GTX780 Super Jetstream Boost-Verwirrung

Nova eXelon

Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
2.528
Hi,

habe nun endlich meine alte GTX480AMP ausgetauscht und nenne nun eine GTX780 Super Jetstream mein Eigen. Soweit ganz toll alles, aber ich schnall das alles mit dem Boost Clocks gar nicht.

Also ich habe einfach die Karte eingebaut, Treiber rauf und gut ist. Per Precision X (oder Rivatuner Statistics vielmehr) lasse ich mir GPU Clock und Temperatur anzeigen. Solange die Karte unter 80°bleibt, liegt die GPU bei 1150MHz. Ich dachte das wäre der Boost Clock. Nun soll aber eigentlich der Boost nur bei 1033MHz liegen. Das heißt auch ohne das ich per nVidia Inspector Offsets setze oder einfach PT/TT erhöhe, taktet die Karte schon höher, als sie sollte.

Beim nVidia Inspector ist mir nun aufgefallen, dass die 1150MHz unter EST. MAX auftauchen, was ja wohl estimated max. heißen soll.
Woher hohlt die Karte sich das ? Wie legt sie das fest oder meint, dass machen zu können oder zu sollen?

Btw auch bei 81° taktet die Karte nur auf 1137MHz zurück. Wärmer ist sie noch nie geworden, daher weiß ich nicht, was dann passiert.

Ich mache mir halt insofern Gedanken, als das eigentlich keine Review-Seite von diesen MHz redet und selbst in ihren OC Segmenten meistens so um die 1060 - 1080MHz liegen (hardwareluxx, guru3D etc.)
Hier mal ein Bild vom nV-I:
Unbenannt.png

Haben noch andere hier ne Super Jetstream und alles verhält sich genauso?

MfG
 
1033 MHz sollen garantiert sein, Deine macht halt mehr.

Ist doch alles bestens. Odder willst du dich über geschenkte Mehrleistung beschweren, ich hoffe nicht.

Wichtig ist dass das Ding stabil läuft. Wenn ja, dann passt alles.

Wenn das Ding noch wärmer wird passiert nix Schlimmes, dann taktet sie halt noch weiter runter.
 
Also ist das ein normles Verhalten und diese große Variabilität hat jeder mit GTX780 Karten.

Und nee, natürlich beschwere ich mich nicht :D
 
Hallo,das mit denn Max Boost hängt von ASIC Quality deiner Grafikkarte zusamm,bei meiner Grafikkarte ist das auch so meine soll nach vorgabe mit ein Boost Takt von 902 Mhz laufen aber sie läuft bei mir mit 1019 Mhz.Und sobald dir 80°C erreicht ist taktet Karte ein paar Mhz runter.Du kannst dir das aber im EVGA Precision X oder MSI Afterburner das so einstellen das die Karte mit dem vorgeben takt läuft.

NV-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal GPU Z an, dann oben in der Kopfzeile rechten Mausklick und ASIC Wert auslesen --> siehe screenshots
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 184
  • 02.jpg
    02.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 185
  • 03.jpg
    03.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GPU-Z zeigt einen ASIC Wert von 86,2% an. Ob das für GTX780er Karten nun gut/schlecht ist, keine Ahnung.
 
limit by voltage, max ist 1137MHz im Werks zustand.
die Palit hat bereits das locket BIOS drauf.

damit sie höher taktet musst du die voltage auf 1.187v setzen, oder du erhöhst den Base Takt.
Aber bringt eh nichts, weil sie bereits mit 1137MHz im powerlimit ist
 
Ich will ja nicht noch höher takten, sondern nur wissen, warum im ganzen Internet überall von unterschiedlichen Boost Clocks geredet wird.
Hat halt noch niergendwo einer mal ganz klar gesagt, dass - meinem Fall - ein Boost von 1033MHz Garntie ist, mit Glück aber auch weit mehr drinne sein kann.
Aber bringt eh nichts, weil sie bereits mit 1137MHz im powerlimit ist
Warum taktet sie dann die ganze Zeit mit 1150MHz?
 
Nova eXelon schrieb:
Hat halt noch niergendwo einer mal ganz klar gesagt, dass - meinem Fall - ein Boost von 1033MHz Garntie ist, mit Glück aber auch weit mehr drinne sein kann.
1150MHz?

Doch, ich habe das weiter oben erwähnt:

1033 MHz sollen garantiert sein, Deine macht halt mehr.

Nix da mit powerlimit!
Sieht man ja bei dir.
Out of Box 1150 Mhz. Super ASIC, super boost clock.
Chips sind verschieden, darum wirst du unzählige unterschiedliche Werte finden.

Alles gut und einfach freuen, dass du eine GPU mit feinem Chip erwischt hast. ASIC 86,2 ist selten.
 
mit der SJ stößt man mit 1137 bereits am powerlimit und sie taktet runter
Farcry3 permanent bei 100% TDP, vorausgesetzt man spielt auch mit maximalen Details
 
ronrebell schrieb:
Doch, ich habe das weiter oben erwähnt:
Ja, nein, ich mein, bevor ich den Thread hier aufgemacht hatte. In keinem Review steht es explizit so, wie du es zB geschrieben hast. Danke dafür außerdem!:daumen:

@49nVVater:
Was soll denn Power Limit hier heißen? Wie gesagt, 1137MHz macht die Karte bei 81°. Weniger und sie bleibt bei 1150MHz.

Bis jetzt probiert habe ich aber auch erst: Heaven Benchmark, Skyrim mit ENB, Sleeping Dogs, GRID und The Witcher 2.
 
Ja. 80 Grad ist der Breaking Point.
Die 13,33 Mhz Abstufungen sind ebenso Standard.

Diese 13 Mhz geht sie wegen temp runter, nicht wegen power Limit. Da haste vollkommen Recht.

Viel Spass mit deiner tollen Karte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
80 Grad ist nicht der "Breaking Point". Man kann es ja nun mit einfachsten Mitteln auf 95 Grad hochstellen. Gegen das Power bzw. Boardlimit krachen alle nicht BIOS modifizierten 6/8 Pin Karten trotzdem zu 90%.

@TE: Hast du Precision, Afterburner o.ä.? Dort schon mal ein paar Einstellungen vorgenommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Standard mäßig ist bei 80 Grad der Breaking Point und die Karten gehen mit dem Takt runter, um die Temp nicht höhergehen zu lassen.
Modifikationen sind was anderes.
Davon habe ich nicht gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind keine Modifikationen sondern Einstellungen, welche man mit den Tools der Hersteller vornehmen kann. "Modifizieren" beginnt erst dann, wenn du an die Karte gehst.

Und wer eine 780 hat, lässt ja wohl nicht seine Einstellungen auf Standard, dann braucht man sich die Karte nicht kaufen. Wenn dein Power Target (in default set.) dann nur 100% beträgt, macht die beste ASIC keinen Sinn.
 
Seine Karte macht ja 1150 Mhz out of the box.

Anpassungen sind da meines Erachtens nicht von Nöten, oder glaubst du dass deine 1202 MHz jetzt den riesen Unterschied verglichen mit 1150 Mhz Takt macht? Wenns 2 fps ausmacht ists viel, wenn überhaupt.
 
txcLOL schrieb:
Und wer eine 780 hat, lässt ja wohl nicht seine Einstellungen auf Standard, dann braucht man sich die Karte nicht kaufen.


Was ist das denn für eine Aussage,wenn man eine GTX-780 im standard modus fährt brauch man sich keine Kaufen? Eine GTX-780 im Standard Takt + Max Boost hat doch schon eine gute Leistung,meine läuft mit Max Boost auf 1019Mhz und ich kann alle aktuellen Spiele auch BF4 beta in höchster Auflösung 1920x1080 Spielen.Wie Ronrebell schon sagt von 1150Mhz auf 1200Mhz machen den Kohl auch nicht fett,ich habe meine auch schon mit 1150Mhz am laufen gehabt,und der Unterschied von 1019 auf 1150Mhz ist ein Witz für die paar FPS mehr.Warum soll man seine Grafikkarte so doll Quälen für so eine niedrige Ausbeute?
 
Zurück
Oben