GTX 690 Multimonitor Probleme...

BaseJaxx

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
114
Hallo zusammen,

ich versuche gerade meine GTX690 mit 2 Monitoren (Benq RL2450HT) zum Laufen zu bekommen. Ich habe den aktuellen Geforce Treiber geladen und installiert (314.07).
Die Monitore sind beide mit DVI-D (Dual-Link) Kabeln an der Graka angeschlossen (beide Monitore jeweils an einem DVI-D Ausgang der Graka).

- Das Problem nun ist das ich nur beide Monitore ansteuern kann wenn ich in den 3D Einstellungen der Nvidia Systemsteuerung "alle Anzeigen aktivieren" anklicke. Damit ist dann aber automatisch die Multi GPU (Multiprozessor) Funktion deaktiviert was ich als Zocker relativ unglücklich finde. Meines Erachtens muss es doch eine Möglickeit geben Einstellungen so vorzunehmen das beide Monitore über Multi GPU funktionieren.


Habt Ihr Tips bezüglich der Einstellungsmöglichkeiten?


Mit freundlichen Grüßen,
BaseJaxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließ mal an den oberen DVI und an einen der unteren zwei.
EVGA Forum:
To use 2 screen you must have both monitors connected in gpu 2. (middle dvi top row, minidisplay or dvi bottom row)

Bei SLI war es schon immer so das 2 bildschirme nur an eine GPU angeschlossen werden konnten.
Ab 3 und nvidia Surround ist das natürlich was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, ob das unglücklich ist. Ich habe letztens mal in den nVidia 3D Features "geschnüffelt" (habe eigentlich was anderes gesucht) und soweit ich mich erinnern kann, teilt die Multi-GPU Karte die GPUs pro Monitor auf, wenn 3D auf allen aktiviert ist. Genauso wie der "unganged" Mode bei AMD fände ich das eine ziemlich clevere Sache... Und Leistung verlierst du dadurch auch nicht... und zusätzlich werden Mikroruckler umgangen... also halb so wild :)

Es sei denn natürlich, dass ich mich irre, dann lasse ich mich gerne korrigieren
Ergänzung ()

@Deisi: Klingt kompliziert... ist das bei AMD auch so?
 
Wie es bei AMD läuft kann ich dir nicht sagen, aber nvidia müssen beide Monitore an eine Grafikkarte angeschlossen werden oder wie bei der 690 an die richtigen DVI-Ports. Ab 3 Monitoren ist nvidia Surround verfügbar, dann kann man einen Monitor auch an die zweite GPU anschließen.
 
Ich glaube ich muss meine Frage noch ein wenig präzisieren.

Ich möchte auf einem Monitor (nennen wir Ihn 1) zocken und auf dem anderen (2) normale Dinge tun wie Internetbrowser, Facebook ect.

Ich brauche jetzt natürlich auf Monitor 2 keine Multi GPU, nur auf Monitor 1... jetzt hat er mir aber Multi GPU bei der Verbindung mit zwei Monitoren pauschal komplett rausgenommen.

Wie muss ich die Monotore verbinden damit ich auf dem einen Monitor Multi GPU aktiv habe und auf dem anderen Monitor nur Schlumpi Sachen machen kann?!

Soll ich den Zocker Monitor an Anschluss 1 lassen und den 2. Browser Monitor an Anschluss 3 der GTX690?
 
Maximize 3D-Perfomance ist der richtige Punkt. Damit geht SLI und auch 2 Monitore. Und Du kannst Dir aussuchen welcher Monitor beschleunigt ist. Wo und wie die Monitore angeschlossen sind ist dabei unerheblich.

Der mit dem Sternchen ist der beschleunigte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch, die DVI Anschlüsse sind ja mit Zahlen gekennzeichnet. (1, 2 und 3)

Monitor 1 an DVI 1 anschliessen
und
Monitor 2 an DVI 3 anschliessen (der untere)


Dann funktioniert das mit MultiGPU :)
 
@HisN

Wenn ich den ersten Punkt anklicke (3D Performance maximieren) schwärzt er mir unten in der Monitor-Übersicht den linken Monitor schwarz ein. Dann läuft auch nur noch einer.

Weitere Optionen habe ich dann nicht in dem Menü...
 
Na wenn Du das fertig hast. Dann drückste übernehmen und bindest den 2. Moni über die Windows Funktionalität oder "mehrere Anzeigen einrichten" ein.
 
Oha moment... I will try...
 
