stampedetrail19
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 103
Liebe Gemeinde,
durch Zufall bin ich heute auf ein kleines Problem gestoßen (unten folgen die Systemdaten).
Meine Gainward GTX 770 wird an das Mainboard (MSI Gaming Pro Z170 A) nur mit einem
PCIe Bus von x4 angebunden. Aufgefallen ist mir das soeben unter "Steam Systeminformationen",
auch GPU-Z gibt das gleiche aus. Hier steht also "PCI-E 3.0 x16 @ x4 1.1" - starte ich einen
Benchmark (RenderTest von GPU-Z oder Steam VR Benchmark), wechselt er auf @ x4 3.0.
Die Grafikkarte unterstützt (auch laut aller Tools: PCI-E 3.0 x16). Nun habe ich halt das
Problem, dass er nicht auf x16 hochgeht - und über den Effekt von x4 bei einer GTX 770
müssen wir ja nicht reden.
Systeminformationen:
MSI Gaming Pro Z170A (neustes Bios 1.8)
Intel i7-6700
Gainward GTX 770 2048 MB
16 GB DDR4 Arbeitsspeicher
Treiber Grafikkarte: 364.72 (aktuell neuster)
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Mainboard und alles andere erst kürzlich aktualisiert.
Habt ihr eine Idee - ich hab in der Tat in den vergangenen Wochen schon das Problem
gehabt, dass er z.B. bei Battlefield 4, Battlefield 3 und Assassins Creed Unity nicht die
Leistung ausgab, die er eigentlich bringen sollte (vergleich mit einem Freund, der auch
eine GTX 770 hat und einen i7-4770 bei gleichem Treiber).
Ich wäre euch super dankbar!
P.S.: In Nvidia ist Leistungsmodus auf adaptiv gewesen - nun auf maximale Leistung.
Das hat nichts gebracht. Auch die Änderung der Energieverwaltung unter Windows
bringt keinen Unterschied (Ausbalanciert->maximale Leistung).
Das Foto ist während eines Benchmarks entstanden!
durch Zufall bin ich heute auf ein kleines Problem gestoßen (unten folgen die Systemdaten).
Meine Gainward GTX 770 wird an das Mainboard (MSI Gaming Pro Z170 A) nur mit einem
PCIe Bus von x4 angebunden. Aufgefallen ist mir das soeben unter "Steam Systeminformationen",
auch GPU-Z gibt das gleiche aus. Hier steht also "PCI-E 3.0 x16 @ x4 1.1" - starte ich einen
Benchmark (RenderTest von GPU-Z oder Steam VR Benchmark), wechselt er auf @ x4 3.0.
Die Grafikkarte unterstützt (auch laut aller Tools: PCI-E 3.0 x16). Nun habe ich halt das
Problem, dass er nicht auf x16 hochgeht - und über den Effekt von x4 bei einer GTX 770
müssen wir ja nicht reden.
Systeminformationen:
MSI Gaming Pro Z170A (neustes Bios 1.8)
Intel i7-6700
Gainward GTX 770 2048 MB
16 GB DDR4 Arbeitsspeicher
Treiber Grafikkarte: 364.72 (aktuell neuster)
Betriebssystem: Windows 10 64-bit
Mainboard und alles andere erst kürzlich aktualisiert.
Habt ihr eine Idee - ich hab in der Tat in den vergangenen Wochen schon das Problem
gehabt, dass er z.B. bei Battlefield 4, Battlefield 3 und Assassins Creed Unity nicht die
Leistung ausgab, die er eigentlich bringen sollte (vergleich mit einem Freund, der auch
eine GTX 770 hat und einen i7-4770 bei gleichem Treiber).
Ich wäre euch super dankbar!
P.S.: In Nvidia ist Leistungsmodus auf adaptiv gewesen - nun auf maximale Leistung.
Das hat nichts gebracht. Auch die Änderung der Energieverwaltung unter Windows
bringt keinen Unterschied (Ausbalanciert->maximale Leistung).
Das Foto ist während eines Benchmarks entstanden!