GTX460 vs GTX465

Hito

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
4.888
nun denn,


hab heut mal geschaut wie sich die Preise so entwickelt haben und dabei entdeckt, daß (bis auf 1-2 Ausnahmen) die GTX465 bei 195-230@ angekommen ist. Das ist auch die Preisbandbreite der GTX460.

Es stellt sich nun die Frage ob es sich nicht doch lohnen könnte, eine GTX465 zu kaufen und wenn ja, welche?
Natürlich nur wenn man mit dem größeren Stromhunger keine Probleme hat.
Wenn schon ne GTX460, dann die von Sparkle(ReferenzDesign+mediumOC).




Und für diejenigen, die vielleicht gleich mit 460-hat-mehr-OCpotenzial kommen:
ne Standard465 hat auch bissl Reserven - schätze ich mal.
Natürlich hilft hier nur ein Test/Review, aber da warte ich auch schon auf den CB-Bericht der 460er mit 1GB.

@460 is schneller als 465?
vergleicht mal die Werte von CBtest460oC(850core) mit CBtest465oC(750core).
Da stehn sie gleichauf und das obwohl die 465 mit älteren Treibern unterwegs war(muss aber nicht heissen dass neuere sie viel schneller machen müssen) und mit 100MHz weniger CoreTakt und weniger SpeicherTakt auskommen musste


Hinzu kommt noch die Tatsache, dass die 465 wohl in 1-2 Wochen unter die Preisbandbreite der 465 fällt und somit noch attraktiver wird.
UND ne 465 hat sogar noch chancen auf Unlocking zu ner 470!


iLL
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm die gtx 460 weil die schneller ist als die gtx 465.. computerbase test
 
So klar ist das nciht für mich. Im Schnitt mag das zutreffen, aber vergleich mal die Werte von CBtest460oC(850core) mit CBtest465oC(750core). Da stehn sie gleichauf und das obwohl die 465 mit älteren Treibern unterwegs war(muss aber nicht heissen dass neuere sie viel schneller machen müssen) und mit 100MHz weniger CoreTakt und weniger SpeicherTakt auskommen musste


Hinzu kommt noch die Tatsache, dass die 465 wohl in 1-2 Wochen unter die Preisbandbreite der 465 fällt und somit noch attraktiver wird.


€d!t: kommt in #1
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die GTX 460 so wie du es in deiner Signatur stehen hast.
 
für die gtx465 spricht die tesselationsleistung und die option, sie zur gtx470 freizuschalten. für bastler und übertakter die karte mit mehr leistung.

aber alles andere spricht für die gtx460. das ist eine frage, die individuell für den potentiellen käufer zu entscheiden ist. ich persönlich bevorzuge klar die gtx460...
 
So viel muss man nich rummachen um ne 468 zu unlocken. einmal BIOSflash, restart, treiber re-install.


offtopic: termi schonmal Aion gespielt???
 
ja nur traut sich da nicht jeder ran. an eine gtx470 oc kommt die gtx460 nicht mehr ran. von daher wäre die absolute geschwindigkeit der gtx465 @ 470 @ oc höher aber die geschwindigkeit @ standard tendentiell eher bei der gtx460. aber wie gesagt, sowas macht halt lange nicht jeder...
und verbrauch und lautstärke sprächen ganz klar für die gtx460
 
Wenn du unbedingt eine 465 haben willst dann hol dir doch eine.

Die 460 ist klar das bessere Produkt. Die Tessellationleistung finde ich jetzt nicht so wichtig. Bei Xbitlabs haben sie dazu auch einen Test gemacht. Das einzige wofür die 465 besser ist, ist wenn du irgendwas mit Berechnungen machst und die Double-Precision Leistung brauchst.

Gruß
Samzyn
 
Eine 465 lohnt sich mE nur, wenn man sie auf eine GTX470 freischaltet und dann muss man auch wissen, ob es bei der jeweiligen Karte auch wirklich geht. Die Performance der GTX460 und 465 bei Spielen ist relativ gleich.

Bei der MSI GTX470 mit Twin Kühler wird es bei HOH sogar garantiert, dass die Freischaltung zur 470 geht. Trotzdem ist die Garantie weg.
Sie ist auch teurer als andere GTX470 und lohnt sich daher nur für Leute, die auf die Leistung einer GTX470 angewiesen sind aber mit deren Lautstärke unzufrieden sind (und daher ggf. selbst einen Alternativkühler installieren würden).

Grüße
 
naja ohne OC usw. ist die 465 nur 4% langsamer. Wenn der Preis also schon 5% unter dem Preis der 460 fällt wirds Preis/Leistunsgmässig schon lohneneswert, auch wenn die 465 nicht unlocked wird. Und es sieht echt danach aus als ob die 465 bald 170-180€ kosten wird.
 
die GTX 460 ist ja auch noch ein recht neues Produkt und der Preis von der 1GB Version ist auch schon fast auf 190€ gesunken, deswegen kann man davon ausgehen, dass auch der Preis der GTX 460 noch fallen wird, und selbst wenn die GTX 465 noch ein paar Euro günstiger ist, würde ich die allemal für die GTX 460 ausgeben, weil sie einfach das ausgereiftere Produkt ist, die Gründe wurden schon genannt.
 
Sagt der 470-Besitzer!

imho: Eine Graka is nur so ausgereift wie ihre Treiber^^

Und wenn man sich den Markt der 460-1GB-Karten anschaut und hier die Berichte liest sträuben sich einem die Haare: 99% der 1GB Versionen laufen mit speziellen HerstellerKühllösungen die um einiges schlechter sind als das Referenzdesign und teilweise wurden Kühlkörper entfernt wo sie gebraucht werden.

btw: GTX470@269€ bei ALTERNATE! Wenn noch mehr 470er auf dieses Preisniveau kommen spar ich glaub ich noch bissl^^
 
Würde hier auch zur 460 raten.
Habe selbst die 460 GLH von Gainward.
Der Abstand zur 470 ist minimal, bei manchen Benches sind die Karten sogar gleich auf, bzw, hat die 460 sogar die Nase leicht vorne.
Weiters ist der Kühler von Gainward absolut in Ordnung. Unter Last ca. 72°. Lautstärke absolut ok.
 
btw: GTX470@269€ bei ALTERNATE! Wenn noch mehr 470er auf dieses Preisniveau kommen spar ich glaub ich noch bissl^^

Das wäre sehr sinnlos, weil du da ja gleich ne 5850 kaufen könntest Die sich eher lohnen würde. Und wenn du schon ne 5850 kaufst kannste ja auch gleich bei der 5870 zuschlagen.
Sorry für die Ironie
 
Sagt der 470-Besitzer!

genau, weil hier geht es ja um den Vergleich zwischen GTX 465 und GTX 460, da hat man die bessere Alternative (GTX 460), hätte es vor einem Monat schon eine GTX 468 oder GTX 475 oder wie auch immer gegeben, dann hätte ich die genommen, aber für mich gab es bei der GTX 470 keine brauchbare Konkurrenz, da die HD 5870 zwar gut aber zu teuer war/ist. Heute würde ich die GTX 470 immer noch empfehlen, obwohl ich, stünde ich nochmal vor der Kaufentscheidung, auch ein Auge auf die GTX 460 GLH/Sonic Platinum oder PoV Ultra Charged werfen würde (letztere hat glaube ich sogar Referenzkühlung! wenn dir das wichtig ist)

GTX470@269€ bei ALTERNATE!

ich sehe da kein Problem, Alternate ist doch ein super Händler, oder was willst du damit sagen?
 
bleibt aber immer noch das problem, dass die gtx 465/470 lauter,heisser und wesentlich stromhungriger ist.
 
Gibt es den eine Liste bei welchen GTX 465 Herstellern es schon geklappt hat? oder klappt es bei jeder?

Welche GTX 465 hat den einen guten Kühler? Bei der GTX 460 würde ich mir wahrscheinlich die MSI Cyclone holen oder die Gigabyte OC.Eigentlich wollte ich mir eine GTX 460 holen aber wenn sich eine gut gekühlte GTX 465 auffinden lässt die man auch noch freischalten kann... :D

Werde dann meine GTX 275 bei Ebay verkaufen aber erstmal sehen was die Preis so machen und welche Möglichkeiten sich auftun...

Obwohl ich sehe gerade, dass die GTX 465 im Vergleich zur GTX 460 deutlich wärmer wird unter last :(

https://www.computerbase.de/artikel...x-460-test.1263/seite-23#abschnitt_temperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt diese GTX465 hier, die kühl und leise bleibt, wurde das Freischalten beim HOH-Versand garantiert. Mittlerweile wurde diese wohl ausverkauft. Auf anderen Seiten berichten viele vom Freischalten der GTX465.

Ist aber recht teuer und eigentlich nur für Leute, die sich überlegen eine GTX470 zu kaufen, um einen Alternativkühler drauf zu setzen, denn der kostet normal ja auch was. Ansonsten lohnt sie sich m.E. nicht.
 
Zurück
Oben