Ich hab an der 690 4 Monitore mit aktivem SLI betrieben, da geht einiges.
 
Klappt bei mir irgendwie nicht.

Schaut Euch mal die Screenshots an. Evtl fällt Euch was auf?!

Surround ist bei mir übrigens nicht anklickbar!


1.jpg2.jpg
 
Surround nur mit 3 Monitoren. Was passiert wenn Du den hervorgehobenen Link anklickst? *g* Screen von mehrere Anzeigen einrichten bitte.
Geht nicht ist eine blöde Fehlerbeschreibung.
 
Meinst Du diesen SLI Link vom ersten Screenshot? - da landet man nur auf der Homepage und es wird einiges erklärt, da bin ich aber auch nicht weiter gekommen da nichts über speziell mein Einstellungsproblem drin steht.

HisN, soll ich denn die Monitore jetzt so einstecken wie oben schon mal beschrieben wurde? Gamer Monitor in 1 an der Graka und Browser Monitor in 3 damit ich auf 1 wieder Multi GPU freigeschatet habe?

Wenn ich das richtig von Dir verstanden habe funktioniert Multi GPU auf mehreren Monitoren nur im Surround Mode mit 3 Monitoren die angeschlossen sind richtig?


Sorry wenn ich mich jetzt etwas blöde antelle und noch mal nachfragen muss...
 
Wie ich schon geschrieben habe....

Monitor 1 an DVI 1
und
Monitor 2 an DVI 3


Dann müsste das mit dem Multi GPU funktionieren. (Auch mit "alle Anzeigen aktivieren" müsste MultiGPU aktiviert bleiben)



Surround Mode geht erst ab 3 Monitore.
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, das es wurst ist wo der 2. Moni klemmt, aber es schadet nicht ihn mal testweise umzustecken. Und nein, SLI und ein 2. Moni geht, Du kannst nur den Surround-Button nicht klicken, weil dazu 3 Monitore gehören. Neuen Treiber und Neustart haste zur Sicherheit auch mal gemacht? Taucht der 2. Moni bei "Mehrere Anzeigen verwalten" und in der Windows-Funktionalität auf?
 
HisN schrieb:
Ich hab die Erfahrung gemacht, das es wurst ist wo der 2. Moni klemmt, aber es schadet nicht ihn mal testweise umzustecken. Und nein, SLI und ein 2. Moni geht, Du kannst nur den Surround-Button nicht klicken, weil dazu 3 Monitore gehören. Neuen Treiber und Neustart haste zur Sicherheit auch mal gemacht? Taucht der 2. Moni bei "Mehrere Anzeigen verwalten" und in der Windows-Funktionalität auf?

Da bin ich mir zu 100% sicher dass es nicht egal ist.
Ich war selber sehr verwundert als ich vor 3 Wochen meine GTX690 eingebaut habe und das anfangs nicht funktioniert hat. Dann paar mal umgestöpselt und getestet und das Problem war einfach dass ich den 2. Monitor auf DVI 2 hatte. Somit wurde Multi GPU immer deaktiviert wenn ich auf beiden eine Anzeige haben wollte.

Bin grad in der Arbeit, daher kann ich keinen Screenshot liefern.

Sollte das Problem um 18 Uhr noch immer bestehen, liefere ich einen Screenshot nach. :)
 
Ich hab den 2. Moni z.b. am DP-Port gehabt. Aber ich denke Du könntest recht haben, ich hab lange dafür hin und her gestöpselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann wahrscheinlich wieder was anderes.
Aber bei den 3 DVI Anschlüssen kommt es anscheinend drauf an wo du anstöpselst.

Glaub DVI 1 und 2 sind mit GPU 1 verbunden und DVI 3 mit GPU 2.
Dann wird wohl der DP auch an GPU 2 gebunden sein. :)


PS: Ich habs aber nie mit dem DP getestet, daher ist das nur eine Vermutung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere jetzt eifach mal Gamer Monitor an Anschluss 1 und Desktop Monitor an Anschluss 3 der Graka... mal schauen was ich dann alles einstellen kann...
Ergänzung ()

Selbst beim der oben beschriebenen Anschluss der Monitore an Anschluss 1 und 3 der Graka keine Besserung. In der Windows Anzeige Einstellung wird auch kein 2. Monitor angezeigt.

Ich Stöpsel jetzt nochmal auf Anschluss 1 und 2 in der Graka um und installiere den Treiber neu.
 
Zurück
Oben