GTX 470 defekt oder nur Treiberproblem?

Gummert schrieb:
Hehe ja. Mehr als dass.

@TE,

Das Problem hatte ich mit ATI - wieder zu nvidia gewechselt Problem weg. Ich bin sogar der Meinung, das die ATI Karten nen Nvidia Chipsatz nicht mögen - wobei aber meines zwar einen Nvidia Chipsatz hat, aber kein Onboard Sound besitzt HD Realtek existiert hier garnicht, außer die Netzwerkkarte, wobei ich aber den von nvidia verwende ( weniger DPC Peaks )

Hast Du denn auch ein Board mit Nvidia Chipsatz?
mich würde das insofern interessieren, weil ich mir das mal alles ansehen will, um dann 1 und 1 zusammen zu zählen. Bisher sieht's so aus, das eine sehr hohe Inkompatibilität zwischen ATI und Nvidia Chipsätzen vorhanden ist, eventuell auch Nvidia Karte zu ATI Chipsätzen... mich würde es nicht wundern!

Würde dies aber gern mal - zumindest auf dem Papier beweisen können...

Mein Board kannst du aus meiner Signatur entnehmen. Ist einer mit AMD Chipsatz.

Deine Theorie könnte allerdings auch richtig sein, wobei wohl der Audiotreiber der Karte den Chipsatz nicht mag.
 
Na Super. korrupte Treiber kenne ich eigentlich nur von ATI bei meinen HD 4850 CF. NVidia sollte das eigentlich besser wissen / können, zumal die GTX 470 teuer genug war.
 
Wie gesagt, Nvidia sagt Microsofts Win7 ist der Schuldige, was ich teils beweisen konnte, da mein damaliges Problem mit Win XP nicht vorhanden war sondern nur bei Win7 wie es nvidia sagte.

@TE - wenn es nicht allzuviel Zeit kostet, mach doch mal bitte eine kleine 10GB Partition, knall dort mal XP drauf, und schau mal ob das Problem weg ist ( ruhig mal alle Treiber nehmen wo das Problem am stärksten war ) - ist das Problem weg - liegts an Win7 wie Nvidia selbst sagt.

Von AMD kommt bezüglich des Fehlers keinerlei Statement "garnichts" die zucken mit den Schultern.
Deswegen wird sich dort nichts ändern, weswegen ich zu Nvidia gewechselt bin..
und bleib auch da wie die letzten 15 Jahre. Nie wieder ATI :-)
 
Also ich habe es jetzt geschafft, zumindest sowei, dass ich das OS starten kann und keine Probleme mit der GTX 470 mehr auftauchen.

Ich nutzte jetzt den 258.96 Driver und deaktiviere nach der Installation unter Systemdevice die zur GTX470 zugehörigen HD Audio Einträge. Zwar kommt beim starten hier und da mal ein Blackscreen aber keine Artefakte oder Freezes kommen mehr und 3D Darstellung ist möglich.

Hoffe nur das es so bleibt.

Beim 260er Driver geht das so übrigens nicht. Dort freezt das sysrtem und ich bekomme einen Whitescreen inkl. jeder Menge Pixelfehler.
 
Hast du die Methode die ich dir vorgeschlagen hatte ausprobiert? Also ich habs genau so gemacht und bis jetzt funktioniert alles wunderbar und ich hatte keinen einzigen Blackscreen.

Du darfst keinesfalls zulassen, dass diese HD Audiotreiber von NVIDIA auf deinem System installiert werden. Selbst das deaktivieren der Geräte später im Gerätemanager bringt dir höchstwahrscheinlich nichts. Nutze jetzt auch den 258.96 und werde vorerst mal keinen neuen Treiber installieren.

Also immer darauf achten: Bei jeder Treiberinstallation (bis jetzt erst mal) die Setup-Datei vorher mit WinRAR in einen seperaten Ordner entpacken und die .exe Datei für die NVIDIA Audiotreiber löschen (ggf. auch diesen Stereoscopic 3D Murks). Dann ist es garantiert, dass diese Hauseigenen Nvidia Treiber, die gerade dieses Problem verursachen, nicht auf deinem PC landen.

Viel Glück!
 
