Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hitzeprobleme und Leistung - dual GTX1080Ti (SLI)
- Ersteller Raidven
- Erstellt am
Raidven schrieb:Stimme dir voll zu. Ich werde die Kritik an Mifcom weiterleiten. Ich mag den Laden ja aber, dass die sowas dann durch ihre Qualitätskontrolle lassen ist mir unverständlich.
Das SLI nicht aktiviert war ist wirklich ärgerlich, kann aber mal passieren =). Ich war gerade auf deren Seite und glaube, dass du den Konfigurator benutzt hast, richtig?
Dir hat das Jonsbo Gehäuse optisch gut gefallen und dann wolltest du noch die 2x Strix OC 1080Ti haben, korrekt? =)
Das waren auch teilweise Deine "Fehlentscheidungen" dann. Denn, das Jonsbo ist auch noch schallgedämmt, was erst recht die Luft draußen lässt, außerdem sind die Asus Karten 3-Slot Karten und hängen deshalb so dicht zusammen.
Hättest du dass Corsair Carbide Air 540 genommen, welches ich auch habe (mega viel Airflow!) und dazu noch 2x EVGA GTX 1080Ti SC (welche 2-Slot Karten sind) , dann hättest du zwischen beiden Karten deutlich mehr Luft gehabt, was locker 8-10°C Unterschied ausmacht. Ich hatte das Problem nämlich selbst ^^.
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 14
JMP $FCE2 schrieb:Wie sind die Temperaturen bei abgenommener Seitenwand ?
3 bis 4°C weniger ohne Seitenwand

Ergänzung ()
Tufpingu schrieb:Hmm ich hab noch von unserer Gaststätte den Kühlkreislauf für den Bierraum rumstehen willste mal ausprobieren?
Sind nur am Tag 15kw
Gerne


- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 14
t3chn0 schrieb:Ich war gerade auf deren Seite und glaube, dass du den Konfigurator benutzt hast, richtig?
Ja, habe den Konfigurator benutzt. Die Bemerkung mit der Qualitätskontrolle war aber eigentlich auf das Airflow Problem bezogen.

t3chn0 schrieb:Dir hat das Jonsbo Gehäuse optisch gut gefallen und dann wolltest du noch die 2x Strix OC 1080Ti haben, korrekt? =)
Was die Grafikkarten angeht hast du Recht, die wollte ich haben. Das Gehäuse war mir sogar ziemilch egal. Ich habe das Jonsbo case genommen wei der Konfigurator meinte, dass die Hardware nicht in das Standardcase des Angebots passt.
Ich wollte mir anfangs eigentlich selbst einen Rechner zusammenbauen. Habe daher noch einen
NZXT H630 Big-Tower hier herumstehen. Der ist aber leider ebenfalls schallgedämmt und ich muss sehen ob alle Teile auch in das neue Gehäuse passen würden (Schade um die RGB und LED Beleuchtung).
Ansonsten muss ich mir vielleicht mal dein gehäuse ansehen und meine beiden Gehäuse dafür vielleicht verkaufen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 14
PickNick schrieb:Einen 5k€ PC im Wohnheim?
Es hört sich an wie ein schlechter Scherz oder?
Habe schon überlegt ob ich mir nicht besser eine Brandversicherung zulege. ^^

PickNick schrieb:Uff... Naja, wird die vorlesungsfreie Zeit wenigstens nicht langweilig![]()
Das hoffe ich doch

Raidven schrieb:3 bis 4°C weniger ohne Seitenwand![]()
Mit 80°C kann man doch schon gut leben. Bei meinem PC waren es sogar 6° Unterschied, und der größte Witz war, dass selbst voll aufgedrehte Gehäuselüfter den Temperaturanstieg durch das abgedeckte Seitenwandlochgitter nicht kompensieren konnten.
Gehäusedämmideen habe ich dann verworfen, und war froh, einen "Hamsterkäfig" gekauft zu haben

- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 14
PickNick schrieb:Na dann viel ErfolgIch hab mal kurz reingeguckt, wenigstens ist deine Mikrofonqualität gut und deine Stimme angenehm, nicht so wie irgendwelche 12 Jährigen nuschelnden Fortnite Kiddies die in ihr 3€ Aldiheadset brabbeln
![]()
Danke



JMP $FCE2 schrieb:Mit 80°C kann man doch schon gut leben.
Jetzt im Nachhinein finde ich 80°C nicht schön aber ok. Die Glasseitenwand des Jonsbo Gehäuses ist aber getönt. Ohne die Glasscheibe blenden die LEDs. Ergo, ich habe ein neues Problem, rausfinden wie man die RGBs und LEDs meiner Hardware abschaltet.

JMP $FCE2 schrieb:Gehäusedämmideen habe ich dann verworfen, und war froh, einen "Hamsterkäfig" gekauft zu haben![]()
Die Bezeichnung "Hamsterkäfig" ist super

Ergänzung ()
Einer meiner Beiträge hängt noch in der Freischaltung fest, weil ich einen Link zum NZXT Gehäuse (s.u.) beigefügt hatte. Hier also nochmal der Beitrag ohne den Link bevor er vielleicht abgelehnt und gelöscht wird:
t3chn0 schrieb:Ich war gerade auf deren Seite und glaube, dass du den Konfigurator benutzt hast, richtig?
Ja, habe den Konfigurator benutzt. Die Bemerkung mit der Qualitätskontrolle war aber eigentlich auf das Airflow Problem bezogen.

t3chn0 schrieb:Dir hat das Jonsbo Gehäuse optisch gut gefallen und dann wolltest du noch die 2x Strix OC 1080Ti haben, korrekt? =)
Was die Grafikkarten angeht hast du Recht, die wollte ich haben. Das Gehäuse war mir sogar ziemilch egal. Ich habe das Jonsbo case genommen wei der Konfigurator meinte, dass die Hardware nicht in das Standardcase des Angebots passt.
Ich wollte mir anfangs eigentlich selbst einen Rechner zusammenbauen. Habe daher noch einen
NZXT H630 Big-Tower hier herumstehen. Der ist aber leider ebenfalls schallgedämmt und ich muss sehen ob alle Teile auch in das neue Gehäuse passen würden (Schade um die RGB und LED Beleuchtung).
Ansonsten muss ich mir vielleicht mal dein gehäuse ansehen und meine beiden Gehäuse dafür vielleicht verkaufen.
Zuletzt bearbeitet:
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.199
@PickNick 80mm Lüfter war ja was für die Upper Class. Ich hatte 60iger und sogar 40iger Brüllwürfel im Gehäuse^^ oder die Lüfter auf der Northbridge die surrten wie der Bohrer vom Zahnarzt. Hatte auch auf nem Athlon mit 1 GHz nen Kühler drauf der so garstig war das man besser nicht den Finger reingesteckt hat. Die Kuppe meines Zeigefingers musste das auf die harte Tour lernen. Da war OC noch ne Aufgabe... Damals^^
Hatte auch nen Mainboard von DFI. Müsste für Sockel 939 gewesen sein. Das sah allerdings richtig gut aus. War seiner Zeit meilenweit voraus. Schade das es die nicht mehr gibt.
Da hießen die Boards noch LANPARTY... ohne RGB (das hat man mit Kaltlichtkathoden selbst gebastelt). Gehäuse wurden noch mit der Flex bearbeitet und mit Farbe gesprayt. Ja man war recht nerdig die Tage. Heute ist das ja alles Mainstream...
Hatte auch nen Mainboard von DFI. Müsste für Sockel 939 gewesen sein. Das sah allerdings richtig gut aus. War seiner Zeit meilenweit voraus. Schade das es die nicht mehr gibt.
Da hießen die Boards noch LANPARTY... ohne RGB (das hat man mit Kaltlichtkathoden selbst gebastelt). Gehäuse wurden noch mit der Flex bearbeitet und mit Farbe gesprayt. Ja man war recht nerdig die Tage. Heute ist das ja alles Mainstream...
Zuletzt bearbeitet:
PickNick
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.152
@Raidven Kannst du gerne machen, auch mit Namen und Bild, ich fürchte keine Fortnite Kiddies 
@Holzinternet stimmt, diese blöden Klemmverschlüsse gab es ja auch noch
Intels Push-Pins waren aber auch nicht besser. Und aktive Mainboardkühlung, mittlerweile gibt es die gute alte Northbridge ja gar nicht mehr. Ein Kumpel von mir hat auch immer auf DFI geschworen, der war dann ganz entsetzt als er sich nach Jahren wieder einen PC zusammenbauen wollte und DFI nicht mehr als Hersteller gefunden hat 

@Holzinternet stimmt, diese blöden Klemmverschlüsse gab es ja auch noch


Das ist mein Hamsterkäfig:
https://www.corsair.com/eu/en/Categ...™-300R-Compact-PC-Gaming-Case/p/CC-9011014-WW
https://www.corsair.com/eu/en/Categ...™-300R-Compact-PC-Gaming-Case/p/CC-9011014-WW
Für wirklich genialen Airflow und Platz, würde ich dir folgendes Gehäuse empfehlen. Wobei ich mich wirklich frage, warum Corsair davon noch keine white Edition und mit Tempered Glass rausgebracht hat.
https://www.corsair.com/de/de/Kateg...häuse-mit-hohem-Luftdurchsatz/p/CC-9011096-WW
Ich kann dir quasi versprechen, dass der Airflow perfekt ist und du massig Platz hast um darin zu arbeiten. Was dadurch jedoch nicht behoben wird, ist das Problem mit deinen 3-Slot Karten. Da wird man kaum Luft zwischen bekommen.
https://www.corsair.com/de/de/Kateg...häuse-mit-hohem-Luftdurchsatz/p/CC-9011096-WW
Ich kann dir quasi versprechen, dass der Airflow perfekt ist und du massig Platz hast um darin zu arbeiten. Was dadurch jedoch nicht behoben wird, ist das Problem mit deinen 3-Slot Karten. Da wird man kaum Luft zwischen bekommen.
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.482
whats4 schrieb:nix, aber auch garnix schlägt vom airflow die silverstone raven rv02 / fortress ft02
punkt
Hmmmmmmm.......:
https://www.caseking.de/lian-li-pc-...MI4-6snY6n3QIV8QrTCh1EzQFCEAQYAiABEgKIXfD_BwE
Unten drei Lüfter und oben drei Lüfter.... mal mindestens gleich gut der Airflow
whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.519
nein.
ich habe sicher seit den 80ern mindestens ein paar hundert maschinen persönlich gebaut, und sicher ein paar tausend konzipiert.
und nichts kommt dem airflow eines raven/fortress gleich.
gehen tut es immer, aber mitunter mit der lautstärke eines "starkwindes"
nur "mit der physik" packt das problem an der wurzel.
und der atx standard ist halt an sich scheisse, angefangen damit, daß die graka "verkehrt" in einem 0815 case steckt, so dass die platine maximale hitze kriegt.
ein schelm, wer jetzt grundsätzliche planung vermutet.
aber die industrie hat sicher immer nur das wohl der kunden im sinn. immer. LOL
ich habe sicher seit den 80ern mindestens ein paar hundert maschinen persönlich gebaut, und sicher ein paar tausend konzipiert.
und nichts kommt dem airflow eines raven/fortress gleich.
gehen tut es immer, aber mitunter mit der lautstärke eines "starkwindes"
nur "mit der physik" packt das problem an der wurzel.
und der atx standard ist halt an sich scheisse, angefangen damit, daß die graka "verkehrt" in einem 0815 case steckt, so dass die platine maximale hitze kriegt.
ein schelm, wer jetzt grundsätzliche planung vermutet.
aber die industrie hat sicher immer nur das wohl der kunden im sinn. immer. LOL
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.482
Dann reden wir bei Silverstone raven/fortress wohl von unterschiedlichen Gebäusen.
Ich kenne nur das mit 3 Lüfter unten und einem oben. Und da finde ich den Airflow schlechter als bei 3 unten reinblasend und 3 oben rausblasend - viel besser als Luft auf voller Breite von unten nach oben, der Physik folgend zu leiten geht es eigentlich nicht.
Aber... Ich hab auch nur ein paar hundert Rechner gebaut und keine tausend...
Ich kenne nur das mit 3 Lüfter unten und einem oben. Und da finde ich den Airflow schlechter als bei 3 unten reinblasend und 3 oben rausblasend - viel besser als Luft auf voller Breite von unten nach oben, der Physik folgend zu leiten geht es eigentlich nicht.
Aber... Ich hab auch nur ein paar hundert Rechner gebaut und keine tausend...