GTX780 SLI möglich/ spielbar ohne merkliche Ruckler?

majusss schrieb:
Ich habe einfach das Gefühl manche Leute wollen auf Teufel komm raus unbedingt SLI betreiben... Egal wie wenig Sinn es hat.

Stimme da mal zu.
Der TE hat sich bisher ziemlich Beratungsresistent gezeigt und das obwohl der Thread hier ziemlich einstimmig schreit:

TUS NICHT!
 
Es kann ja generell pauschal gesagt werden: Wenn man fragen muss ob man SLI braucht, braucht man es nicht.

Wer es braucht weiß es...
 
Majuss hat absolut Recht. Ausserdem spiele ich CS Go einfach seltener als die anderen Spiele. Ich werde einfach mal schauen ob ich noch eine 780iger günstig bekomme.
@Hisn: man sollte auch den Preis deiner Karte betrachten, soviel Geld ist mir soeine Karte einfach nicht Wert.
Und, es sieht besser aus 2 Grakas im Gehäuse zu haben. Und Spaß am auszuprobieren hab ich auch, letztens habe ich in Erfahrung gebracht, dass ein 1kg CPU Kühler zu schwer für ein mATX Board ist und das Board sich dann biegt.
 
SoapHero schrieb:
...
Und, es sieht besser aus 2 Grakas im Gehäuse zu haben. ...

Wenn es dir in erster Linie um die Ästethik geht, kannst du ja eine beliebige billige Karte einbauen und den PCIe port im Bios deaktivieren (das sieht keiner).
 
Natürlich ist das möglich, hab sogar mit älteren Karten gespielt, 680ern...über 90% der Spiele laufen perfekt. Wenn du mit den wenigen Ausnahmen leben kannst und mit der Abwärme, ist SLI dein Ding. Und lass dir nicht einreden, dass 3GB nicht reichen. Die Leute werden einfach nicht müde, immer die gleichen Sachen nachzuplappern.
 
Danke GEZ-Verweigerer. Abwärme ist kein Problem, die PCIe Slots bei meinem MSI Board sind weit genug auseinander, zwischen den Grakas ist 2cm Platz.
 
Klar kann man nen SLI fahren, zwei GTX 780 sind jetzt auch nicht so schwach. Allerdings macht das bei deinen genannten Spielen doch gar keinen Sinn. Du könntest überlegen wenn du richtige Hardwarefresser spielst oder eine Auflösung jenseits der 1920x1080 hast, aber so?? Das ist dann wirklich nur Geldverschwendung und bei deinen genannten Spielen warscheinlich auch ohne jeglichen Nutzen!
 
bei CS GO wirst du wirklich keinen einzigen Frame mehr haben. Wenn du aufwendigere Sachen spielst, kannst du auch DSR-Auflösungen spielen, 2820x1620 ist kein Problem dann und sieht um einiges besser aus als FullHD. GTA 5 z.B. sieht dann viel hübscher aus. Für sowas wäre 780er SLI perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
Und lass dir nicht einreden, dass 3GB nicht reichen. Die Leute werden einfach nicht müde, immer die gleichen Sachen nachzuplappern.

Also meine r9 280x ist in Fallout 4 in 1080p bei 2,5/3GB und nicht mal alles ist auf Maximum.
 
Edit: falscher Tab, Sorry.
 
@mykoma: GEZ-Verweigerer hat da schon Recht. Stand JETZT reichen 3GB für fast alle Spiele aus. Wir hatten zwar früher mal den ein oder anderen Disput weil es doch 2-3 Spiele gibt ( Evolve.. sorry, der musste sein :schluck: ) die dann nicht mehr 100% rund laufen, aber 99% der Spiele laufen auch mit 3GB RAM wenn die GPU schnell genug für max Details ist. Mit einer GTX 980 TI, Titan X oder 390/X zieht dir Fallout 4 warscheinlich auch mehr als 3GB. Warum? Weil es das Spiel kann, nicht weil es das muss. Je mehr RAM du hast, umso mehr benutzen die Spiele auch, aber benutzen ist NICHT gleich brauchen!

Würde ich mir jetzt eine neue Karte holen, würde ich aber auch gleich auf 4GB oder mehr gehen, zur Absicherung halt. Keiner weiß was in Zukunft kommt.
 
Pisaro schrieb:
@mykoma: GEZ-Verweigerer hat da schon Recht. Stand JETZT reichen 3GB für fast alle Spiele aus. Wir hatten zwar früher mal den ein oder anderen Disput weil es doch 2-3 Spiele gibt ( Evolve.. sorry, der musste sein :schluck: ) die dann nicht mehr 100% rund laufen, aber 99% der Spiele laufen auch mit 3GB RAM wenn die GPU schnell genug für max Details ist. Mit einer GTX 980 TI, Titan X oder 390/X zieht dir Fallout 4 warscheinlich auch mehr als 3GB. Warum? Weil es das Spiel kann, nicht weil es das muss. Je mehr RAM du hast, umso mehr benutzen die Spiele auch, aber benutzen ist NICHT gleich brauchen!

Würde ich mir jetzt eine neue Karte holen, würde ich aber auch gleich auf 4GB oder mehr gehen, zur Absicherung halt. Keiner weiß was in Zukunft kommt.

Sehe ich genau so.

Spiele meist in 2560er Auflösung und komm so gut wie nie ans Vram limit bei meinen 970ern.
Ist ja beim Arbeitspeicher genau so, umso mehr da ist umso mehr wird verschwendet.

