Gtx260 @sli

kasio

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
25
Hallo

ICh wollte mal nachfragen ob sich eine Wakü für ein GTX260 SLI Gespann rentiert Lautstärke stört mich nicht mir gehts nur darum das ich einbischen OC betreiben kann ohne das sie 100° erreichen da aber bei SLI alles sehr nah aneinander pickt frage ich mich ob sie überhaupt genug kühlung bekommen.

Habe die Karten noch nicht verbaut sind 2 EVGA 260 216 warte noch auf mein RIIE und 920i und möchte mich vorher schon mit der problematik befassen.

Danke
 
Was hält Dich davon ab es einfach zu versuchen? Zunächst mit Standard-Luftkühlung und schau Dir Deine Temps an. Wenn sie beim OC zu heiß werden kannst Du immer noch auf Wasserkühlung bei den GPUs umsteigen
 
Naja weill ich den rest der Hardware noch nicht habe erst in einer woche ca wenn verfügbar ich weiss ja nicht wie warm sie unter Sli werden da das mein erstes wird und nacher die ganze wakü wieder umbauen unsw.. naja habe ich auch nicht wirklich lust dazu laut CB test werden sie unter SLI 75 grad warm die frage ist halt in einem Gehäuse getset oder auf dem Tisch *G*
 
... wenn du sie nur Softwaremäßig übertaktest, gehen die Temperaturen nicht wirklich höher. Wenn du ein Towergehäuse mit gutem Durchzug hast, sollte eine Luftkühlung der Karten fast reichen. CB hat sicher im Gehäuse getestet.
 
Planen kannst Du Probleme nicht ;-) Wenn Dein Gehäuse gut durchlüftet ist werden sie in SLI auch mit gemäßigten Temps funzen. Es kommt also auch auf Deine anderen Komponenten an, wie werden die gekühlt? Mit Luft oder Wasser? Sind die Radiatoren (wenn Wasser) groß genug Dimensioniert auch das SLI GPU Gespann zu kühlen?
All das spielt eine Rolle und darum kann man Deine Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten.
 
Cosmos s sollte gut sein natürlich werde ich keine 20 Lüfter verbauen *G* naja wenns nicht nochmal 200€ kosten würde wäre es kein Thema aber der core i7 wird schon recht teuer und der rest naja villeicht meldet sich jemand wo ein SLI verbaut hatt und einbischen OC betreibt der kann dan aus erfahrung sagen wie es aussieht

Abe Cosmos schrieb:
Planen kannst Du Probleme nicht ;-) Wenn Dein Gehäuse gut durchlüftet ist werden sie in SLI auch mit gemäßigten Temps funzen. Es kommt also auch auf Deine anderen Komponenten an, wie werden die gekühlt? Mit Luft oder Wasser? Sind die Radiatoren (wenn Wasser) groß genug Dimensioniert auch das SLI GPU Gespann zu kühlen?
All das spielt eine Rolle und darum kann man Deine Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten.

CPU wird mit einem HEATKILLER REV3.0 Gekühlt verbaut ist ein Watercool HTSF tribble oben und ein Singel 120er von Black ice an der rückseite sollte reichen um auch die 2 GPUs zu kühlen.
Pumpe Laing und Tygon schlauch und halt sonst ein paar keline sachen Durchflussmesser unsw.. spielt aber keine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim OC taktest Du ja "nur" CPU und RAM also werden die GPU's nicht wärmer durchs OC also betrachte das SLI System alleine und das funzt in jedem Fall mit Luftkühlung zumal Dir die Lautstärke ja egal ist.

Wenn Du Geld zuviel hast nimm die GPU's zu Wasserkühlung hinzu, Leistungsfähiger ist Wasserkühlung aber ob sie Dir das Geld wert ist kannst Du Dir nur selbst beantworten
 
Ne ne auch die GPU wird getaktet aber halt in einem normalen bereich nicht wie die CPU gelesen habe ich das die GTX nicht wärmer wird durch das OC wieweit das stimmt weiss ich ja nicht.
 
geh davon aus, dass die meißten SLI Systeme luftgekuhlt sind, da viele zwar wissen: Wasserkühlung ist "besser" sprich leistungsfähiger jedoch auch aufwändiger zu realisieren. OC machst Du ja Schritt für Schritt bis zu DEINER! Grenze. In wie weit ein wassergekühler SLI Verbund dich weiter übertakten lässt ist nicht abschätzbar, darum bleibt immer wieder nur DEINE Entscheidung: Will ich das? Das kann Dir niemand abnehmen. Wenn es Dir eine Hilfe ist kann ich Dir sagen, dass wenn ich Geld hätte die GPU mit Wasser kühlen würde und wenn keine Kohle da mit Luft anfangen und sparen..
 
Hmm ok meine Freundin sagte gerade ich soll sie unter wasser setzen aber dafür darf ich in den nächsten 2 Jahren keinen PC mehr kaufen dan bezahlt sie es :evillol: naj dann werde ich wohl umrüsten und ein Quad RAdi sollte mehr alls reichen und für 2 jahre hält das sys locker :lol:
 
Hört sich ganz gut an. Würde mich und andere hier bestimmt auch freuen, wenn du dann mal ein Bild deiner Wakü reinstellen könntest und evtl auch Temperaturen nennen könntest für Leute, die mit dem gleichen Gedanken spielen =)
 
Werde ich machen sobald meine sachen dann ankommen mache ich ein Tagebuch allerdings auf sysprofile mit Bildern unsw.. das Gehäuse ist ja auch beim Lackierer und wird umgespritzt also habe eh nix ausser die Grakas und einbischen Kleinteille :(
 
Stimmt vorallem bis ich mich in dem core i7 eingarbeitet habe vergehen ein paar tage *G* und natürlich die ganzen umbauten.
 
ich häng mich da mal ein weil ich für nen freund ein neues system zusammenstelle:

welchen VGA Kühler würdet ihr für eine gtx260 nehmen. denke das würde den Threadersteller auch interessieren :D
 
also passen alle gtx280 kühler auch auf die gtx260? war mir da nicht so sicher, weil auf der aquatuning hp teilweise für beide karten angegeben wird, dann wieder nur für die 260 und dann wieder nur für die 280 :D

edit: hab grad gesehen dass ich den watercool schon gestern nacht in die liste der teile eingetragen hatte, also hat mich meine intuition wohl gut geleitet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben