GTX 770 + Z170 A PCIe Bus auf max. x4 3.0

stampedetrail19

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
103
Liebe Gemeinde,

durch Zufall bin ich heute auf ein kleines Problem gestoßen (unten folgen die Systemdaten).

Meine Gainward GTX 770 wird an das Mainboard (MSI Gaming Pro Z170 A) nur mit einem
PCIe Bus von x4 angebunden. Aufgefallen ist mir das soeben unter "Steam Systeminformationen",
auch GPU-Z gibt das gleiche aus. Hier steht also "PCI-E 3.0 x16 @ x4 1.1" - starte ich einen
Benchmark (RenderTest von GPU-Z oder Steam VR Benchmark), wechselt er auf @ x4 3.0.

Die Grafikkarte unterstützt (auch laut aller Tools: PCI-E 3.0 x16). Nun habe ich halt das
Problem, dass er nicht auf x16 hochgeht - und über den Effekt von x4 bei einer GTX 770
müssen wir ja nicht reden.

Systeminformationen:

MSI Gaming Pro Z170A (neustes Bios 1.8)
Intel i7-6700
Gainward GTX 770 2048 MB
16 GB DDR4 Arbeitsspeicher
Treiber Grafikkarte: 364.72 (aktuell neuster)
Betriebssystem: Windows 10 64-bit

Mainboard und alles andere erst kürzlich aktualisiert.

Habt ihr eine Idee - ich hab in der Tat in den vergangenen Wochen schon das Problem
gehabt, dass er z.B. bei Battlefield 4, Battlefield 3 und Assassins Creed Unity nicht die
Leistung ausgab, die er eigentlich bringen sollte (vergleich mit einem Freund, der auch
eine GTX 770 hat und einen i7-4770 bei gleichem Treiber).

Ich wäre euch super dankbar!

P.S.: In Nvidia ist Leistungsmodus auf adaptiv gewesen - nun auf maximale Leistung.
Das hat nichts gebracht. Auch die Änderung der Energieverwaltung unter Windows
bringt keinen Unterschied (Ausbalanciert->maximale Leistung).

Das Foto ist während eines Benchmarks entstanden!
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 221
karte steckt auch im obersten x16 slot ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.) Danke für deine Antwort! Gerade das Gehäuse aufgemacht und die Grafikkarte steck ganz oben ja. Ach und ich vergaß zu erwähnen: PSU ist ein Corsair 750x (750 Watt), auch korrekt angeschlossen gerade geschaut. Also an der Stromversorgung kann es nicht liegen, der PC ist jetzt 2 Monate alt etwa.
 
karte raus, strom ab.
karte rein , strom dran, nochmal testen.
 
Gemacht - keinen Unterschied -.- Weiterhin x4 1.1 im Idle, x4 3.0 unter Last (Benchmarks).
 
mittleren slot testen
 
@Wnergieriegel: Das kann ja nicht die Lösung sein oder? Dann ist ja offensichtlich etwas in den Einstellungen falsch oder? Das Ding ist nagelneu und ich werde da ja nicht rumstecken bis es plötzlich wieder geht... der erste Slot sollte doch x16 voll unterstützen oder?
 
stampedetrail19 schrieb:
Das kann ja nicht die Lösung sein oder?

Willst du den Fehler finden, oder nicht?
Kannst natürlich auch alles neu kaufen...
 
alle drei slots unterstützen x16. Wird nur der 1. PCIe-Slot genutzt, muss es auf X16/0/0 wechseln. Werden nur der 1. und 3. Slot genutzt, sind es x16/0/x4. Werden alle 3 Slots genutzt, sind es nur x8/x8/x4. Steht so im handbuch.

Schau mal ins Bios ob dort eine entsprechende einstellung möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar will ich den Fehler finden, nur ist einfach so lange rumstecken bis es klappt sicher nicht die Lösung oder? Die Sache ist ja: Wenn der erste x16 unterstützt - es aber nicht macht - ist nicht die Lösung den zwöeiten nutzen sondern den Grund zu finden, warum der erste nicht funktioniert oder? Denn da ist entweder was mit der Software nicht okay oder die Hardware defekt...
Ergänzung ()

@inge70: Das ist mal eine wirkliche Hilfe danke! Werde ich sofort machen;)
 
schau einfach mal ins bios ob dort zu den PCI-E slots eine Einstellung vorhanden ist. möglicherweise liegt es auch an der Graka, dass sie nicht korrekt erkannt wird. Daher solltest du mal die anderen Slots mit testen, um zu sehen, wie sie dort erkannt wird. Irgendwie muss man ja mal anfangen, den fehler zu finden und die Fehlerquelle einzugrenzen.

Durch diskutieren kommst nicht auf die ursache.
 
Ich habe hier PCI-Subysystemeinstellungen: PEG0MaxLinkSpeed (Auto) zur Auswahl stehen aber Gen1, Gen2, Gen3. Zudem Latenztimer (32 PCI Bus Clocks) aber Auswahl von 32 PCI Bus Clocks bis 248 PCI Bus Clocks.
 
Sind deine Benchmarkwerte signifikant anders als die von anderen 770 Nutzern?

Nur weil irgendeine tolle Software irgendwas über die Hardware anzeigt, muss das nicht stimmen.
 
Steck dann jetzt mal rum dann melde mich ich wieder;)
Ergänzung ()

Also ich habe es jetzt einmal abgesteckt und im gleichen angesteckt - keinen Effekt, in mittleren angesteckt - keinen effekt. Und BIOS zurückgesetzt - keine Effekt. Selbst Bios sagt, dass die Grafikkarte bei x4 angebunden ist.
 
Umstecken kann nichts bringen. nur der oberste Slot ist mit x16 angebunden, alle anderen sind es nicht, Mach Benchmarks mit der Karte im oberen Slot und im Untersten. Dann siehst du was effektiv genutzt wird.
 
Dem kann ich auch zustimmen - bei mir im Bios steht, dass er den zweiten und dritten Steckplatzz mit 8x bzw. 4x anbindet. Ist ja auch egal - es ging so oder so nicht. Und mehr Einstellungen habich im Bios auch nicht mehr... okay ich starte gleich ein paar Benchmarks.
 
Wenn die Möglichkeit besteht dann teste doch mal bitte mit einer anderen Grafikkarte gegen.
Verhält sich diese genauso dann besteht denke ich mal ein Problem mit deinen Bios/EFI.
 
Ich habe leider keine weitere Grafikkarte zum testen -.- Das Mainboard habe ich auch bisher nur mit der GTX 770 genutzt, also auch keine Vergleichs-Screenshots mit anderen Grafikkarten. x4 scheint ja nicht so sehr der Flaschenhals zu sein - allerdings zeigt er mir beim Rendertest von GPU-Z unter MSI Afterburner an, dass der PCIe BUS während des Rendertests bei 98 Prozent bis max. Auslastung ist. Also doch beschränkend?
Ergänzung ()

Wo könnte denn dann der Fehler liegen? Im BIOS-Update (Version 1.8 kam vor kurzem erst raus), oder in der Grafikkarte?
Ergänzung ()

Bei den Einstellungen im BIOS hab ich jetzt alles durch (inkl. Reset, auch unter Windows).
 
Versuch doch mal dein Glück mit einem älteren Bios, wenn dies auch nicht klappt CPU mal überprüfen ob diese auch richtig im Sockel sitzt und mal schauen ob auch alle Pins in Ordnung sind.

Am besten wäre natürlich mit einer anderen Grafikkarte vom Kumpel mal zu testen.
 
Ich warte immer noch auf Benchmarkergebnisse in unterschiedlichen Slots. Idealerweise ein GPGPU Benchmark wie z.B. Luxmark.
 
Zurück
Oben