Ich habe es so gemacht, wie in der Anleitung im Firstpost vermerkt

1. go into device manager- go under display adapters go into your GTX 400 series Card and see what says for
location.. E.G. "PCI bus 18 "
2. go under system devices
3. you will see two HD audio devices.. check them both to see which one matches your GTX 400 series pci bus
location. disable (not uninstall) the one that matches your 400 series card.
4. check under sound devices and it should no longer be there (this step might or might not require a restart)

alles natürlich inkl. Treiberinstallation im abgesicherten Modus und bei neu aufgesetzten Windows.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na endlich find ich mal was aktuelles zu dem problem....


ich hab was ähnliches, allerdings nur beim spielen.


Ich kopier hier mal meinen beitrag us nem anderen forum rein damit i das alles nicht nochmal schreiben muss ;)


da isser:


Diverse Probleme mit Notebook

Guten Abend,

seit ein paar tagen hab ich probleme mit meinem notebook. sämtliche spiele hängen sich nach kurzer zeit auf und er ist auch langsamer geworden.

ich hab mit avira und spybot gescannt, auch im abgesicherten modus ohne ergebnisse, alle treiber sind aktuell sowie die windoof updates.

mein system:

Packard bell iPower Notebook
Quad-core intel centrino mit jeweils 2ghz
nvidia geforce gtx 260m 1gb
4gb ram
win 7 home premium 64bit

bis zur heutigen systemwiederherstellung hatte auch den internet explorer den schaden dass er sich nicht mehr schließen ließ, bzw immer wieder selbst anlief nachdem ich ihn geschlossen hatte. (normal nutz ich chrome oder firefox)


zu heiß wird er auch nicht, speedfan zeigt beim spielen eine gpu-temp von maximal 69 grad in nem beheizten zimmer nach 4 stunden mafia 2 . die kerne liegen bei um die 50. sauber isser auch, also kein staub auf den lüftern oder sowas.



meine vermutung ist dass die arbeitsspeicher langsam aber sicher ihren dienst einstellen...


is aber nur ne vermutung

für alle die sich auskennen hab ich hier mal ein logfile von hijackThis, evtl kann es ja jemand doch auf nen virus zurückführen.

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
Scan saved at 20:07:50, on 21.10.2010
Platform: Windows 7 (WinNT 6.00.3504)
MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.7600.16671)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\Program Files (x86)\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAAnotif.exe
C:\Program Files (x86)\DAEMON Tools Lite\DTLite.exe
C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
C:\Users\Jürgen\AppData\Local\Google\Chrome\Applic ation\chrome.exe
C:\Users\Jürgen\AppData\Local\Google\Chrome\Applic ation\chrome.exe
C:\Users\Jürgen\AppData\Local\Google\Chrome\Applic ation\chrome.exe
C:\Users\Jürgen\AppData\Local\Google\Chrome\Applic ation\chrome.exe
C:\Users\Jürgen\Desktop\HiJackThis204.exe

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://homepage.packardbell.com/rdr....0z1l5f48k1r264
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/webhp?rls=ig
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://homepage.packardbell.com/rdr....0z1l5f48k1r264
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://homepage.packardbell.com/rdr....0z1l5f48k1r264
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch =
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = C:\Windows\SysWOW64\blank.htm
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName =
F2 - REG:system.ini: UserInit=userinit.exe
O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
O2 - BHO: (no name) - {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} - (no file)
O2 - BHO: Windows Live Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll
O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Program Files (x86)\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 9.0\Reader\Reader_sl.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [DAEMON Tools Lite] "C:\Program Files (x86)\DAEMON Tools Lite\DTLite.exe" -autorun
O8 - Extra context menu item: Bild an &Bluetooth-Gerät senden... - C:\Program Files\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie_ctx.htm
O8 - Extra context menu item: E&xport to Microsoft Excel - res://C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
O8 - Extra context menu item: Seite an &Bluetooth-Gerät senden... - C:\Program Files\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
O9 - Extra button: Quick-Launch Area - {10954C80-4F0F-11d3-B17C-00C0DFE39736} - C:\Program Files (x86)\Fingerprint Solution\PwdBank.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Quick-Launch Area - {10954C80-4F0F-11d3-B17C-00C0DFE39736} - C:\Program Files (x86)\Fingerprint Solution\PwdBank.exe
O9 - Extra button: In Blog veröffentlichen - {219C3416-8CB2-491a-A3C7-D9FCDDC9D600} - C:\Program Files (x86)\Windows Live\Writer\WriterBrowserExtension.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: In Windows Live Writer in Blog veröffentliche&n - {219C3416-8CB2-491a-A3C7-D9FCDDC9D600} - C:\Program Files (x86)\Windows Live\Writer\WriterBrowserExtension.dll
O9 - Extra button: Send to OneNote - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: S&end to OneNote - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra button: ICQ7.1 - {71BFC818-0CED-42D6-9C87-5142918957EE} - C:\Program Files (x86)\ICQ7.1\ICQ.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ7.1 - {71BFC818-0CED-42D6-9C87-5142918957EE} - C:\Program Files (x86)\ICQ7.1\ICQ.exe
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~2\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: Senden an Bluetooth - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Program Files\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Senden an &Bluetooth-Gerät... - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Program Files\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
O16 - DPF: {1E54D648-B804-468d-BC78-4AFFED8E262F} (System Requirements Lab) - http://www.nvidia.com/content/Driver...reqlab_nvd.cab
O16 - DPF: {74DBCB52-F298-4110-951D-AD2FF67BC8AB} (NVIDIA Smart Scan) - http://www.nvidia.com/content/Driver...aSmartScan.cab
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~2\COMMON~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O23 - Service: Adobe Active File Monitor V7 (AdobeActiveFileMonitor7.0) - Adobe Systems Incorporated - c:\Program Files (x86)\Adobe\Photoshop Elements 7.0\PhotoshopElementsFileAgent.exe
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\Alg.exe,-112 (ALG) - Unknown owner - C:\Windows\System32\alg.exe (file missing)
O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
O23 - Service: Bluetooth Service (btwdins) - Broadcom Corporation. - C:\Program Files\WIDCOMM\Bluetooth Software\btwdins.exe
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\efssvc.dll,-100 (EFS) - Unknown owner - C:\Windows\System32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: Acer ePower Service (ePowerSvc) - Acer Incorporated - C:\Program Files\Packard Bell\Packard Bell Power Management\ePowerSvc.exe
O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Program Files (x86)\Common Files\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
O23 - Service: GRegService (Greg_Service) - Acer Incorporated - C:\Program Files (x86)\Packard Bell\Registration\GregHSRW.exe
O23 - Service: GtDetectSc - OptionNV - C:\Program Files\Option\GlobeTrotter Connect\GtDetectSc.exe
O23 - Service: Intel(R) Matrix Storage Event Monitor (IAANTMON) - Intel Corporation - C:\Program Files (x86)\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAANTMon.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Program Files (x86)\Common Files\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: @keyiso.dll,-100 (KeyIso) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @comres.dll,-2797 (MSDTC) - Unknown owner - C:\Windows\System32\msdtc.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\System32\netlogon.dll,-102 (Netlogon) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (nvsvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\nvvsvc.exe (file missing)
O23 - Service: PnkBstrA - Unknown owner - C:\Windows\system32\PnkBstrA.exe
O23 - Service: @%systemroot%\system32\psbase.dll,-300 (ProtectedStorage) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\Locator.exe,-2 (RpcLocator) - Unknown owner - C:\Windows\system32\locator.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\samsrv.dll,-1 (SamSs) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\snmptrap.exe,-3 (SNMPTRAP) - Unknown owner - C:\Windows\System32\snmptrap.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\spoolsv.exe,-1 (Spooler) - Unknown owner - C:\Windows\System32\spoolsv.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\sppsvc.exe,-101 (sppsvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\sppsvc.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\ui0detect.exe,-101 (UI0Detect) - Unknown owner - C:\Windows\system32\UI0Detect.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\vaultsvc.dll,-1003 (VaultSvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\vds.exe,-100 (vds) - Unknown owner - C:\Windows\System32\vds.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\vssvc.exe,-102 (VSS) - Unknown owner - C:\Windows\system32\vssvc.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\wbengine.exe,-104 (wbengine) - Unknown owner - C:\Windows\system32\wbengine.exe (file missing)
O23 - Service: @%Systemroot%\system32\wbem\wmiapsrv.exe,-110 (wmiApSrv) - Unknown owner - C:\Windows\system32\wbem\WmiApSrv.exe (file missing)
O23 - Service: @%PROGRAMFILES%\Windows Media Player\wmpnetwk.exe,-101 (WMPNetworkSvc) - Unknown owner - C:\Program Files (x86)\Windows Media Player\wmpnetwk.exe (file missing)

