GTX280 vs HD4870(x2)

suffer

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
115
So Mein System steht soweit:
Intel Core2Duo E8400
4GB Ram

Nur die Grafikkarte ist mir immer noch nicht klar... Der Preis spielt bei mir eigentlich die grösste
Rolle da alle Karten ja eigentlich ok sind aber ich will natürlich für den Preis das beste rausholen.
HD4780x2 ca450E
+ ca30% schneller als die GTX280
- Mikroruckler, usw da CF

HD4870 ca250E
+140Euro günstiger als die GTX
-10%Leistung weniger als die GTX

GTX280 ca390E
+ Mehr Leistung als die 4870
- Weniger Leistung als die 4870x2

Ist eine HD4870x2 sinnvoll bei dieser CPU (übertaktbar auf 3,8GHz) da diese Karten oft von der CPU limitiert werden oder ist eine Single Karte besser? Dann natürlich die Frage ob es sich lohnt für ein wenig mehr Leistung 140Euro mehr zu bezahlen.

Auch frage ich mich ob das was ich in den letzten vier Stunden recherchiert habe (ComputerBase, TomsHardware usw) überhaupt richtig ist. Werde auf 1280x1024 zocken und natürlich gerne AA und AF einschalten. Das ist auch ein Faktor der berechnet werden muss. Bau seit 7Jahren meine PCs zusammen aber diesmal bin ich mit der Graka etwas überfordert.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und eventuelle Links geben in dem das was ihr meint verdeutlicht wird.

PS: Bin Gestern 23 geworden und habe nun genug Kohle um mir den PC zu bestellen^^ was auch Not tut da mein hauptrechner verraucht ist (nach 4Jahren Mainboard kaput) und der zweite nicht die Welt ist. Ihr versteht meine Eile^^
 
Würde an deiner Stelle entweder ne GTX260 oder 4870 nehmen. Deine beiden Vorschläge haben eigendlich noch "zuviel" Leistung. Lieber jetzt nicht das Topmodel nehmen und in nem Jahr nachrüsten, da hast du mehr von.
 
Die GTX280 ist im single GPU Segment unantastbar.
 
Also die GTX260 finde ich im Gegensatz zu einer HD4870 schlechter, lass mich aber gerne eines besseren belehren. Leistung wie auch Preis tendieren doch eher zu einer Radeon oder nicht?
Klar ist die GTX280 dort das beste die Frage ist nur ob sich die 140Euro mehr wirklich lohnen bzw die wenigerkosten zu einer 4780x2. Es geht wirklich nur um die Preis/Leistung und nicht wer wo führt das sehe ich selbst. Aber 140Euro mehr zu investieren nur um 10% mehr Leistung zu haben sind mir denke ich zuviel. Wohingegen mir das so aussieht das wenn ich schon 400Euro ausgebe für ne Karte dann wohl die 30%schnellere HD4870x2 die bessere Alternative wäre. Ich habe bloss die Befürchtung das die limitierung aufgrund der CPU zu gross ist und sich das einfach nicht lohnt. Habe keine Lust 50-200 deswegen "in den Sand" zu setzen.
 
Also die GTX260 finde ich im Gegensatz zu einer HD4870 schlechter, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Sie ist nicht schlechter, aber auch nicht besser. In dem einen Benchmark hat die GTX260 5 Frames mehr, in dem anderen Benchmark die 4870. Preis ist bei den beiden immo auf ATI's Seite.
Bei den heutigen Spielen limitiert eigendlich immer die GraKa wenn du alles auf max. stellst. Da reichen die 3ghz voll aus.
Bei der x2 kann es halt sein das du von den Mikrorucklern genervt wirst / bist.
 
Also genau was ich mir bis jetzt dachte? DIe HD4780x2 ist Preis/Leistungstechnisch super nur die Frage des Crossfires bzw der Mikroruckler stellt sich. Aber das passiert doch nur bei ca 30fps oder sehe ich das falsch?
Was die GTX260 und HD4870 angeht würde ich sagen das der Nachteil die 512Ram sind bei der Radeon und die 1024Version ja schon fast soviel wie ne GTX280 kostet. Man ist das schwer...
 
Für ne 1200er Auflösung ist die 280 und die 4870X2 wohl einwenig overdresst^^.

Ich spiel auf ner 1600er und ausser für Crysis ist die HD4870/512 mit AA + AF mehr als ausreichend.

Mit ner 260, 260/212 machst du bestimmt auch nichts falsch, wenn dich der Mehrpeis nicht stört.

Äh, wieso eine 4870/1024 bei deiner Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hast du wohl recht die 1024iger Variante macht kein Sinn. Habe gerade gesehen das das kaum ein mehrplus an leistung bringt habe mich bloss davon irritieren lassen das in vielen Foren steht das sie damit an die GTX280 rankommt.
Was das overdressed angeht^^
Ich will diesen PC auch wieder vier Jahre behalten können. Man muss ja auch rechnen das es immer bessere Spiele geben wird (SC2,Diablo3 usw) und ich keine Lust habe die Grafikkarte nach 2Jahren wieder aufzurüsten (der Prozessor scheint mir mit den OC Möglichkeiten genug für die Zukunft zu sein). Daher tue ich mich atm mit einer 250Euro Lösung etwas schwer (Wobei ich auch hier wieder nicht wüsste was ich nehmen sollte^^).
 
Ich würde dir klar empfehlen:
kauf dir jetzt ne HD4870/512 oder 260GTX und steck das gesparte Geld zur 280/4870x2 in den Sparstrumpf und kauf dir in 2 Jahren für das Geld eine neue und verkauf dann die Alte.

Dann hast du das beste P/L Verhältnis über die 4 Jahre.
 
Ja das wäre ne Möglichkeit. Aber trotzdem interssiert mich das jetzt mit der GTX280 und der HD4870x2.
Bin noch am rumsuchen aber das mit den Mikrorucklern passiert doch nur auf einem Monitor über 19Zoll?
(Habe selbst einen 19Zoll TFT.
https://www.computerbase.de/forum/threads/crossfire-sli-mikroruckler-endlich-ein-video.378200/page-5
Aber von der Leistung her sollte man wohl auf jedenfall auf eine Radeon zurückgreifen und nicht auf die GTX280. Nur die Mikroruckler stören mein Fazit da noch...
 
Ich wollte mich nochmal bei euch bedanken für die schnellen und guten Antworten. DANKE!!^^
 
suffer schrieb:
Also genau was ich mir bis jetzt dachte? DIe HD4780x2 ist Preis/Leistungstechnisch super nur die Frage des Crossfires bzw der Mikroruckler stellt sich. Aber das passiert doch nur bei ca 30fps oder sehe ich das falsch?

ob dich microruckler stören musste dir mal angucken. am besten du nimmst mal den MR-Simulator und guckst es dir an, wählste eine mittlere Delay und fertig. in der Realität ist es dann meist ein bisschen weniger.
Was die GTX260 und HD4870 angeht würde ich sagen das der Nachteil die 512Ram sind bei der Radeon und die 1024Version ja schon fast soviel wie ne GTX280 kostet..

was tut sie? eine 1gb variante kostet 240euro. die GTX280 kostet meines wissens min 350. sind halt 110euro unterschied, gell^^.

suffer schrieb:
Ja das wäre ne Möglichkeit. Aber trotzdem interssiert mich das jetzt mit der GTX280 und der HD4870x2.
Bin noch am rumsuchen aber das mit den Mikrorucklern passiert doch nur auf einem Monitor über 19Zoll?

microruckler existieren in einer gewissen weise immer, nur ob sie einem Auffallen bzw eine Rolle spielen ist eine andere Frage. aber ich glaub auch,dass bei 19" eine X2 zu viel des guten wäre, vor allem da du dich evt mit treibern rumärgern könntest, zwecks CF unterstützung. am besten eine GTX260^2 oder eine 4870. Wenn du wirklich die max Leistung willst eine GTX280.


gruß
 
Was habt ihr alle gegen die GTX280 :rolleyes:

Leistung kostet halt mal Geld.
 
naja,wer gerne für 20% mehr leistung 150euro mehr zahlt, dem ist sie das wert,da haste recht.



gruß
 
Naja und im Gegensatz zur HD4870 auch eher betreten aussieht. 30% mehr Leistung für 50Euro mehr ist da schon etwas anderes.
 
@el_treffnix: Die Auflösung hat nur sehr geringfügig etwas mit der VRAM-Auslastung zu tun. AA, AF und hohe Qualitiätseintellungen füllen den VRAM zu viel als dass die Auflösung ins Gewicht fallen würde. HisN hat mehrere Vergleichsbilder gemacht mit Diablo 3 (oder so was) und die Differenz zwischen den beiden (ich glaub das war 1920x1280 und 1024x768) war unerheblich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müs Lee schrieb:
@el_treffnix: Die Auflösung hat nur sehr geringfügig etwas mit der VRAM-Auslastung zu tun. AA, AF und hohe Qualitiätseintellungen füllen den VRAM wesentlich mehr als dass die Auflösung ins Gewicht fallen würde.

Das ist korrekt, als Ergänzung sollte man hinzufügen das die Texturdetails und AA Modi sehr ausschlagebend sind.

Eine 512 MB Karte würde ich nicht Qualitätsfanatiker bzw. Power User kaufen.
Alle anderen werde damit keine Probleme haben.

PS: GTA4 soll einen sehr hohen VRAM Verrbauch haben, die Grafiksettings sind nach dem verfügbaren VRAM ausgerichtet laut der Gamestar.
 
Ich kann die 4870 X2 nur empfehlen.
Bei mir läuft sie leistungsstark, leise und ohne Probleme
 
leise ist ansichtssache und die probleme macht meist nicht die hardware, sondern der user, es sei denn, man hat ein defektes teil.


gruß
 
Zurück
Oben