GTX 770: Lohnt sich der Kauf "jetzt noch" ?

Futarilus

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
28
Entweder ich bin blind und habe keinen GTX 770 Thread gesehen, oder es gibt bisher wirklich keinen, was mich sehr verwundern würde..

Nach längerem hin und her habe ich mich nun durchgerungen, dass ich mir, wenn ich mir ne neue Graka holen würde, es eine GTX 770 sein muss. Jetzt zu meinre Frage:

Ich besitze derzeit eine ATI Radeon HD 5700 - (wird langsam Zeit, das Ding auszutauschen) und einen Phenom II x6 1090T.

Da ich mich schon von dem Gedanken, mir zur 770 GTX nen i7 4770 zu kaufen, verabschiedet habe, weil die neue Generation nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Aus selbigem Grund habe ich nun das Bedenken: Lohnt sich jetzt noch der Kauf der 770 GTX? Oder habe ich auch hier eine viel günstigere Alternative mit nur minimalen Unterschieden, die sich auch mehr lohnt, weil (das weiß ich jetzt nicht, aber: ) bald die neue Geforce Generation kommen würde?
 
Würde ne R9 280X nehmen ;)
 
natürlich lohnt sich der GTX770, es hat zur Zeit den besten Preis-/Leistungsverhältnis und hat auch noch ganz schön Power!. :)
 
Muss ne Nvidia sein, ATI unterstützt nicht die Render die ich für mein 3D Programm brauch :(
 
Welches Programm benutzt du denn ?
 
3ds Max und Unreal Development Kit (Spieleengine). Da brauch ich für bestimmte Add-ons ne Nvidia Karte.
 
Klar lohnt die sich. Vorallem sind ja nette Features bei (z.b. ShadowPlay, welches ich nicht mehr missen möchte) und halt 3 Spiele. Leistung ist locker genug vorhanden
 
Wenn es unbedingt eine Nvidia sein muss machste damit definitiv nichts falsch. Ne Karte mit besserem P/L wirste jedenfalls nicht finden.
 
Kommt noch ne 770ti?
 
Wenn du die Grafikkarte jetzt haben willst, dann kauf Sie dir.
Hab mir gerade die Inno3D Ichill GeForce GTX 770 gekauft und 325€ gezahlt. (Österreich)
In diesem Preis inkludiert 11€ Versicherung und 7€ Premium Versand.

Also eines der besten P/L Verhältnisse!

Ich war am überlegen die 280X AMD zu kaufen von Toxic hab aber derzeit ne GTS 450 von Nvidia
die nicht schlecht läuft - wie wird den erst die GTX 770 :3.

Greif zu und freu dich über eine neue Karte.

Warten auf eine Karte die in der Zukunft erscheint - zu einem unbestimmten Datum (Maxwell) bringt sich nichts mMn.
 
Nein wozu soll aucheine 770 TI kommen?
Entweder 770 oder 780 und wenn die 780 nicht reicht ne 780TI aber eine 770TI macht da wirklich ueberhaupt kein sinn ;)
 
Okay, 770 GTX, aber nun von welchem Hersteller? Ich hab gehört, dass Gigabyte und msi ziemlich gut sein sollen.. allerdings ist "gut" ja manchmal relativ. Ist jede 780GTX von Hersteller zu Hersteller in jeweils unterschiedlichen Bereichen besser? Oder sind die alle gleich von der Technik?
 
gigabyte bitte nicht, sau laut und warm das teil. Hab den kühler durch einen wasserkühler ersetzt.
 
Futarilus schrieb:
Okay, 770 GTX, aber nun von welchem Hersteller? Ich hab gehört, dass Gigabyte und msi ziemlich gut sein sollen.. allerdings ist "gut" ja manchmal relativ.

Die "Technik" ist an sich gleich. Die Hersteller unterscheiden sich im verwendeten Kühler, dem Layout (z. B. Platinenlänge, etc.), Ram-Ausbau und der Übertaktung ab Werk.
Für einen Neukauf würde ich dir die MSI 770 Gaming empfehlen. Sie ist einfach nicht wahrzunehmen. Entscheiden müsstest du dich noch zwischen 2 und 4 GB VRam. Für Spiele würden wohl 2 langen. Manch Software zum Rendern mag auch gerne etwas mehr.
 
Wenn es dir um Lautstärke geht und das Geld sitzt, dann definitiv die von Inno3D. Hier eine kleine Statistik von der GTX 780 Variante (Untere Tabelle)
zdnoise-temp-xbt.png


Und die hatte dort sogar einen ASIC von 62, während die EVGA einen von 72 hatte. In Sachen Performance sieht es nicht anders aus:

01_3dm.png


Übertakten lässt sie sich auch gut wegen dem Kühler. Meine 780-er Inno3D konnte ich auf 1200mhz pusten und die hat trotz stille noch nie die 70 Grad gesehen :D
 
Leider ergibt sich bei der 770er ein ganz anderes Bild, dort ist eindeutig und mit Abstand die Msi die Leiseste, siehe Pcghw-Test Printausgabe. Die Ichill ist ok, aber doch deutlich lauter.
 
Die MSI bringt es auf 1,4 Sone unter Last, die Inno3D auf 1,7 oder 1,8. Würde letztere nehmen, da gut getaktet, leise & kühl. Als deutlich lauter würde Ich sie nicht betrachten. Da gibt es auch Kandidaten mit 3 Sone.
 
Zurück
Oben