--
End of file - 9335 bytes


memtest hab ich versucht, durchgelaufen ohne probleme. ich bau dann mal die riegel aus und schau nach, evtl ist ja nur staub auf den kontakten. (das wars nicht, hab ich probiert)

neues zu meinem problem:

beim spielen wird der bildschirm kurz schwarz, dann siehts aus als würde er abschalten (also nix mit beleuchtung) und dann kommt das spiel wieder. beim zweiten mal komm ich mit der meldung z.b."Mafia 2 funktioniert nicht mehr" zurück auf den desktop.

heute mittag hab ich age of empires 3 gestartet und alle zwei minuten wird es schwarz wie beschrieben, nur eben ohne absturz. vorher friert das spiel für ne sekunde ein.


es sieht fast aus als wollte ein anderes programm das spiel beenden, mir ist eingefallen dass das früher passiert ist wenn sich avira ein neues update gezogen hat und rechts unten die meldung kam. danach gings aber wieder.


ach ja, im normalen windos betrieb (film schauen, internet, sonstiges) läuft alles prima.

ich bin ein stücken weiter. laut win7 ereignisanzeige funktioniert der anzeigetreiber "nvlddmkm" nicht richtig.

zuerst hab ich die grakatreiber neu installiert, funzt nicht. nach einigem googlen hab ich festgestellt das nvlddmkm nur ne .sys datei is die im system32 ordner daheim ist.

ich hab ne vorgängerversion reinkopiert, funzt auch nicht.

wie kann ich das beheben?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

so das wärs. ich bin aber seidem wieder ein wenig schlauer geworden (oder auch nicht, funzt ja nix lol)

ich hab mir die ereignisanzeige mal genauer angeschaut, nach dem systemstart taucht da folgende meldung auf:

Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
prodrv06
prohlp02
prosync1
sfhlp01

was genau die bewerkstelligen sollen konnt ich noch nicht genau rausfinden aber spanisch kommts mir schon vor.


desweiteren hab ich gelesen dass die nvlddmkm.sys beschädigt sein könnte, also diese aus dem system32 ordner gelöscht und den nvidia treiber drauf (hab die letzten 3 da, alle getestet.

dieser erstellt wieder eine solche datei die dann funzen sollte. funzt aber immer noch nicht.

danach hab ich die rams nochmal getestet bzw einzeln laufen lassen auch ohne ergebnis.




das problem trat erst auf als ich mir ein paar viren eingefangen hatte, ich dachte aber dass meine virenscanner und die wiederherstellung dies behoben hätten.


bis vor kurzem lief das system einwandfrei, auch nach dem neusten update von nvidia. kurz nachdem ich mafia 2 installiert hatte fingen glaub ich die probleme an, die viren ein paar tage später gaben ihm dann den rest.



die lösung die ihr hier anbietet versteh ich leider nicht ganz, wird wohl dran liegen dass ich vor 10 jahren das letzte mal englisch sprechen musste ;)
 
Nun bei dem von dir geschilderten Problem geht es wahrscheinlich mehr um ein allgemeines Treiberproblem als um die integrierten HD-Audiotreiber von NVIDIA.

Hast du schon eine Neuinstallation der Grafiktreiber ausprobiert? Tritt das Problem nur bei Mafia II auf? Falls alle Stränge reißen hilft in den meisten Fällen auch das Neuaufsetzen ;)
Ergänzung ()

CHriSTuS OnE schrieb:
alles natürlich inkl. Treiberinstallation im abgesicherten Modus und bei neu aufgesetzten Windows.

Treiberinstallation im abgesicherten Modus? Das würde ich dir nicht empfehlen... Lieber die alten Treiberreste im abgesicherten Modus entfernen und die Treiber im Normalzustand installieren. Nur wie gesagt darauf achten, dass die HD Audiotreiber aus dem Paket entfernt sind (wie oben beschrieben) sonst geht das Geschieß wieder von vorne los.
 
desweiteren hab ich gelesen dass die nvlddmkm.sys beschädigt sein könnte, also diese aus dem system32 ordner gelöscht und den nvidia treiber drauf (hab die letzten 3 da, alle getestet.)

ich habs mit 3 verschiedenen treibern versucht.


bei mafia 2 hab ichs zum ersten mal wirklich bemerkt, nach kurzem überlegen wars aber auch schon vor ein paar wochen bei dirt 2 und anno 1404, jedocjh nicht so schlimm.

tritt bei allen spielen auf, auch bei älteren. bei älteren spielen (so um 2005 rum) dauert es etwas bis das problem auftritt.

hört sich fast nach temperatur an aber das isses nicht, knapp 70 gpu temp sind für ein notebook noch vollkommen normal. ich kenn leute die arbeiten mit 80-90 grad und da fehlt auch nichts ;)


ja neuaufsetzen wirds wohl werden, ich mach mich grad schlau ob ich meine treiber auch für windows xp bekomm, das war mir schon immer lieber als win7 :D
 
Ich habe das letzte angesprochene Problem, dass beim Herunterfahren das Bild kurz schwarz wird und dann normal herunterfährt. Ich dachte mir auch schon, dass es vielleicht mit den HD-Audio Treibern zusammenhängt (habe eine GTX 460). War das Problem damit auch beseitigt, nachdem ihr den Grafikkartentreiber ohne die Audiotreiber installiert habt?
 
Ja denke schon, jedoch kann ich es empfehlen zusätzlich noch die HD Audio Elemente der GTX 4xx in der Systemsteuerung abzustellen nachdem man die entsprechenden Treiber gelöscht/deinstalliert hat, denn so sucht das System nicht mehr nach entsprechenden Treibern, seins die von Win7 oder NVidia, und die Funktion selbst ist off, damit also das Problem auf Eis gelegt. Zumal man die Funtion im Prinzip nicht bracht.
 
So, ich habe mal testweise den 258.96 Treiber installiert. Und hier ist beim Abmelden/Herunterfahren alles normal, was nun an dem 260er Treiber liegt. Ist natürlich ein wenig nervend, da mich das schon ein wenig stört. Ich werde erstmal den 258er Treiber drauflassen und schauen, wie die Spiele damit laufen.


Edit: Und doch wieder zum 260er zurück, da der 258er keine Übertaktung zulässt --> BSOD

Das Problem mit dem Herunterfahren besteht dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit den neuen 260.99 Treiber aus, weis jemand ob da der HD Audio Treiber Bug gefixt wurde?

Den treiber schon mal wer getestet?
 
Habe ihn zwar installiert, allerdings ohne HD-Audiotreiber. Ansonsten habe ich bisher keinen Unterschied zum 260.89 feststellen können.
 
Jap habe ihn heute auch installiert. Der HD-Audiotreiber kommt bei mir garnicht mehr drauf sei es gefixt oder nicht :D

Auch bei mir kommt kurz der schwarze Screeen beim Abmelden sowie Herunterfahren scheint aber irgendwas mit dem Treiber zu sein. Nervt zwar ein bisschen aber sollte bald mit dem nächsten Treiber HOFFENTLICH behoben sein.

Man kann diesen schwarzen Bildschirm beim Abmelden zwar abstellen (NVIDIA Driver Helper Service deaktivieren) aber dafür hat man später keine NVIDIA Systemsteuerung mehr (Kontextmenü verschwindet).

Naja seis drum ohne HD Audiotreiber sind wir ja alle glücklich :p
 
Also ich habe den 260.99 jetzt getestet mit den Ergebnis das er genauso abschmiert, wie der Vorgänger sprich die 260.xx Serie geht bei mir garnicht. Der 258.96 ist auch wieder abgemiert allerdings weitweniger crass als noch zuvor. Ich habe jetzt alle NVidia treiber der Karte gelöscht und Drivercleaner im abgesicherten Modus laufen lassen und danach unter Win normal den 258.96 ohne HD Audio installiert. Zusätzlich habe ich die HD Audio Einträge in der Systemsteuerung deaktiviert. Mal schauen wies wird.

