GTX 750Ti oder Radeon R7 260X TurboDuo?

eggerm

Cadet 1st Year
Registriert
März 2014
Beiträge
14
Servus,

ich suche momentan eine Grafikkarte für meinen PC:
Dell Optiplex 755
Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33 GHz
3,23 GB RAM
Momentan noch Windows XP aber wenn ich die Graka kauf kommt Vista drauf.

Ich brauche nicht die beste Gaming Grafikkarte, dennoch will ich gute Spiele auf meinem PC spielen (z.B. Assassins Creed 2/ Brotherhood) können.
Ich hab dann ein bisschen bei Mindfactory gesucht und habe 2 gefunden die so in meiner Preisklasse liegen würden. Jetzt wollt ich wissen welche die beste Leistung hat oder ob ihr mir eine andere empfehlen könnt. Ich will aber nicht mehr als 150€ ausgeben.
Da wären:
2048MB Palit GeForce GTX 750 Ti StormX OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-Palit-GeForce-GTX-750-Ti-StormX-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_952357.html

und: 2048MB PowerColor Radeon R7 260X TurboDuo OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-PowerColor-Radeon-R7-260X-TurboDuo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_935873.html

Danke schon im voraus :)
Gruß eggerm
 
Beide recht vergleichbar. Stromverbrauch ist bei der 750TI deutlich besser. Auch als AMD-Fan würde Dir daher die 750Ti empfehlen. Vorausgesetzt Du willst wirklich nur spielen und surfen und dergleichen. Falls Du auch renderst oder andere Anwendungsprogramme nutzt, die die GPU nutzen, kann die AMD-Karte besser sein.
 
Hi!

Das derzeite beste Preis-Leistungs-Angebot bei AMD hat die 270X, quasi die ehemalige 7870, die ja lange Zeit empfohlen wurde. Leistungsaufnahme ist auch verhältnismäßig gut, aber leider etwas über deinem Budget. Dieses Modell hier ist sehr interessant, da leise und sparsam. Gibt's bestimmt irgendwo anders günstiger. Zwei Links, wegen der Kundenbewertungen.

https://www.alternate.de/SAPPHIRE/V...with-Boost-Grafikkarte/html/product/1103148/?

https://www.alternate.de/SAPPHIRE/V...with-Boost-Grafikkarte/html/product/1103147/?

Wenn's definitv günstiger sein soll, würde ich auf jeden Fall zur GTX 750 Ti greifen. Die ist gegenüber AMD in dieser Leistungsklasse das bessere Angebot, da deutlicher sparsamer. Da würde ich dann eine EVGA wegen der wertigen Verarbeitung bevorzugen. Idelaerweise als Super Clocked mit etwas mehr Takt.

https://www.alternate.de/EVGA/GTX750-Ti-SuperClocked-Grafikkarte/html/product/1123687/?

Die 260X hingegen finde ich uninteressant.

Mit der 270X geht halt richtig was in Sachen Leistung für das Geld.

Gruß
MoJo77
 
http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_947621.html

Und da gibts noch Thief dazu.

Bei der Wahl zwischen den gleich teuren Modellen die du vorgschlagen hast würde ich auch die 750Ti wegen dem Stromverbrauch wählen. Aber die 260X gibts auch günstiger. Den 2GB RAM merkst du nur bei sehr hohen Auflösungen. Hast du nen Full-HD Monitor oder höher?
Ergänzung ()

Wenn du das Budget ausschöpfen möchtest und maximale Leistung, wie schon angesprochen die 7870 ist P/L-Knaller:
http://www.mindfactory.de/product_i...irectCU-II-v2-Aktiv-PCIe-3-0-x16-_805388.html
 
Thief packt aber bei 1200p meine 2GB VRAM richtig voll, denke hier würden sich die 2GB durchaus lohnen :P
 
Also erstmal Danke! So viele und vor allem auch nützliche Antworten :) Echt klasse!
Ich bin jetzt nur am überlegen ob ich doch mehr ausgeben soll und die Radeon kaufen soll oder doch "nur" die GTX.
Sind es die 40€ Unterschied bezüglich der Leistung wert? Ich hab mir eigentlich ein Budget Limit gesetzt aber die Radeon ist einfach Hammer für das Geld :(. Die scheint mir aber trotzdem etwas groß. Kann mir einer die genaue Größe der Graka sagen? Und 175 Watt ist halt fast 3x soviel wie bei der GTX.
Mhhh...
 
Hi!

Die Größe der Radeon musst du z. B. bei Alternate nachschauen, da gibt's die Maße, zumindest die Länge. Breite ist 2 Slots, max. 2,5 Slots. Weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. Werd' sie erst demnächst bestellen, falls ich mich nicht doch noch für den Oberhammer 290X entscheide. So teuer halt.

Die 175 sind halt beim Zocken, deshalb die Sapphire. Die ist unter Windows nur geringfügig über der GTX in Sachen Verbrauch und von der 270Xern eine der sparsamsten. Bei Dual-Monitor oder Blu-Ray-Wiedergabe ist natürlich nvidia absolut im Vorteil.

Klar, 175 Watt. Dafür ist z. B. BF 4 aber in einer Top-Qualität möglich und wenn du nicht gerade Grafikkracher wie BF 4 oder Crysis 3 als Maßstab nimmst, dann wird die Radeon wesentlich länger halten als die GTX.

Als AMD- und Sapphire-Fan hoffe ich ja auf einen Zuschlag für die Sapphire 270X Vapor-X, aber Respekt an Nvidia. Die 750 Ti ist in Sachen Leistung / Verbrauch derzeit absolut top. Allerdings reicht mir die Leistung. Muss man sehen, was die neueren Maxwells bringen, aber das kann ja noch ein halbes Jahr oder länger dauern.

Gruß
MoJo77
 
Ich denke mal die Radeon fällt weg wenn ich mir meinen PC so anschau.

Die GTX dürfte noch reingehen. Was bedeutet eigentlich das 3.0 bei PCIe?? Wie gesagt ich kenn mich da nicht so gut aus. Die GTX kann ich aber ganz normal auf den PCIe Slot stecken? Oder gibt es diese Grafikkarten auch für PCI?
Und ist die Grafikkarte mit Windows Vista 32 Bit kompatibel?

Sorry wegen den vielen Fragen aber ich will sicher gehen dass die Karte auch bei meinem PC läuft.

Ich hoffe wieder auf viele Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Was ich unten schrieb ist alles irrelevant. War ein grober Denkfehler drin und ich will es bloß wegen der Mühe, die ich mir gegeben habe, nicht löschen.
Bei dir passen beide Grafikkarten nicht so wie ich das sehe. Alle aktuell vernüntig starken Karten haben mindestens ein Dual-Slot Design, auch hinten bei den Blenden und den dortigen Steckern.

Poste mal ein Foto von deinem Rechner mit eingebauter, alten Grafikkarte und sag, was das für ein Modell ist. Spontan kenne ich nur AMDs 7750er im Single Slot Design, die halbwegs Leistung bringen.

Um eine stärkere Karte da einzubauen, müsstest du was kaufen, das nur auf dem Hauptslot Anschlüsse hat und hinten die Blende entfernen, damit das passt. Das klingt nach örtlichem PC-Händler und Hilfe holen, falls du nicht Basteln kannst.

Ok, dein Rechner hat ein gedrehtes Mainboard, ich glaube das heißt BTX-Anordnung und dein Netzteil dürfte höchstens 305 Watt haben. Da spricht vieles dafür, dass es mit den Grafikkarten saueng wird.

Zunächst musst du messen, welche Länge für die Karte zur Verfügung steht. Und zwar von der Blende hinten am Gehäuse bis vorne in Richtung CPU. Und jetzt wird's blöd. Dein CPU-Kühler wird nach oben in Richtung CPU stehen.
Die von mir geposteten Karten werden bei Alternate mit 17 cm (GTX) bzw. 23,5 cm (Radeon) angegeben. Die Dicke ist gleich, Sapphire gibt hier 3,5 cm an, also sollten mindestens 4 cm zur Verfügung stehen. Das ausmessen und schauen was passt.

Wenn die Werte grob hinhauen, bestell' deine Wunschkarte und packe sie ganz vorsichtig aus und lass alle Kleber und Folien drauf. Dann kannst mit der Karte in der Hand Maß nehmen und notfalls zurücksenden.

300 Watt beim Netzteil sollten für beide Karten reichen, der GTX reichen 200 - 250 Watt, bei der Radeon sind 300 Watt sehr knapp. 350 Watt wären hier besser. Mit nem 300 Watt oder kleiner Netzteil würde ich die Radeon nicht nehmen. Die hat halt Power und das kostet Saft.

PCIe 3.0 haben die Karten, aber nicht den Board. Ist egal, die Karten sind abwärtskompatibel und der Leistungsunterschied zwischen 2.0 und 3.0 ist selbst bei High End Karten sehr gering.

Vista = Pfui. Klar gibt's da Treiber für. Lade dir ohnehin den aktuellen Refernztreiber von AMD oder nvidia und nicht den von der CD (bei nvidia könnte momentan ein aktueller auf der CD sein, Karte ist ja neu).
Aber, Win 7 läuft unter Windows viel geschmeidiger als Vista, beim Zocken macht's keinen Unterschied. Die beste Tuningmaßnahme bei meinem alten Notebook war von Vista auf Win 7 upzugraden. Den Geschwindigkeitsunterschied unter Windows von Vista und 7 kannst du dir nicht vorstellen und dein PC ist ja schon recht schwach.

PCI - vergiss es. Da gab's mal Karten für weil es früher Rechner ohne AGP-Steckplatz gab. Aber AGP war noch vor PCIe. Was du da an Karten kriegst, rockt deine alte Grafikkarte locker weg.

Gruß
MoJo77
 
Tut mir Leid, dass ich nicht früher antworten konnte.
Also die Radeon ist auf jeden Fall zu groß. Bei der GTX habe ich hei Heise diese Abmessung gefunden: Abmessungen: 161x112mm http://www.heise.de/preisvergleich/palit-geforce-gtx-750-ti-stormx-oc-ne5x75ts1341f-a1072385.html
Ich habe von der Blende ab genau 17 cm zur Verfügung. Somit müsste die GTX reinpassen. Auf anderen Seiten hat die Karte sogar nur 145mm (http://playit.de/palit-geforce-gtx-...dvi-mini-hdmi-ne5x750s1301f.html?ref=94511215)
Ich habe momentan noch keine Grafikkarte :D


Mit dem Netzteil hast du Recht. Da steht drauf: Output: 305 W max.

Mit der Blende wird es wirklich schwierig und an einem PC habe ich auch noch nie gebastelt.
Nur mal so aus Neugier. Was zahlt man wenn man sich selber einen PC zsm. baut? Bei einer Skala von 0=Office PC bis 10=Gaming PC, so etwa eine 7-8 :D? Nur dass ich mal eine grobe Vorstellung habe.
 
Hi!

Das, was du da hast ist halt ein professioneller PC für's Büro. Die Dinger sind gut, aber nich zum Zocken gedacht.

Die Palit könnte passen, das Netzteil verkraftet die Locker und dein PC wäre zum Zocken ok. Bei dieser Palit müsstest du hinten die Blende abnehmen und das Plastik des Kühlers zuschneiden. Die Blende kann man normal abnehmen ist verschraubt. Der Plastik am Kühler ist böld. Zotac hat eine mit Referenzkühler, auch sehr leise, da ist kein Plastik im weg. Allerdings dürften die Maße bei Alternate nicht stimmen.

http://www.alternate.de/ZOTAC/GTX750-Ti-Grafikkarte/html/product/1123862/?

