GTX 460 Treiberfrage

obi-hoernchen1

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
74
Hallöle!
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Gigabyte GTX 460 OC. Diese hatte mit Windows und dem neuen Treiber von Nvidia immer ein Problem (260.89/260.99). Ich habe rausgefunden das angeblich alte Treiberreste von ATI und Nvidia die Probleme (Absturz des Treibers) ausgelöst haben.
Diese Probleme konnten trotz einiger Programme und Registrysäuberung nicht verändert werden.
Habe Windows 7 jetzt wieder neu installiert und Windows hat automatisch einen Treiber runtergeladen und installiert.

Kommen wir zu meiner Frage:
Soll ich jetzt den neuen Nvidia Treiber 260.99 installieren?
Anscheinend läuft alles super. Also ist dieser nötig, wenn Windows einen schon automatisch installiert hat? Ist der Treiber von der Nvidia-Website besser(da vll. neuer)?


Gleiche Frage zum Sound:
Sound funktioniert einwandfrei. Treiber wurden von Windoof installiert...Soll ich diesen trotzdem von der Herstellerseite installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher ist denn jetzt installiert? Wenn es nicht der neueste ist, kannst du einfach den aktuellsten draufspielen, sollte normalerweise am besten sein. Wenn das OS neu drauf ist, dürften ja auch keine Treiberreste mehr stören.
 
ja sollst du! Der von nVidia ist in der Regel etwas neuer als der im Windows Update!
 
Darüber hinaus bietet Windows Update auch nur WHQL zertifizierte Treiber an.
NVidia hingegen, hat natürlich auch noch die neuesten Beta Treiber für die breite Masse ;)

Auf eigene Gefahr natürlich. In der Regel gilt aber auch immer - Never change a running System!

Wenn du also mal nicht sicher bist, ob ein neuer Treiber lohnenswert ist - lies dir doch einfach die Changelogs durch :)
 
Kann ich den neuen Treiber einfach raufklatschen, oder ist es besser für Windows wenn ich den automatisch installierten vorher deinstalliere?
 
einfach drauf!
 
Hi!

Nimm den Treiber von nvidia. Die Treiber über das Windows-Update sind teilweise (eigentlich meistens) sehr veraltet. Sie sollen lediglich das "Funktionieren" des Geräts ermöglichen.
Oft (gerade bei älteren Karten) werden durch die Microsoft-Treiber nicht alle Funktionen der Grafikkarte unterstützt. Ebenso kann es (wegen des höheren Alters) zu Abstürzen im 3D-Betreib (Zocken) kommen.

Gruss
MoJo77
 
ynfinity schrieb:

eben davon kann ich nur abraten und ich kann dir auch erklären warum.Klar das deine Methode auch funktioniert,keine Frage aber eben mit dem ständigen Drüberbügeln des neueren Treibers schafft du dir über längere Hinsicht evtl.Probleme.

Als ich noch eine GTX 260 im Rechner hatte und Windows mir über das Update den WHQL Treiber installierte gabs nie irgendwelche Probleme,bis auf das die Menüführung in Englisch war.

Dann machte ich das was du eben rätst und nach ner Zeit kamen dann die ersten Bluescreens.Ferner taktete sich meine XFX GTX 260XXX nicht mehr ordnungsgemäß herunter.Wenn ich aber den Treiber sauber deinstalliert hatte,so das im Geräte Manager immer der Standard VGA Treiber von Windoof installiert wurde(nachschauen ist wichtig,denn ich habe damals bemerkt das bei einer neueren Version des Treibers,hatte sie man drüber installiert immer der zuletzt erst geladene Treiber über Windows Update sich Installierte bei neu eingerichtetem Windows)gabs nie irgendwelche Probleme.

Mag sein das sich die Deinstallationsroutinen mittlerweile verbessert haben bei Nvidia,aber bei eben beschriebener Methode garantiere ich dir,das du auf längere Sicht gesehen dir keine Probleme schaffst.

Grretz!
 
ich hab noch nie einen Graka Treiber deinstalliert bevor ich einen neuen Installiert habe (und ich Arbeite in dem Bereich) (AMD/NVidia Grakawechsel mal ausgenommen) und es gab noch nie irgendwelche Probleme und wenn es prinzipiell welche geben würde, würden AMD/nVidia auch eine automatische Deinstallation des alten Treibers in ihre Treiberinstallation einbauen um Problemen vorzubeugen.
Wer das nicht glaubt kann natürlich zur Sicherheit vorher selbst deinstallieren. Schaden wird es nicht.
 
So habe den 260.99 installiert, Rechner läuft nach drittem Neustart immernoch ohne Probleme (anders wie zuvor) xD

Danke Leute =)
Ergänzung ()

HEUTE MORGEN PASSIERTE GENAU DAS GLEICHE PROBLEM WIEDER!
Der Rechner stockt kurz, dann schwarzer Bildschirm und dann bekomm ich die Meldung von Windows das mein Displaytreiber nach einen Absturz wiederhergestellt wurde.
Und das alle 5sek!

Nun verwende ich wieder den, welcher von Windows installiert wurde -____-
HMPF
 
Zurück
Oben