R
ReLo4D
Gast
Hey Leute
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine GTX760 Phantom 4GB bei Mindfactory bestellt. Als sie ankam habe ich sie dann standardsgemäß angeschlossen und alles lief auch komplett ohne Probleme - vorherigen Treiber deinstaliiert, beigelegten Treiber installiert - so weit alles top.
Dann wollte ich zocken und musste mit Entsetzen feststellen, dass ich bei vielen Spielen gleich viel FPS wie mit der alten Grafikkarte (GTX 260) habe. Außerdem treten jetzt bei sehr vielen Spielen für mehrere Sekunden immer wieder lange Ruckler (ca. 10 Sekunden) auf, bei denen ich noch ca. 5-15 FPS habe. Das ist z.B. bei Minecraft oder League of Legends der Fall, was das Spielen beinahe unmöglich macht.
Ich dachte eventuell, dass es an der Stromversorgung der Karte oder einem Wackelkontakt liegt - habe sie daraufhin ausgesteckt und erneut eingesteckt, die Kabel neu verbunden und den PC erneut gestartet, was jedoch leider keinen Einfluss auf das Problem hatte.
Habt ihr vielleicht irgendeine Idee, wodran das liegen könnte?
Hier übrigens noch meine Hardware:
Mainboard: ASUS M5A778L-M LX3
CPU: AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor (3,8 Ghz)
Netzteil: Sharkoon WPM700 Bronze
Ram: 2x Kingston 4 GB DDR3 PC3-12800 (800 MHz)
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
Freue mich über jegliche Lösungsvorschläge
Mfg
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine GTX760 Phantom 4GB bei Mindfactory bestellt. Als sie ankam habe ich sie dann standardsgemäß angeschlossen und alles lief auch komplett ohne Probleme - vorherigen Treiber deinstaliiert, beigelegten Treiber installiert - so weit alles top.
Dann wollte ich zocken und musste mit Entsetzen feststellen, dass ich bei vielen Spielen gleich viel FPS wie mit der alten Grafikkarte (GTX 260) habe. Außerdem treten jetzt bei sehr vielen Spielen für mehrere Sekunden immer wieder lange Ruckler (ca. 10 Sekunden) auf, bei denen ich noch ca. 5-15 FPS habe. Das ist z.B. bei Minecraft oder League of Legends der Fall, was das Spielen beinahe unmöglich macht.
Ich dachte eventuell, dass es an der Stromversorgung der Karte oder einem Wackelkontakt liegt - habe sie daraufhin ausgesteckt und erneut eingesteckt, die Kabel neu verbunden und den PC erneut gestartet, was jedoch leider keinen Einfluss auf das Problem hatte.
Habt ihr vielleicht irgendeine Idee, wodran das liegen könnte?
Hier übrigens noch meine Hardware:
Mainboard: ASUS M5A778L-M LX3
CPU: AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor (3,8 Ghz)
Netzteil: Sharkoon WPM700 Bronze
Ram: 2x Kingston 4 GB DDR3 PC3-12800 (800 MHz)
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
Freue mich über jegliche Lösungsvorschläge
Mfg