GTX 770 2GB oder gar 4GB oder AMD 280X 3GB?

  • Ersteller Ersteller IceKillFX57
  • Erstellt am Erstellt am
MasterSepp schrieb:
Nein kann man nicht. Zumindest nicht wenn man die GPU Spannung nicht anfasst.

Genau dass meinte ich mit genug wollen - Spannung ans Limit, Takt ans Limit und minen bis die Chips schreien.
 
Auf Mindfactory ist die R9 280X lieferbar. Und wenn ich mir die RMA-Quote von 4% ansehe dann lässt diese nicht auf eine "derb verbuggte" Serie schliessen. Also bleib bitte objektiv und unterlass deine grüngefärbten Kommentare. Zumal die RMA-Quote der Asus 770 5% beträgt laut Mindfactory. Deshalb rede ich jetzt aber auch nicht von den "verbuggten 770ern", da es einfach normale Zahlen sind.
 
Also ich habe mir die Asus bestellt, stellt sich dann halt nur noch die Frage ob die Karte dann eine Fehler hat oder nicht, und ob ich das Fix Bios in dem Falle flashen sollte und dann die Karte behalten werde.

Karte müsste morgen oder übermorgen ankommen.

Wenn es ein Fehler aufgrund Bios programmierung ist, würde ich es wohl behalten, wenn der Fehler aber durch eine Spannungsanpassung behoben wird, geht die Karte zurück.
Bei überdurchschnittlichen Spulenfiepen sowieso.
 
Hi Leute,

ich bin auch irgendwie am verzweifeln was Grafikkarten angeht. Ich kann mich nicht entscheiden, welche ich nun kaufen soll.

1. GTX 770 2GB (MSI TF Gaming)
2. GTX 770 4GB (MSI TF Gaming)
3. R9 280x 3GB (Asus DirectCU II TOP)

Habe einen 24 Zoll-Monitor (1920x1200). Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen würdet. Es wäre toll, wenn ihr so eine Auflistung machen würdet. Wie z.B. die Grafikkarte hat den Vorteil den Nachteil bzw. die eine ist zukunftssicher usw.. Ich selber Spiele ab und zu, aber dann sollte alles in sehr guten Auflösung sein. Und bei mir sollte die Grafikkarte sehr leise sein, deswegen habe ich mich für die oben genannten 2 Grafikkarten entschieden. Ich bin einer der nicht alle 1,5 Jahre ne Grafikkarte wechselt. Eigentlich wollte ich die 280x kaufen, dann lese ich die Probleme mit den Artefakten und viele lassen ihre Karte zurückschicken. Dann lese ich 4GB ist zwar schön und gut, aber der zusätzliche VRAM bringt nix. Nun weiß ich immer noch nicht welche ich kaufen soll. Hoffe ihr könnt mir bei meine Entscheidung helfen. Ich hab's nicht eilig, da ich meinen komplett Rechner Ende diesen Monat kaufen werden. Wenn ihr noch Fragen an mich habt, werde ich sie natürlich beantworten.

Danke im Voraus.

Gruß
Palladio
 
Variante 2 kannst du gedanklich streichen... Das ist Schwachsinn.

Und bei den ganzen Problemen mit der Top Version der Asus würde ich dir zur Msi 770 2gb raten... Leise, kühl und ausreichend Leistung... Je nach Spiel auch schneller als eine 280x
 
Zu welcher Grafikkarte hast du denn jetzt gegriffen Pash0r? Vor nen paar tagen warst du dir ja noch selber total unsicher.
 
Ich habe die MSI 770... Bin absolut zufrieden! Daher empfehle ich sie dir auch :)

Das Spulenfiepen lag tatsächlich am Netzteil! Unglaublich aber wahr!
Also das Netzteil hat das Fiepen AUF DER GRAKA verursacht. Im Netzteil war es auch ruhig!
Hab jetzt ein BeQuiet DarkPower P10 und es ist alles in Ordnung...
 
Ne ne 770 wäre mir zu schwachbrüstig und ich finde wenn sollte man ruig nen gb mehr speicher mitnehmen zum gleichen preis ^^
 
hab im übrigen zur R9 290 Trix gegriffen da mein Händler so lustig war und die 280X einfach verkauft hat, obwohl ich bezahlt habe. Ich "dürfte" aber gerne bis zur nähsten Lieferung warten. Nein danke ;)
 
Ich will mich mal einklinken da ich genau dem gleichen Problem stehe. Ich habe derzeit 2x GTX 660 (nicht Ti) als SLI - jeweils mit 2GB VRAM. Ich spiele auch nur in Full-HD also 1080p und bei BF4 hatte ich extreme Ruckler (immer wenn eine Explosion kam, oder wenn plötzlich jemand direkt vor mir aufgetaucht ist) weil das VRAM nicht ausgereicht hat. Liegt das an SLI, braucht das mehr Speicher?

Weil der Aufpreis zur 4GB Version ist ja schon heftig. Ich hatte auch die MSI 770 im Auge aber eben bammel ob 2GB reichen - laut der ersten Seite von dem Thread ja, aber das kann ich mir kaum vorstellen.
 
Naja, die 2x GTX 660 SLI spielen so gesehen in einer anderen Liga und liegen deutlich über einer GTX 770. Das geht mehr in Richtung GTX 780 Ti Referenz.

Bei der Leistungsauflage waere es natuerlich bei dieser hohen Rechenleistung klüger gewesen in 2x GTX 660 mit mehr VRAM zu investieren, wovon die GTX 770, sofern man nur auf FullHD spielt von 2GB VRam komplett bedient ist.

Bei einer GTX 770 SLI Konfiguration waere es natuerlich klüger gleich zur 4GB VRAM Version zu greifen, da man mit 2x GTX 770 Sli sicherlich nicht im FullHD Bereich zockt bzw. MSAA aus lässt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ich hab die eine 660 schon seit ein paar Jahren gehabt und als dann die Leistung nicht mehr für Max Details ausgereicht hat, hab ich mir einfach noch eine dazu gesteckt (Gebraucht für 90 Euro). Nur jetzt reicht das eben wieder nicht für Max Details in BF4 - die FPS sind in Ordnung aber wie gesagt, es bricht abrupt ein wenn der VRAM voll ist.

Deswegen verstehe ich nicht dsa eine 770 mit 2GB ausreichend ist. Ich würde die Leistungseinbussen beim Wechsel hinnehmen (sollte dann auch weniger Strom verbrauchen) wenn ich dafür BF4 mit durchgehend stabilen FPS spielen könnte.
 
Je mehr Grafikdetails du einstellst, desto mehr VRam wird verbraucht. Stellst du geringe Details ein, dann wird weniger VRam verbraucht. Die GTX 770 ist ganz in Ordnung, aber nicht der Überhammer. Und für die Leistung einer 770-er reichen die 2GB komplett. Ehe du die voll hast, hast du nur noch 20fps.
 
Zurück
Oben