Hito
Banned
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 4.888
nun denn,
hab heut mal geschaut wie sich die Preise so entwickelt haben und dabei entdeckt, daß (bis auf 1-2 Ausnahmen) die GTX465 bei 195-230@ angekommen ist. Das ist auch die Preisbandbreite der GTX460.
Es stellt sich nun die Frage ob es sich nicht doch lohnen könnte, eine GTX465 zu kaufen und wenn ja, welche?
Natürlich nur wenn man mit dem größeren Stromhunger keine Probleme hat.
Wenn schon ne GTX460, dann die von Sparkle(ReferenzDesign+mediumOC).
Und für diejenigen, die vielleicht gleich mit 460-hat-mehr-OCpotenzial kommen:
ne Standard465 hat auch bissl Reserven - schätze ich mal.
Natürlich hilft hier nur ein Test/Review, aber da warte ich auch schon auf den CB-Bericht der 460er mit 1GB.
@460 is schneller als 465?
vergleicht mal die Werte von CBtest460oC(850core) mit CBtest465oC(750core).
Da stehn sie gleichauf und das obwohl die 465 mit älteren Treibern unterwegs war(muss aber nicht heissen dass neuere sie viel schneller machen müssen) und mit 100MHz weniger CoreTakt und weniger SpeicherTakt auskommen musste
Hinzu kommt noch die Tatsache, dass die 465 wohl in 1-2 Wochen unter die Preisbandbreite der 465 fällt und somit noch attraktiver wird.
UND ne 465 hat sogar noch chancen auf Unlocking zu ner 470!
iLL
hab heut mal geschaut wie sich die Preise so entwickelt haben und dabei entdeckt, daß (bis auf 1-2 Ausnahmen) die GTX465 bei 195-230@ angekommen ist. Das ist auch die Preisbandbreite der GTX460.
Es stellt sich nun die Frage ob es sich nicht doch lohnen könnte, eine GTX465 zu kaufen und wenn ja, welche?
Natürlich nur wenn man mit dem größeren Stromhunger keine Probleme hat.
Wenn schon ne GTX460, dann die von Sparkle(ReferenzDesign+mediumOC).
Und für diejenigen, die vielleicht gleich mit 460-hat-mehr-OCpotenzial kommen:
ne Standard465 hat auch bissl Reserven - schätze ich mal.
Natürlich hilft hier nur ein Test/Review, aber da warte ich auch schon auf den CB-Bericht der 460er mit 1GB.
@460 is schneller als 465?
vergleicht mal die Werte von CBtest460oC(850core) mit CBtest465oC(750core).
Da stehn sie gleichauf und das obwohl die 465 mit älteren Treibern unterwegs war(muss aber nicht heissen dass neuere sie viel schneller machen müssen) und mit 100MHz weniger CoreTakt und weniger SpeicherTakt auskommen musste
Hinzu kommt noch die Tatsache, dass die 465 wohl in 1-2 Wochen unter die Preisbandbreite der 465 fällt und somit noch attraktiver wird.
UND ne 465 hat sogar noch chancen auf Unlocking zu ner 470!
iLL
Zuletzt bearbeitet: