gtx260 mit 1792MB oder gtx275 mit 896MB?

Frieso

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.485
Morgäään,

also wollte mal wissen welche ihr für sinnvoller haltet
AA würd ich schon gern machen AF nicht so wichtig.
Also die:
http://geizhals.at/deutschland/a418882.html
oder die:
http://geizhals.at/deutschland/a418800.html

??????????

vom preis herr ca. das selbe.
edit:
so wird der rest meinens systems aussehen:
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX)

bildschirm 1280x960 19" 16:10
kommt bald ein 22"er
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe ne 260er gtx und bislang keien vram-probleme was sich ja in zukunft ändern könnte.
bei dem gleichen preis würde ich die 275 nehmen.
allerdings ist bei deiner hdd eine 500gb oder 1tb variante mit höherer datendichte schneller als die wd blue,
die schon fast veraltet ist.

mfg
Mika911
 
Würde die 260er nehmen, mit bissel OC is die Ruckzuck auf dem Niveau der 275er, dabei aber mehr V-RAM
 
also ich würde eine hd4870 mit 1gb nehmen die kostet so viel wie eine normale gtx260 dann würde ich ein phenom2 x4 940 BE nehmen und dazu ein günstigeres netzteil unter 500 watt da kommst du mit deinem budget genauso hin hast aber das bessere system
also so....


1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
1 x CPU http://geizhals.at/deutschland/a389214.html
1 x Netzteil http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
1 x Graka http://geizhals.at/deutschland/a372221.html
1 x Festplatte http://geizhals.at/deutschland/a365286.html
 
cpu nehm ich den x3 weil ich mir denn iwann auch neoch am3 und ddr3 holen will.
und beim zocken ist ne graka wichtiger als die cpu(meistens zumindest)
lusitig...mann will nur wissen welche graka und schon wird alles andere auch noch verbessert.
weiter so!!! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
musst du wissen... mir persönlich ist die cpu wichtiger :-))
 
außer gtaIV giebts doch kaum ein spiel was so cpu lastig den 3.bzw 4. kern benötigt...
wofür brauchst du denn dein PC? ;)
 
Hi

also zu den grafikkarten, ich würde auch die gtx260 mit 1.8 gb nehmen, die lässt sich gut übertakten und ist dann genauso schnell. und für neuere titel wirst du immer mehr vram brauchen. oda natürlich eine HD4890, die wäre schneller als die gtx260, mindestens genauso schnell wie die gtx275.
die ati grakas haben aber das bessere speichermanagement, weshalb du bei neuern titeln mit denen wahrscheinlich besser fährst.

und dein mainboard unterstützt soweit ich weiß kein ddr3, falls es ein am2+ board ist, welches "nur" am3 ready ist.

barracuda ist eine gute wahl, nahezu lautlos und sehr schnell.

ansonsten auch eine sehr gelungene zusammenstellung.

gruß
 
Von einem beQuite NT würde ich die Finger lassen in Kombination mit einem GT200(b)! Besonders die Versionen unter 600W haben doch arge Probleme mit dem Lastwechsel von 2D zu 3D und verabschieden sich dann sehr schnell, ggf. beschädigen sie gar etwas dabei. Da ist das Enermax etwas besser, aber unterhalb der 500W sind auch die Enermax nicht gerade sonderlich gute NTs. Würde da eher nen Seasonic nehmen, aber die sind teurer - gerade beim NT sollte man nie sparen, das versorgt ja schließlich alles mit Strom und da sollte echt als letztes nen Schund gekauft werden!

Nun, derzeit sind die 896MB VRAM ok, aber das hängt auch von deinen Einstellungen ab. Ganz ehrlich, ich würde NIE auf AF verzichten und dafür lieber AA reduzieren. AF sollte minimal auf 8x stehen und 2xTMAA - je nach Auflösung. Greif also lieber zur GTX275, diese ist ein gutes Stück schneller und lässt sich auch sehr gut übertakten - die mehr Shadereinheiten machen sich ganz schön bemerkbar im Vergleich zur GTX260.
 
Ich würd an deiner stelle die 260 gtx nehmen da sie mehr speicher hat und du sie auch mit ein bisschen takten auf ne 275 bringen kannst. Und durch den speicher ist sie auch ein bisschen zukunftssicher weil bei den neuen spielen kommst du heut mit 512 mb nicht mehr aus.
 
ich meinte ich will mir später noch ein am3 mobo+ ddr3 speicher kaufen ;)
welche hd4890 würdet ihr denn empfehlen`?
 
nja warum dann net jetzt gleich ein ddr3 mainboard von gigabyte und ddr3 1333 dazu, wenn du sowieso vorhast eines zu kaufen?

diese HD4890 würde ich vorschlagen, sapphire ist meiner meinung nach eine sehr gute marke, hatte davon die "legendäre" HD3850 AGP und war voll und ganz zufrieden. sapphire karten gelten allgemein auch als übertaktungsfreudig. http://geizhals.at/deutschland/a414196.html

gruß
 
am3 nicht weil das immo noch zu teuer ist.
ich kann aber auch noch warten bis die 770er giebt...
aber warten kann man imkmer wie schon gesagt ;)
 
Ob nun GTX275 oder HD4890 ist doch relativ egal, beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Für die GTX275 spricht das bessere OC Potenzial und der Idle Verbrauch. Für die HD4890 spricht die sehr gute Leistung von 8xAA je nach Auflösung. Da muss man schauen was einem wichtiger ist.

Ich habe jetzt bewusst nicht die Lautstärke mit reingenommen, da es doch sehr subjetiv ist. Der eine will es leise den anderen stört ein Triebwerk nicht. Daher entscheide so, wie es deine Bedürfnisse wollen.

Allgeimein reichen derzeit 896MB VRAM schon noch locker aus. Beim G80 kam das Problem des sich nicht wieder leerenden VRAM auf und daher brach sie gerne nach längerer Spielzeit ein (besonders das 320MB Mdoell). Die ATi Karten haben da das bessere Management. ABER beim GT200(b) kommt das nicht zum tragen. Daher kannst du locker 4xTMAA nutzen oder gar 8xAA je nach Titel und Auflösung und, logisch, nach dem Bedürfniss. Leistung satt haben alle 3 Karten für bis zu 1920x1080 und minimalem AA oder 1680x1050 und bis zu 8xAA. Pauschalisieren kann man das aber so nicht, da jede Spieleengine unterschiedlich stark skaliert bei AA.

Richtig ist, 512MB VRAM sind zu wenig um vernüftig zu zocken (auf nVidia Seite) und auch bei ATi macht sich das bemerkbar. Da gab es bei PCGH mal nen Test als die ersten 1GB Modelle der HD4850 erschienen und diese auf die Spieldauer gesehen schneller war als ne HD4870 mit 512MB VRAM. Meine das war in Crysis der Fall, bin mir da aber gerade nicht sicher.
 
die 770??? meinst du die HD4770? dir muss aber klar sein, das die ungefähr auf dem niveau einer HD4850 ist und deshalb nie in die regionen einer HD4870/4890 oda GTX260/275 kommt.

http://geizhals.at/deutschland/a430932.html : dieses gigabyte mainboard ist nur 10 euro teuerer als die am2+ variante mit 770er chipsatz.
http://geizhals.at/deutschland/a296163.html : und der speicher auch nur 10-15 euro, als die würde ich investieren, damit sparst du dir dann in einem jahr oda so die komplett neuanschaffung des am3 mainboards und des speichers.

gruß
 
sooooo,
hab mich jetzt für am2+ und hd4890 entschieden:

1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT)
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
1 x Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21150-00-40R)
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500410AS/ST3500418AS)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5)
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX)

das ganze für 674,51€
ist auf jeden fall mindestens 2x so schnell wie mein jetztiges system^^
werd aber evnt. doch die hd4870/gtx260 nehmen weil ich dann auchg noch maus und tastatur draufpacke^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich des Netzteils habe ich hier noch ein super Review gefunden. Die testen da einige Modelle und gerade beim Verbrauch unterschieden sich die NTs ja ganz schön krass!
 
wie viel kann man die lüfter der 4890 noch runterregeln?
 
Zurück
Oben