GTX460 vs GTX465

Wieso lol?
Wenn man an der neuen GTX470 nichts ändern will, dann wieso zur teureren MSI greifen und Garantie verlieren.
Verstehe nicht was da so lustig sein soll oder meinste das gar nicht?

Ach, Du meinst die MSI sei zu teuer?
Ich habe doch extra noch geschrieben, dass die MSI wohl nur für Leute ist, die sich eine GTX470 zulegen möchten und einen eigenen Kühler befestigen wollen, denn der kostet auch.
Die Kühllösung von MSI ist aber sehr gut und das trotz 2-slot Variante!
 
Zuletzt bearbeitet:
so langsam komm ich echt in ne Zwickmühle...

460er is billig+schnell+einigermassen leise(je nach hersteller/version)
465er is fast genauso billig+schneller+lauter
470er is bissl teuer+extrem schnell+lauter


Ich will mir in 1-2 Wochen endlich mal wieder ne neue Grafikkarte leisten die ordentlich Power unter der Haube hat und weiß grad echt nich welche ich kaufen soll!

Von den 460ern gibts nur vereinzelte Karten die leise sind in der 1GB Version - die sind auch meist gar nicht verfügbar.
Die 465 von PoV hat ne hohe chance zum Unlocken...aber das Risiko ist mir in dem Fall zu groß als dass ich lieber gleich 30€ mehr ausgebe für ne echte 470.


Lautstärke...ich mags schon eher leise bis lautlos, aber ich denke auch daß man jede KArte leise kriegt mithilfe von Kühlerwechsel+Lüftersteuerungen á la EVGA/MSItools.

Stromhunger is kein thema. Netzteil hat genug Saft und die Rechung von +20-40€ jährlich kann ich besser verkraften wenn ich dadurch länger Spaß an der GPUpower habe.


REIN HYPOTHETISCH:
Wenn die 470er auf 210-230€ fällt...wer kann da noch die 460* empfehlen?
*nur 10-20€ billiger bei 18-27% mehr Power(laut cb'Test) - der Schnitt daraus ergibt also +22,5%


Als 460er hatte ich ja die Sparkle1GB gewählt mit leichtem OC. Wenn ich diese nun als PowerGrundlage nehme und sage, daß ihr Abstand zu einer 470 durch das leichte OC nur noch runde +15%Power beträgt, müsste eine ReferenzBillig470er-Karte auf einen Preis von gut 230€ fallen um auf das selbe P/L-verhältnis zu kommen. Ob das wohl schon in den nächsten 1-2 Wochen passieren wird? Oder erst in 4-5? auf jeden Fall scheint es unvermeidlich.
 
Würde für die GTX 460 das "Be Quiet SFX Power 350W" Netzteil mit zusätzlichen "1 x 6-Pin PEG auf zwei 4-Pin-Molex Adapter" ausreichen?
 
Wenn die GTX 470 nicht so bockheiß werden würde dann wäre es eine Option.

Wie hier erkennbar aber wird sie aufgrund des GF 100 heiß

https://www.computerbase.de/artikel...x-460-test.1263/seite-23#abschnitt_temperatur


ganz im Gegensatz zur GTX 460 mit GF 104.


Eine GTX 470 mit GF 104 und 220 € würde ich mir gefallen lassen. Eigentlich wollte ich eine GTX 460 ( MSI oder Gigabyte) aber ich warte noch, da sich noch einiges bewegt in den Bereich ( z.b. MSI GTX 460 HAWK).
 
also meines wissens ist die gtx 460 bei qualitätssettings sogar 5-10% schneller als die 465
 
Die GTX 460 sollte nicht mehr als 220 Euro kosten, sonst kann man ja gleich ne HD 5850 kaufen ...

@BlueDark: Die karte kauft einfach niemand mehr. Kein Wunder, dass die nun so billig ist.
 
Swissjustme schrieb:
Die GTX 460 sollte nicht mehr als 220 Euro kosten, sonst kann man ja gleich ne HD 5850 kaufen ...

@BlueDark: Die karte kauft einfach niemand mehr. Kein Wunder, dass die nun so billig ist.

Jop. Würde sie auch nicht kaufen (hole mir bald ne Gigabyte GTX460 denke ich).
 
Zurück
Oben