Wenn du billig zu einer zweiten 780er kommst dann teste es ruhig.
Schadet nie Erfahrungen zu sammeln aber bitte teste auch andere Games, nicht nur CS:GO weil da bringt sogar meine Elektrische Zahnbürste 30fps zusammen :)
 
Unter Win 10 würde ich mir keine Sorgen machen bezgl. des 3GB Grafikspeichers,
selbst Karten mit 2GB laufen z.B. in WatchDogs deutlich flüssiger als unter 8.1.

Auch mein 3-way läuft geschmeidiger (muss ich leider zugeben obwohl ich Win 10 überhaupt nicht mag).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte 480/670 und auch 780 SLI.

Man lernt dazu und wenn man sich in GPU lastigen Szenarien befindet, kann's schon Sinn machen.
Ich habe 3D Vision, später 3D Vision Surround genutzt.
Da wäre jegliche Single GPU zu langsam gewesen.

Aber wenn es um CS GO @ Full HD 60 fps geht, tuts die von willsnone erwähnte elektrische Zahnbürste. Die könnte man dann noch mit Omas Fipsi zusammenspannen und fertig wäre das Gespann.

Spaß beiseite, du willst basteln und Optik, dann ist dein Vorhaben doch völlig ok
Mikroruckler waren für mich unter 50 fps spürbar.
Das muss aber jeder für sich selbst herausfinden.

VielSpaß auf alle Fälle mitm Projekt.
LG
 
So sehe ich das auch. SLI ist einfach was für Bastler, die sich auch gerne mit der Materie auseinandersetzen. Da steckt viel Eigeninitiative dahinter, damit es auf Anhieb reibungslos läuft.

Einem "unerfahrenen" würde ich im allgemeinen auch davon abraten. Das basiert eben auch auf meinen eigenen Erfahrungen.

Aber: am besten bildet man sich eine Meinung dazu, indem man es einfach mal selbst probiert. Nur so kann man das wirklich für sich entscheiden. Bei einer gebrauchten GPU für guten Kurs macht man zumindest finanziell keinen wirklichen Verlust, und es kann durchaus die Erfahrung wert sein. Da Crossfire/SLI so ein zwiespältiges Thema ist, kommt man eigentlich um den eigenversuch kaum herum.
 
Willsnone schrieb:
Sehe ich genau so.

Ist ja beim Arbeitspeicher genau so, umso mehr da ist umso mehr wird verschwendet.

Ein Glück denken die Programmierer von Windows weiter als Du. Da wird GAR NIX verschwendet, sondern alles benutzt um das System schnell zu halten.
Das könnte beim Vram auch mal Usus werden.

Die kurzsichtigen schreien dann "scheisse programmiert" die anderen wissen das Daten schneller aus dem Vram kommen als aus dem Systemram oder gar von Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber soll ja auch was bringen aber das tut es halt nicht und schon gar nich in FullHd. Sorry HisN, da kann ich dir leider nicht recht geben.
Ich bin RAM bezogen erst vor kurzen von 8gb auf 16gb geswitcht aber Unterschied merke und kenn ich gleich null, außer das der RAM um ein Drittel mehr belegt ist (und meine Tools laufen immer mit). Mag sein das es in spezialen Szenarien etwas nutzen hat aber die Regel ist es nicht...noch nicht.
Der selbst Test bezieht sich auf Win7. Wie es bei Win8 und Win10 ausschaut kann ich nicht sagen, nicht getestet aber bei Wind 7 ist es leider so.
Aber das glaub ich wird hier etwas zu offtopic.
 
Merkst Du denn den Unterschied ob Du 60 oder 62 Sekunden wartest?
Das ist doch bei Zeit etwas ganz anderes, als wenn Du ständig einen FPS-Counter zu stehen hast.

Mehr RAM bedeutet in der Regel eine Zeit-Ersparnis.
Weniger Data-Load-Zeit
Weniger Data-Save-Zeit
Weniger Streaming-Data-Zeit

Das alles kommt über das RAM. Aber wer von euch sitzt mit der Stoppuhr vor dem PC? Und Zeit ist sowas von sujektiv empfunden, das es niemand direkt merkt.
Ist halt schwieriger zu erfassen. WAS war denn Dein TEST von dem Du sprichst, ihn aber nicht erklärst?

Aber im Taskmanager sieht man es ganz einfach.



Du schaust nicht auf den großen grünen Balken, sondern auf den Wert hinter "FREI"
Und dann ein bisschen nachdenken.
Windows benutzt ALLES RAM was Du nicht verwendest als Datenträger-Cache.
Woher kommen Daten schneller. Aus dem RAM oder von der HDD/SSD?

Klar kannst Du jetzt sagen ... meine SSD ist aber schnell genug. Aber ... woher kommen die Daten schneller? Das sind immer noch WELTEN die zwischen einer SSD und RAM liegen.
Das ist es was mehr RAM ausmacht. Weniger warten auf die HDD/SSD
Und genau das ist es auch was VRAM ausmacht. Weniger warten auf System-RAM und HDD. Da liegen immer Welten zwischen.
Wer weiß ob die kleinen Ruckler, an die Du Dich inzwischen schon gewöhnt hast, weil Du sie für normal hältst nicht doch Textur-Swaps sind, oder Nachlade-Ruckler. Auch die werden in FPS-Benches nicht zu sehen sein, aber den Spielspaß merklich beeinflussen.
Ich versuch ja nur darauf hinzuweisen dass man auch als Gamer nicht einfach immer nur in FPS denken sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben