Hallo CB-Forum,
seit etwa 2 Wochen habe ich folgendes Problem: Bei grafikintensiven Spielen scheint der Treiber meiner Palit 970 JetStream abzuschmieren, denn nach einem kurzen "bzzt"-Ton sehe ich nur noch einen Blackscreen mit "Cable not connected", allerdings läuft der Ton im Hintergrund weiter (Musik, Spielton, Windowssounds wie Einrastfunktion/ Sprachausgabe gehen noch). Um wieder ein Bild zu bekommen, muss ich das System neu starten.
Das erste Mal trat der Fehler bei Guild Wars 2 auf, das ich erst vor Kurzem begonnen hatte. Mit dem MSI Afterburner konnte ich feststellen, dass die Einstellung "Supersampling" meine GPU-Power rasch auf 100% getrieben hat, was wahrscheinlich letztendlich zur Überhitzung führte. Nach Abstellen dieser Einstellung bin ich bei 30-50%, das Problem besteht aber weiterhin. Kann durch einmaliges Abstürzen etwa wegen Überhitzung die GraKa/ das Netzteil kaputt gehen??
Zuerst hab ich den Innenraum verdächtigt und nochmal komplett sauber gemacht (mach ich sonst alle 2 Monate ca.), das Problem ist aber weiter aufgetreten. Es ist allerdings nicht regelmäßig, es passiert immer eher zufällig: mal nach nur 3 Minuten im Spiel, mal kann ich 3h spielen bis sich der Treiber verabschiedet. Ich habe alle Lüfter überprüft, alle funktionieren wie sie sollten (Der Treiber stürzt auch ab, wenn ich die Lüfter auf 100% Flugzeugturbine ab 50° GPU-T laufen lasse). Auch wenn ich das Gehäuse nach dem Absturz anfasse, ist es weitgehend kühl (war letzten Sommer bei GTA V deutlich heißer). Kabel im Inneren sehen auch normal aus, ich hab auch keinen Verbrennungsgeruch oder sowas wahrnehmen können.
Also habe ich mein komplettes System während diverser Spiele mit dem Afterburner überwachen lassen: nichts Auffälliges.
im Spiel(Metro LL, GW2, Warframe): GPU-Temps bei 40-65°, Auslastung quasi nie über 50%, GPU-Power bei etwa 70% (zu hoch??), CPU-Temp und Auslastung bei etwa 50. Bei GTA V und Fallout 4 sind die Werte etwas höher, aber nichts außergewöhnliches, GPU-Temp bei ~72°, Auslastung auch bei etwa 70%, CPU bei etwas über 60°, wenn das System mal länger als 20 Minuten Ingame schafft.
Auch den FurMark-Donut habe ich 20 Minuten ohne Probleme betrachten dürfen... (muss ich das länger testen?)
Mit OC hatte ich nichts am Hut, alles Standard-Takte. Erst als das Problem auftrat, habe ich mal Powertarget hoch/ runter, Temp hoch/ runter, Takt hoch/ runter probiert -> keine Verbesserung.
Nächster Schritt waren die Treiber: alle aktualisiert -> gleiches Problem; 970 runter auf 362.00 mit DDU -> gleiches Problem
Allerdings scheint mir der Absturz nur noch 1 oder 2 Mal am Tag zu passieren, davor eigentlich jedes Mal, wenn ich ein Spiel gestartet habe. Allerdings bekomme ich jetzt auch im Idle sehr kurze Blackscreens, die aber zu keinem Absturz führen.
Kann es das NT sein? Ich meine, kann das NT die GraKa "rausschmeißen", wenn die Stromressourcen an die Grenzen kommen? Wie prüfe ich das?
Oder ist meine Palit im Eimer? Das System lief bis jetzt ohne jegliche Probleme seit Anfang November 2014
Mein System:
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream
Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
450 Watt be quiet! System Power 7
EKL Alpenföhn Brocken ECO
Cooltek Antiphon
1TB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
128GB Crucial MX100 2.5" SSD
LG Laufwerk
Ich hoffe jemand weiß, was hier nicht in Ordnung ist und kann mir helfen
seit etwa 2 Wochen habe ich folgendes Problem: Bei grafikintensiven Spielen scheint der Treiber meiner Palit 970 JetStream abzuschmieren, denn nach einem kurzen "bzzt"-Ton sehe ich nur noch einen Blackscreen mit "Cable not connected", allerdings läuft der Ton im Hintergrund weiter (Musik, Spielton, Windowssounds wie Einrastfunktion/ Sprachausgabe gehen noch). Um wieder ein Bild zu bekommen, muss ich das System neu starten.
Das erste Mal trat der Fehler bei Guild Wars 2 auf, das ich erst vor Kurzem begonnen hatte. Mit dem MSI Afterburner konnte ich feststellen, dass die Einstellung "Supersampling" meine GPU-Power rasch auf 100% getrieben hat, was wahrscheinlich letztendlich zur Überhitzung führte. Nach Abstellen dieser Einstellung bin ich bei 30-50%, das Problem besteht aber weiterhin. Kann durch einmaliges Abstürzen etwa wegen Überhitzung die GraKa/ das Netzteil kaputt gehen??
Zuerst hab ich den Innenraum verdächtigt und nochmal komplett sauber gemacht (mach ich sonst alle 2 Monate ca.), das Problem ist aber weiter aufgetreten. Es ist allerdings nicht regelmäßig, es passiert immer eher zufällig: mal nach nur 3 Minuten im Spiel, mal kann ich 3h spielen bis sich der Treiber verabschiedet. Ich habe alle Lüfter überprüft, alle funktionieren wie sie sollten (Der Treiber stürzt auch ab, wenn ich die Lüfter auf 100% Flugzeugturbine ab 50° GPU-T laufen lasse). Auch wenn ich das Gehäuse nach dem Absturz anfasse, ist es weitgehend kühl (war letzten Sommer bei GTA V deutlich heißer). Kabel im Inneren sehen auch normal aus, ich hab auch keinen Verbrennungsgeruch oder sowas wahrnehmen können.
Also habe ich mein komplettes System während diverser Spiele mit dem Afterburner überwachen lassen: nichts Auffälliges.
im Spiel(Metro LL, GW2, Warframe): GPU-Temps bei 40-65°, Auslastung quasi nie über 50%, GPU-Power bei etwa 70% (zu hoch??), CPU-Temp und Auslastung bei etwa 50. Bei GTA V und Fallout 4 sind die Werte etwas höher, aber nichts außergewöhnliches, GPU-Temp bei ~72°, Auslastung auch bei etwa 70%, CPU bei etwas über 60°, wenn das System mal länger als 20 Minuten Ingame schafft.
Auch den FurMark-Donut habe ich 20 Minuten ohne Probleme betrachten dürfen... (muss ich das länger testen?)
Mit OC hatte ich nichts am Hut, alles Standard-Takte. Erst als das Problem auftrat, habe ich mal Powertarget hoch/ runter, Temp hoch/ runter, Takt hoch/ runter probiert -> keine Verbesserung.
Nächster Schritt waren die Treiber: alle aktualisiert -> gleiches Problem; 970 runter auf 362.00 mit DDU -> gleiches Problem
Allerdings scheint mir der Absturz nur noch 1 oder 2 Mal am Tag zu passieren, davor eigentlich jedes Mal, wenn ich ein Spiel gestartet habe. Allerdings bekomme ich jetzt auch im Idle sehr kurze Blackscreens, die aber zu keinem Absturz führen.
Kann es das NT sein? Ich meine, kann das NT die GraKa "rausschmeißen", wenn die Stromressourcen an die Grenzen kommen? Wie prüfe ich das?
Oder ist meine Palit im Eimer? Das System lief bis jetzt ohne jegliche Probleme seit Anfang November 2014
Mein System:
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream
Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
450 Watt be quiet! System Power 7
EKL Alpenföhn Brocken ECO
Cooltek Antiphon
1TB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
128GB Crucial MX100 2.5" SSD
LG Laufwerk
Ich hoffe jemand weiß, was hier nicht in Ordnung ist und kann mir helfen