GTX970 4GB vs RX 570 8GB

Da die 570 doppelt so viel RAM hat und die aktuellere Architektur hat, würde Ich diese nehmen.
Ausser du bekommst die 970 zu einen extrem billigen Preis.
 
Die msi rx570 gibt's gerade für 169 bei mindstar.
 
@Redneck1
Bedenke bitte, dass du mit dieser Entweder-oder-Frage noch keine Antwort darauf erhältst, ob die mehrheitlich genannte Karte auch deinen Anforderungen genügen wird.
Dazu müsstest du nämlich verraten, was genau du dir für ein Leistungsvermögen vorstellst.
 
@frkazid:
und dann stellt sich heraus dass sein lieblingsgame auf Nvidia viel besser läuft und/oder er CUDA braucht. wie kann man so ne absolute aussage tätigen wenn man nichts brauchbares über den verwendungszweck weiß?
 
Weil man eine GTX970 nicht empfiehlt.

Sonst natürlich noch weitere Ansätze:
- Stromverbrauch (970 vs. RX570) ist besser
- Freesync und damit günstigere Monitore mit Adaptive Sync Technologie
- Alle im normalen Einsatz befindlichen Bildbearbeitungsprogramme unterstützen mittlerweile OpenCL, daher kann man (imho) einfach die Computeleistung vergleichen (Klick)

Und selbst wenn ein Spiel mal schneller laufen sollte kommt dann hoffentlich spätestens das Kundengewissen ins Spiel (Klick)

Würdest du denn noch jemanden eine GTX970 empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Wenn die GTX 970 günstig zu haben ist und seine Spiele und Programme auf NVidia zugeschnitten sind würde ich auch eine 970 empfehlen. Dazu brauchen wir aber mehr Infos.

Im "Normalfall" allerdings sollte es keine 970 mehr werden.
 
@frkazid:
pauschal und ohne zu wissen was genau damit gemacht wird sollte man grundsätzlich nichts empfehlen. ja, ggfs würde ich jemandem ne 970 empfehlen, siehe das was @Pisaro schrieb. "kundengewissen"... bei wem darf man dann denn noch kaufen? für bzw gegen hardware sollte es andere argumente geben.

dir ist schon bewusst dass beim 970-roundup noch der an der steckdose gemessene verbrauch des gesamten systems angegeben wurde? je nach partnerkarte kann ne 570 auch mehr fressen als ne 970. unterm strich tun die sich wenig.
 
Zurück
Oben