Guter Office-PC kostet 0 Euro. Den hast du schon. Ansonsten geht's mit einem Einsteiger Gaming PC ohne Monitor, Tastatur, Maus und Betriebssytem in meiner Welt ab 500 Euro los. Hier gibt's auch billigere Zusammenstellungen.

https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-selbst-bauen-und-einrichten.1164417/

https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405

Ist alles dabei.

Gruß
MoJo77
 
Ok danke, aber mein PCIe Steckplatz ist ja der erste von oben gesehen. Die Anschlüsse gehen somit ja durch die erste Blende.
awmrl4sa.jpg


Daneben ist ja kein weiterer Platz. Wie soll ich die da dann rein bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht recht wo das Problem ist das ist ein Micro Bord also ca 20 cm breit

Die Grafikkarte hat die lüfter zur Unterseite hin ( siehe Bild )

Es muss also keine Singel Slot Karte sein .

Damit passt jede Grafikkarte so mit ca 20 cm länge problemlos in deinen Rechner .

zb.
http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-750-ti-zt-70601-10m-a1072374.html

Du musst nur die Blende an der Rückseite entfernen .

das ist eine Kleinigkeit.

Gruß tomtom
 

Anhänge

  • grafikkarte.jpg
    grafikkarte.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 119
Ähm nein. Der Lüfter zeigt in die andere Richtung. Also in Richtung Netzteil.
Wie kommst du darauf dass der lüfter nach oben gerichtet ist?
 
Der Grafikkartenkühler zeigt zur Board-Mitte, also Richtung CPU. "tomtom" mein das so wie ich. Die Blende hinten weg, dann hast du nur die Platinenbreite und die Karte geht rein. Die Karte darf nur deswegen nicht zu lang und zu dick sein, da sie sonst am CPU-Kühler ansteht.

Wenn die Blende hinten entfernt wird, brauchst du halt einen kurzen Kühler und einreihige Anschlüsse. Die von "tomtom" gepostete Karte, ist die Zotac die ich oben erwähnt habe. Damit sollte das laufen bzw. sollte sich anpassen lassen.

Andere Alternativen fallen mir für dich nicht ein.
Ergänzung ()

Halt, ich nehm' das zurück "tomtom". Wenn man dein Bild nimmt, zeigt der Kühler der Karte nach oben. Das ist kein ATX-Mainboard. Das ist ein gedrehtes Design, das sich Intel mal ausgedacht hat. Glaube das heißt BTX.
 
Ok und was heißt dass jetzt für mich? Wenn ich die Blende von der Grafikkarte wegmach würd ja alles laufen oder? Aber dann wird die Grafikkarte ja nur vom Steckplatz gehalten.
 
Mit der sehr kurzen Grafikkarte die mo und ich dir verlinkt haben ( Zotac ) hast du kein Problem beim Einbau .

Schau dir die Karte genau an , sie ist nur so lang wie dein PCI e Anschluss .

Egal ob der Lüfter nun nach oben oder unten schaut ,

du wirst kein Problem haben ,

weil du bis zu deinem CPU Kühler noch einige Zentimeter Luft hast!

Die Grafikkarten , egal welche , werden alle nur in den PCIe Slot gesteckt und an der Rückwand wird die Blende ,

mit einer kleinen Schraube festgeschraubt .

Einziges Problem könnte die Blende sein weil sie offensichtlich nach oben steht und knapp an den rot schwarzen Stecker herankommt .

Da müsstest du notfalls die Blende einfach abschneiden , aber ich glaube kaum das es wirklich sein muss .

Die paar mm sollten auch so noch platz sein .
 

Anhänge

  • Unbenannt schnitt.PNG
    Unbenannt schnitt.PNG
    193,4 KB · Aufrufe: 95
Hi nochmal,

ja, festschrauben wird wohl nicht gehen. Aber du entfernst ja immerhin schon die Blende und dann bin ich zuversichtlich, dass dir bei der Fixierung der Karte etwas einfallen wird.

Gruß
MoJo77
 
Vielen Dank :)! Ich bestell jetzt mal und dann werd ich das schon hinkriegen.
 
Zurück
Oben