@TSW K1LL4: Wie hast du das eigentlich gemacht? Ist bei dir in der systemsteuerung der HD Audio eintrag aktiviert oder nicht? Das die die treiber von NVidia nicht installiert hast ist mir klar.

Könnte doch daran liegen, dass bei mir der 260.xx nicht geht, da ich die Einträge abgestellt habe unabhängig davon, dass ich die HD Treiber von NVidia nicht installiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abgestellt habe ich nichts. Wie beschrieben im Abgesicherten Modus alle Treiber raus (erst über Software die Treiber deinstallieren) dann mit Driver Sweeper drüber und mit CCleaner die Reste entsorgen. Dann noch im Gerätemanager checken ob die Grafikkarte und die HD Audiogeräte von der Grafikkarte noch unter "Sounds" existieren ---> wenn ja deinstallieren.

Danach einfach hochbooten und Treiber ohne HD Audio installieren. Seit ich diese Prozedur einmal angewendet habe funktioniert alles Problemlos. Hat mich selber wirklich gewundert da ich vorerst skeptisch war dass dieses Problem mit dem Audiotreiber zusammenhängt.

Aber wie gesagt ich habe die Audiogeräte nicht deaktiviert. Sind immernoch aktiv allerdings mit dem eigenen Treiber von Windows.
Ergänzung ()

Also gut ich nehme alles wieder zurück. Heute ist der schwarze Bildschirm erneut erschienen (nach 3 Tagen fehlerfreiem Betrieb) :(

Hab jetzt endgültig die Schnauze voll - Werde die Karte zurückgeben bzw. verkaufen. Hole mir dann eine Radeon und dann ist Sense. Kann jedem der das gleiche Problem hat nur weiterempfehlen. Sich über so einen Blödsinn den Kopf zu zerbrechen ist es mir nicht Wert.
 
ich hab gestern mein win7 neu aufgesetzt, platte vorher formatiert usw.

dann den nvidia treiber ohne hd audio drauf und was kommt nach ner stunde zocken:

Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

es ist zum kotzen, echt. wenns kein notebook wär würd ich mir ne neue graka kaufen aber was soll i jetz machen?

recht viel mehr kann ich ja kaum tun.


hat jemand noch nen link zu einem der alten treiber vor 197.16? evtl gehts ja mit denen obwohls mit dem 197.16er eigentlich früher funktioniert hat.

bald schmeiß i das teil weg....
 
@TSW K1LL4: Bevor du die Karte los werden willst mach mal folgendes:

Deinstallier den Treiber und mache Sauber, daher also Abgesichterter Modus usw. Dann geh auf den Gerätemanager und deinstallier mal die HD Audio Einträge der Karte im abgesicherten Modus. Dann geh zu Systemgeräte und schalte da den HD Controller der Karte ab, falls du zwei hast vergleiche unter Ort, welcher den gemeinsammen ort mit der Karte hat, und schalte ihn ab. Dann Neustarten und treiber installieren ohne HD Audio treiber und lasse die Einträge abgeschaltet. Als treiber Nutze am besten den 258.96. Der ist der einzige der mittels dieses Prozedere bei mir völlig perfekt lief.
 
@ Christus One

Danke für deine Hilfe aber ich fummel da lieber nicht weiter rum. Wenn ich eine Karte kaufe, dann möchte ich auch dass sie direkt nach dem Einbauen und der Treiberinstallation einwandfrei läuft. Darüber hinaus ist die Karte schon auf dem Heimweg. Aber wenn die Prozedur bei dir funktioniert hat dann freut mich das. Ging mir allerdings auch so, bis nach paar Tagen oder vielleicht auch Wochen das Problem wieder zurückkehrt.

Vor 2 Wochen habe ich schon diesen "ach so wunderbaren" Ripjaws Arbeitsspeicher zurückgeschickt, da ich nicht wusste dass die Rams diesen berüchtigten Cold Boot Bug besitzen. Und nun kommt auch noch dieses Problem mit von wegen Schwarzer Bildschirm und Login Freeze...-.-

Werde mir nun im Laufe der Tage ne Radeon zulegen und muss mich dann (hoffentlich) nicht mehr mit solchen eigenartigen Problemen herumschlagen.
 
Zurück
Oben