Gtx 570 sli

klar nach seiner Meinung aber mit 2x gtx 570 und nen standardclock 920 = 900watt sag ich einfach never

da ich ne stark oc gtx 580 hatte und nen stark oc 950er für ca. einen Monat hatte ich auch ne physx karte "gtx 550ti" drinne die mir nicht sehr viel gebracht hat in einzelnen spielen die das auch unterstützten hatte ich sie verkauft und das alles mit 650watt

jetzt können wir ne Rechnung machen
wir ersetzten die gtx 550ti durch die 570er und die 580er OC auch
und dan stellen wir den takt der cpu wieder zurück
entgültiger Stromverbrauch liegt ca. gleichwertig wie vorhin

punkt aus die maus 900 watt mit 2 570er stimmt nicht
Ergänzung ()

ach wen den rest interessiert da waren noch 3 HDD's und 2 SSD's vorhanden (die sind nun auch in meinem neuen sys vorhanden)
 
ProKiller, HisN sprach von dem, was aus der Steckdose an Strom gezogen wird...
Wenn das Ding einen Wirkungsgrad von 80% hat, dann bedeuten 600 Watt schon mal 750 Watt aus der Dose... so weit weg sind wir sicher nicht von den 900 Watt...

Und naja, eine PhysX-Karte würde ich jetzt nicht mit einer im SLI mitlaufenden Grafikkarte gleichsetzen...
 
dan rechne es so aus mein nt 650watt
maximal was dan ETWA gezogen wird sagen wir 800watt da mein profiel ca. das gleiche an Strom verbraucht hat mit der ganzen Peripherie würde ich sagen sogar mehr denke ich nicht das die 900watt je mals eintreffen werden vorallem wirst du aus dem Computer keine 100% last hervorrufen können
 
: und selbst wenn es nicht reichen sollte(die SP Reihe gibts ja schon paar Jährchen) hat der TE ein sicheres NT....was dann eins macht ...STUMPF ABSCHALTEN.:freak:
 
Prokiller, liest du eigentlich wirklich die Postings anderer? Lies HisNs Post bitte nochmal... er sprach auch noch von Übertaktung der 570... aber warum sollte man sowas auch lesen?
 
Lies HisNs Post bitte nochmal... er sprach auch noch von Übertaktung der 570... aber warum sollte man sowas auch lesen?

weil es noch LANGE NICHT an die 900watt kommen würde?
 
Und er sprach von 1 GHz durchbrechen, d.h. 33% mehr Chiptakt, was locker auch 33% mehr Stromverbrauch nach sich zieht. Das sind dann locker nochmal 75 Watt pro Karte (auf die 80% Wirkungsgrad geschissen an der Stelle) und wenn ich die einfach mal auf die 750 Watt von mir vorher drauf rechne sind wir bei 900 Watt...

HisN sprach im Übrigen von den 500er-Chips von NVIDIA im Allgemeinen...
 
Prokiller schrieb:
punkt aus die maus 900 watt mit 2 570er stimmt nicht

Hat auch nie jemand behauptet. Ihr lest nicht.
Was ich sage: Das Netzteil wird ohne OC reichen. Es reicht nicht mit OC. Und wenn man es richtig krachen lässt, dann kommt man locker über das Netzteil.
Die 900W waren doch nur ein Beispiel für etwas, was ich mit zwei GTX580 gemessen hatte, weil die 500er Chips extrem gut mit der angelegten Spannung skalieren.
Und 900W aus der Dose, bedeuten bei einem Netzteil mit 20% Verlustleistung auch nur lächerliche 720W reale Leistungs-Abgabe an die Verbraucher. Und schon hört sich das wieder ganz anders an. Hängt doch immer davon ab, ob Du einen billigen China-Böller oder ein Platin-Netzteil nimmst, das 95% der aufgenommenen Energie auch wieder an die Verbraucher abgibt.

Rechnen die ganzen Tests die ihr da verlinkt die Scheinleistung aus ihren Messungen raus?
Haben sie so ein Schrott-Netzteil wie ich benutzt?

Ach kommt schon. Nicht alles so eng sehen bitte. Hilft dem TE doch NULL weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er liest sonst hätte er die 1200 nicht in den Raum geworfen

Hätte aber anscheinend noch kein Sli redet aber mit.
 
naja wie ihr mein was ihr meint ich sag nur: es würde funktionieren was der TE vor hat und ich bin raus
 
locker nochmal 75 Watt pro Karte
würde(darf) rein "hardwareseitig" schon nicht funtzen:freak: Die 570 wird mit 2 6Pin a 75W versorgt,dazu kommt der PCIe mit nochmal 75W. Theoretisch dürfte die Karte so nur mit 220W betrieben werden.Wenn da 10-20W drüber sind sollte das auch noch gehen.Aber niemals jenseits der 250W! Dann nützt im ersten Moment auch kein gutes NT:D
Ganz davon abgesehen das Du ein 570SLi im Dauerbetrieb schon wärmetechnisch schlecht voll übertakten kannst. Warum auch:) reine Grafikpower zumindest steht auch Stock genügend zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nur ne Spezifikation. Am Ende kannste doch Leistung über die Teile jagen bis die Kabel oder die Wandler aufgeben.
Oder warum denkt ihr, haben die in die neueren Grakas im Bios eine Sperre für die Leistungsaufnahme eingebaut?
 
Oder warum denkt ihr, haben die in die neueren Grakas im Bios eine Sperre für die Leistungsaufnahme
und warum es 6+2 Pin bei den Karten gibt?Klar kannst da mehr draufgeben....:D Hat sich Zotac bei der Einführung der 560Ti AMP bestimmt auch gesagt.Bis dann doch gemerkt wurde das die Kabel ein wenig weich wurden und nachgebessert werden musste.
 
^^
 
Danke für eure Antworten, Ich denke für den Preisaufwand von nur 75€ werde Ich es einfach ausprobieren
 
Denke bitte daran, hier Feedback zu geben.:jumpin::jumpin:
Ja mach das mal mal. Was für eine 2.bekommst Du da jetzt ....(Referenzkühler )?
 
Zurück
Oben