GTX770 SLI - ständig im Temp Limit

über das durchhängen hab ich mir auch schon gedanken gemacht - werde sie im schlimmsten fall es einfach mit kabelbindern irgendwie nach oben ziehen. mal sehen.

feinen umbau hast du da übrigens ;)
geht sich bei mir nur alles nicht aus und ich denke wenn der acc passt werd ich mit dem ohne mods auch glücklich werden, bin jetzt nicht so der silentfetischist und der accelero soll ja eh fast unhörbar sein.

werd dann mal updaten wenn der kühler ankommt und endlcih verbaut ist. das ding ist ja grad nirgends wirklich zu haben =/
 
werd dann mal updaten wenn der kühler ankommt und endlcih verbaut ist. das ding ist ja grad nirgends wirklich zu haben =/
ja das stimmt .....Arctic sicher nicht traurig über die schlechten Kühler auch die Customs!:evillol: Sind anscheinend etwas überfordert gerade mit der Produktion! Aber denke die wird es bald wieder ausreichend geben ,Produktion und so ein Container aus Fernost braucht nun mal etwas:-)
 
Hallo!

Update: Da der Xtreme3 natürlich genau wenn ich den brauche überall vergriffen ist habe ich jetzt den Twin Turbo II geholt da der angeblich ja nicht so viel schlechter sein sollte.

In der Zwischenzeit hab ich mir auch gleich ein neues Case geholt weil das alte mir nicht mehr gefallen hat, das neue Case ist ein Corsair 750d mit 5x 140mm Lüftern @800rpm und 2x 120mm PWM Fans aufm CPU Kühler.

Also die Situation ist jetzt ne ganz andere als zum Beginn des Threads.

Gestern als dann alles fertig verbaut war hab ich mal wieder Crysis3 zum testen angeworfen und die Temps sind jetzt bei der oberen Karte 80°C und bei der unteren Karte 60°C. So ganz zufrieden bin ich noch nicht dafür ist das System kaum hörbar unter Last.
Btw musste ich im Afterburner ne Eigene Lüfterkurve erstellen weil das PWM Signal vom TwinTurbo und der GTX sich nicht vertragen und die Lüfter sonst ständig hoch und runter drehen im Idle.

Die obere Karte finde ich ist noch immer etwas zu warm für meinen Geschmack aber ich wüsste nicht wie ich das noch ändern könnte.
Was sagt ihr zu den Temps? Eigentlich müsste das jetzt in Ordnung sein oder?

LG
 
laut tabelle sind die 80°C standard (max zulässig 95°C). somit wird die obere karte wohl weiterhin ausgebremst... gerade wenn es warm wird (sommer), bekommst du wohl wieder probleme. das case ist ja soweit ganz nett aber ich hätte mir eines gekauft was auf höhe der GPU's einen lüfter im seitenfenster hat...

als bsp von corsair hätte ich das 200R oder das 550D genommen. da ist zwar kein seitenfester aber auf höhe der GPU die option für lüfter. damit wär es deutlich einfacher die warme luft von der unteren GPU wech zu bekommen damit diese die obere nicht grillt bzw. die obere mit frischluft zu versorgen. wie sind die temps wenn du das case offen lässt?

ich bin bei meinen case / kühler kombi's immer bestrebt die warme luft direkt aus dem case zu bekommen damit die kühler sich nicht mit warmer luft kühlen müssen. darum auch das kleine wakü system (siehe sig) und standarddesign der GPU. vorher hatte ich 2 660 mit "Turbinen". dadurch war der luftstrom ideal meiner meinung nach. unten im case kalte luft ansaugen und nach oben alles wieder raus. einzig was innen "geheizt" hat war das MB und die rückseite der GPU's
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 2 Phantom 770 als SLI gespann laufen.
Bin von meinen Temps. eigentlich positiv überrascht.

Mit einer Karte hatte ich bei BF 4 nach 2Std. machnmal schon knapp 78 Grad.
Hatte schon gedacht das kann was werden...

Aber mit meinem Gespann hatte ich noch nie höhere Temps. als 80 Grad mit der oberen Karte und 78 mit der unteren!

Ich muss dazu sagen das in meinem Gehäuse 8 Lüfter laufen!
2x140 ind der Seite blasen direkt auf die Karten!

 
80°C und bei der unteren Karte 60°C.
joa.....also da sollte man doch für ein 770SLI ganz zufrieden denke!:daumen: War bei meinem 680SLI auf keinen Fall besser! Genügend Power hast Du ja ...vielleicht kannst die Karten noch etwas untertakten/volten ! Optimales Case dafür .....Vielleicht kann man den "oberen" Lüfter(Front) etwas stärker blasen lassen als die übrigen ,das dieser schön zwischen die Karten pustet ,Slotblende zwischen den Karten entfernen. Je nachdem was Du für einen Kühler hast....kann man z.B. den so anbringen(leicht übersteht ) das er den Wärmestau der immer auftritt und zwangsläufig bei längeren Zock-Sessions :D dann auch zu 3-4 Grad höheren Chiptemps führt, gut ausgleichen kann. (Gibt ja auch 140mm Lüfter nachzukaufen die 120mm "Bohrungen " haben ....

Optimal nat wie bei // DeWalka// :daumen: da staut eben NIX über der 1. Karte .....top!


PWM Signal vom TwinTurbo und der GTX sich nicht vertragen und die Lüfter sonst ständig hoch und runter drehen im Idle.
ja die Lüfter bzw. die ganze Verkabelung/Steuerung ist einfach "grap" bei Arctic:-) ist so ...aber man soll sich ja nicht beschweren ! Da hilft meist nur "extern" ANSCHLIESSEN! Kannst ja schon froh sein, das da nix "ZWITSCHERT" wenn Du die an die Karte geschlossen hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
@tochan: Nö die Karte wurde zu dem Zeitpunkt noch nicht gedrosselt, allerdings hast du sicher recht damit dass es im Sommer wohl zu Problemen kommen könnte.
Das Case hab ich mir schon so ausgesucht dass es keinen Seitenlüfter hat, da mit das Gefummel mit dem Seitenwand öffnen und dabei immer auf das Kabel zu achten sehr aufm Nerv ging mitm alten Gehäuse.
Die Temperaturen waren mit dem offenen Seitenfenster gleich wie mit geschlossenem.

@DeWalka: Die Temps sind ja sehr ähnlich wie bei mir, das beruhigt mich.
Btw hübsch schauts innen aus obwohl ich die Beleuchtung nicht mehr so mag.

@Zotaczilla: Temps finde ich sind jetzt auch OK. Undervolten geht bei den 700er Serie?
Kühler (ich nehme an CPU meinst du?) habe ich den Noctua U12P mit 2 Bequiet SilentWings2 PWM. glaub das passt schon.

Und außerdem: Ich habe gestern dann noch die 2 Karte auf den untersten PCIe Slot verlegt.
Der ist zwar lt Handbuch nicht vorgesehen für MultiGPU und ich hab auch nur x8 Anbindung - sollte aber nicht wirklich Perfomance kosten.
Die SLI Brücke ist auch nur mehr Halb auf beiden Karten da es sich sonst nicht ausging.
Allerdings hatte ich damit max Temps von 75 oben und 65 unten - schon besser..
Mich verwundert es allerdings etwas - die obere Karte hat jetzt wirklich VIEL Platz im Gegensatz zur unteren die es schon eher beengt hat und dennoch ist die obere heisser..
Werde demnächst noch testen wie es aussieht wenn ich die Frontlüfter mehr aufdrehe.

Anbei noch ein vorher nachher Foto wie es nun aussieht:
http://abload.de/img/vorherw9jd0.jpg
http://abload.de/img/nachherkukfe.jpg
 
Mich verwundert es allerdings etwas - die obere Karte hat jetzt wirklich VIEL Platz im Gegensatz zur unteren die es schon eher beengt hat und dennoch ist die obere heisser..
Werde demnächst noch testen wie es aussieht wenn ich die Frontlüfter mehr aufdrehe.
das ganz normal.....Wärme geht hoch,Karte gibt Signal.......

Wo hast Du denn die schönen Lüfter vom Noctua....? (den selben gerade drinn:-)
Haste nat. Recht,700er geht bei den meisten nicht mehr Uvolten. ...Krüppelbios^^
Wie die Bridges sind nicht richtig......?:freakWas für Board hast Du nochmal.......?

Sieht schick aus.....:daumen::daumen: Hast Du da Blenden drangemacht und dann lackiert?
 
Ja dass die Wärme nach oben geht ist mir schon klar =) Allerdings dachte ich nicht dass sich das noch so heftig auswirkt da ja wirklich viel Platz ist.

Die "schönen" Noctua Lüfter hab ich gleich ausgetauscht während ich das Case gewechselt hab.
Die sehen so grässlich aus, das halte ich nicht aus, obwohl ich nichtmal in den PC reinschauen kann da ich nur die Front sehe wenn er unterm Schreibtisch ist ^^ Außerdem hatte einer ein super nerviges Schleifgeräusch.

Die Bridge steckt halt nicht komplett auf den "Fingern" der Grafikkarte oben sondern nur zur Hälfte. Hab mir extra die ganz lange SLI Brücke geholt aber weil der Accelero so über das PCB steht nimmt mir der nochmal etwas an Länge von der Brücke weg. Hoffe du weißt was ich meine.. Board ist das P9X79 (ohne Namenszusatz)

Wasn für Blenden meinst du? Hab einfach den hässlichen Sticker der Acceleros abgemacht wenn du das meinst ;-)
 
da ja wirklich viel Platz ist.
wenn ich mich recht erinnere bei meinem letzten SLI(680) zieht die obere Karte auch immer etwas mehr da Sie als Ausgabegerät fungiert warscheinlich.

Die sehen so grässlich aus, das halte ich nicht aus, obwohl ich nichtmal in den PC reinschauen
:evillol::evillol: Hab mich an das farbliche "Arrangement" zwischen Schoki und Kacki :-) braun gewöhnt. Aber stimmt schon.....glaube auch für einen anderen Hersteller wären die in den Farbtönen schlecht verkäuflich.^^

Außerdem hatte einer ein super nerviges Schleifgeräusch.
lass die mal unter 12V 10-15 min "einlaufen"!! Das kann bei neuen Noctuas gelegentlich vorkommen .Die Öl-Emulse muss sich da erst richtig verteilen(Support) Wenn die schon ne Weile drinn waren und immer noch geschliffen haben, sollte das nicht der Grund sein. Wenn die bei Dir in irgendeiner "Schublade" rum liegen und Du die nicht mehr brauchst,würde ich die Dir abkaufen bei Interesse. So bis 7 V gibts kaum bessere ......:-)

hm......demnächst bei mir wohl auch so etwas mit der 2.Karte dann......ist doch Socked2011 ? Nur brauch ich keine Bridge:lol:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben