steht folgendes:
- Unterstützung von NVIDIA CUDA-Karten, ATI Radeon und Tableau TACC1441 Hardware-Beschleunigern
...
- Unterstützt bis zu 64 CPUs oder Prozessorkerne, sowie bis zu 32 GPUs in einem Rechner

"Unterstützt" heißt für mich "profitiert von", soll heißen: das Programm wird nicht vollständig von der GPU berechnet, wird aber von dieser beschleunigt. Außerdem sind mehr CPU-Kerne von Vorteil, was dem AMD-System einen wahrscheinlich nicht unwesentlichen Vorteil verschafft.

Was du da veranstaltet hast ist Murks! Teste beide Karten im selben Rechner, ansonsten ist die Vergleichbarkeit überhaupt nicht gegeben.
 
Zurück
Oben