GTX 560 TI Übertakten

xenon54

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
113
Hallo Leute,
ich spiele zurzeit mit den Gedanken meine Grafikkarte zu übertakten, das Ziel ist es die Karte so zu übertakten dass kein Risiko von Abstürzen besteht und die Karte immernoch leise Läuft aber trotzdem mehr Leistung hat. Ist denn sowas überhaupt möglich?

Das Problem ist nur ich habe relativ wenig Ahnung von OC und habs auch noch nie getan.
Die Fragen sind:
-Welches Program würdet ihr mir empfehlen?
-Wie soll ich beim Übertakten vorgehen? (Wieviel MHz, Erfahrungswerte?)
-Muss ich eventuell die Spannung erhöhen?
-Wie hoch darf die maximale Temperatur sein?
-Wie gefährlich ist ein Absturz beim Übertakten und was muss ich in diesem Fall tun?
-Muss ich, wenn ich nach dem Übertakten ein Profil gespeichert habe, diese nach jeder Neustart laden oder ladet es automatisch?

Hab eine GTX 560 Ti 1280Mb @ 732 MHz / 1464 MHz, 0.950 V (Von nvidia also Referenzkarte)

Temperatur: 50°C Idle, 70°C Last.

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
 
Hab eine GTX 560 Ti 1280Mb @ 732 MHz / 1464 MHz, 0.950 V (Von nvidia also Referenzkarte)
ähm hab ich was verpasst? seit wann hat ne 560ti 1,25gb ram? und seit wann ist der referenztakt 732mhz?
 
Da steht nicht Referenztakt. Vermutlich meint er das Boarddesign.
 
T.I.M. schrieb:
ähm hab ich was verpasst? seit wann hat ne 560ti 1,25gb ram? und seit wann ist der referenztakt 732mhz?

Das versteh ich auch nicht.

Die Taktraten entsprechen der GTX570, die Speicherbestückung der GTX 470.

Das sind entweder total falsche Daten oder definitiv nicht die Refenz!
 
Es gibt wir bereits verlinkt zig Details zu dem Thema. Ich selbst fand den RivaTuner mit den vordefinierbaren Profilen sehr gut, die sich einfach bei 3D Nutzung automatisch geladen haben.

Hier helfen Suchbegriffe wie Rivatuner und OC oder Profile einrichten, um Details im Netz zu finden (ich muss gestehen, ich hätte es ohne Hilfe auch nicht geschafft)

Am Rande, den Daten deiner 560 TI zu Folge hast du die OEM Version - daher aufpassen, die Taktraten sind daher nicht direkt mit einer normalen 560 TI vergleichbar (für den Fall, dass jemand schreibt, seine 560 geht bis 900 Mhz ... das dürfte für die OEM Variante nicht direkt vergleichbar sein)

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/oem-haender-erhalten-special-edition-der-gtx-560-ti.31777/
 
Sgt.4dr14n schrieb:
Allgemein klingt der Takt auch eher nach einer GTX 570. ;)

Also beide Male einer GTX 570.

FALSCH. Die Speicherbestückung von den genannten 1280MB entspricht der GTX 470, so wie ich bereits sagte. Die GTX 570 hat 1536MB
 
Also Leute, zuerst mal zu den Fragen über die Karte, Dell verbaut gerne mal Karten die bisschen Komisch eingestellt sind ich hab wohl den falschen Ausdruck benutzt. Mit Referenzkarte meinte ich dass es von nvidia selbst ist und kein anderer hersteller.
Die Karte hat 1280 mb ram und 732 MHz ich glaube das bekommt man nur bei Dell.

Nun zur OC ich hab mal Evga Precision benutzt und konnte von Core 732 / Shader 1464 / Memory 1900 auf Core 820 / Shader 1640 / Memory 2200 Takten. Die bisher gemessene höchsttemperatur beträgt 88°C auf last.

Was meint ihr ist die Temp. zu hoch? Bei normalen Taktraten sind es immerhin 85°C ich will nämlich nicht dass die Karte im Hochsommer abraucht.

Hier noch meine ''Komische'' Karte ;)
http://www.nvidia.de/object/product-geforce-gtx-560ti-oem-de.html

Dauertest folgt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben