GTX980 oder GTX1080?

nhhhh0

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
13
Hallo zusammen :)

Ich bin dabei mir einen komplett neuen Rechner zusammen zu bauen und nun bin ich etwas unschlüssig was die Grafikkarten Auswahl betrifft.
Geplant hatte ich eine ASUS Strix 980GTX zu verbauen.

Nun habe ich schon eine Weile gewartet da es mir darum ging auf die Veröffentlichung der neuen 10xx Serie von NVIDIA zu warten, um eine Preisreduktion auf der GTX980 zu sehen und ggf. abzugleichen ob es rentabel wäre jetzt noch eine 980 zu kaufen(?).

Was denkt Ihr, sollte ich lieber auf die 1080 Sparen oder doch schon bei der 980 zugreifen?

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)

PS: Ich habe kein Interesse an 4K, geschweige VR.




Systeminformationen:

Mainboard: ASRock H170M Pro4 Intel H170 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail
CPU: Intel Core i7 6700 4x 3.40GHz So. 1151
RAM: 16GB HyperX Fury Schwarz DDR4-2133 DIMM
Netztteil: 550 Watt Enermax Triathlor Eco Modular 80+
GPU: ? (Offen)
 
Da die 980 nie wirklich ein gutes P/L verhältnis hatte und seit dieser Woche mehr oder weniger zum alten Eisen gehört, definitiv auf die neue warten. So schnell und so viel werden die Preise der alten Generation auch nicht fallen.
 
In unter 5 Wochen bekommst du für weniger Geld eine 1070, die schneller ist und mehr RAM (Zukunft) hat. Schaffst du es noch, so lange auszuhalten? :p

Eine AMD 390(X) wäre aber, wenn es unbedingt *jetzt* sein muss, die klügere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das wäre meine zweite Frage gewesen, ob ich einfach auf die 1070 warten sollte.
Die Geduld dafür habe ich definitiv :)
 
Alleine die 8 GB Speicher sind es Wert, auf die neue Generation zu warten, weil man dann lieber eine AMD 390 oder 390X sich holen kann. Weil 4 GB Speicher sind jetzt noch okay, aber es wird teilweise schon eng. Der Speicherhunger steigt flott an.

Aber wieso GTX 980 oder GTX 1080?!?! Ich würde mir für knapp 400€ eine GTX 1070 holen, wenn die Angaben einigermaßen stimmen. Ist diese deutlich schneller als eine GTX 980 und reicht bei full hd etc. mehr als locker, wenn die wirklich die Power einer GTX 980 Ti hat.
 
Also speziell jetzt, wo die Ankündigung draussen ist, warten wenn möglich.

Wenn die Benchmarks mal die Realität zeigen kann man immer noch entscheiden ob man nicht doch eine 980er im Abverkauf irgendwo aufschnappt.
 
nhhhh0 schrieb:
Genau das wäre meine zweite Frage gewesen, ob ich einfach auf die 1070 warten sollte.
Die Geduld dafür habe ich definitiv :)

Wenn du wirklich die nötige Geduld hast warte ab und lies dir die ersten Testergebnisse durch, sobald diese verfügbar sind. Dann hast du einen Indikator wohin die Reise mit der neuen NVIDIA Reihe geht.
 
Es spielen doch eindeutig die 980 gegen die neue 1070.
-> 1070 ist in allen Punkten überlegen wenn die bisherigen Zahlen einigermaßen Stimmen. (Und sie reicht locker für deine Ansprüche)
 
Warte halt einfach die Tests ab wenn die Karten draußen sind. Um den 25. soll es soweit sein.
 
Vielen Dank für die Antworten, das bringt mich in meiner Entscheidung auf jeden Fall weiter :) !
 
Selbst wenn die GTX 980 und GTX 1070 genau gleich schnell wären, würde ich sofort zur GTX 1070 greifen. Denn durch den größeren Speicher, und ganz wichtig, durch die längere Nvidia-Treiberpflege wirst du sehr viel länger Spaß haben mit einer GTX 1070 als mit einer GTX 980. Und möglicherweise macht die GTX 1070 auch unter DX12 einiges besser als ihre Vorgänger-Karte.

Kurzum: Eine Maxwell-Karte zu kaufen ab der GTX 970 macht zu diesem Zeitpunkt absolut keinen Sinn mehr.
 
Die Frage kann nur ein unabhängiger Test beantworten, alles andere ist Kristallkugel-Revier oder man glaubt jeden Bullsh!t, den Nvidia vermarktet.
 
nhhhh0 schrieb:
PS: Ich habe kein Interesse an 4K, geschweige VR.

Ich drücke auch eine Titan X in FHD auf unter 30 FPS in aktueller Software. Kein Problem.
Die Frage ist tatsächlich nur: Willst Du die Leistung honorieren oder nicht.
Soll ja immerhin fast 100% Mehrleistung sein.
 
Necareor schrieb:
und ganz wichtig, durch die längere Nvidia-Treiberpflege
Nichts gegen den größeren Speicher, aber der Punkt ist zumindest aktuell bei nVidia absolut kein Problem oder hast du deine GTX280 noch im Einstz? :P (und selbst für die gibt es noch Treiber, nur halt nicht mehr mit dem Standardpaket mit)
 
Ich rede nicht davon, dass die Grafikkarten überhaupt nicht mehr supported werden, sondern von optimaler Treiberpflege. Seit einigen Generationen kann man beobachten, dass bei Nvidia immer nur die aktuelle Generation ordentlich optimierte Treiber erhält, sehr schnell vergrößert sich der Abstand zur Vorgängergeneration.
 
Das stimmt natürlich, auch wenn sich die Unterschiede da meist in Grenzen halten (reale Benchmarks, nicht nVidia Angaben)
 
Zurück
Oben